Gemeinsam mit Ellen Machallat Grimme, haben wir ein tolles Tutorial für alle mit Nähmaschine erstellt, um euch mehr Unabhängigkeit in Zeiten der Masken-Knappheit zu ermöglichen!
-> https://youtu.be/dhaok5_aWLw
Mit insgesamt 24 Teilnehmern, haben wir am Samstag, den 1. Februar 2020, unseren Verein 'Landgestalten e.V.' gegründet, juhu! 🎉 🥂
Weiterlesen: https://land-und-kultur-gestalten.de/die-vereinsgruendung
Wir sind unglaublich gespannt und voller Vorfreude, auf alles was mit dem Verein noch kommt, das wird großartig!
Vielen lieben Dank für die wunderbaren Gespräche und Interviews rund um das Thema #Kulturhauptdorf2025 auf der Grünen Woche! Außerdem ganz besonderen Dank an unseren Gastgeber: Silicon Vilstal!
Wir bereiten die gesammelten Informationen nun auf, und ganz bald gibt's mehr zur Initiative. 🙂
Hier übrigens ein neuer Blogbeitrag/Aufruf dazu: https://land-und-kultur-gestalten.de/kulturhauptdorf-2025/
Adieu LAND UND KULTUR GESTALTEN, Willkommen LANDGESTALTEN!
Liebe Vereine, Institutionen, Initiativen und Projekte,
Liebe Mitmenschen in der Gemeinde Nossen, der Lommatzscher Pflege und den linkselbischen Tälern,
wir wünschen Ihnen und Euch ein großartiges Jahr 2021!
Vor ziemlich genau zwei Jahren sind wir mit dem Projekt LAND UND KULTUR GESTALTEN in unserer Region zum ersten Mal aktiv gew
https://landgestalten.online/adieu-land-und-kultur-gestalten-willkommen-landgestalten/
#News
Das Jahr war schwierig, doch es gab auch einige großartige Momente. Willkommen beim Landgestalten e.V. Jahresrückblick 2020, mit @milan! https://tube.tchncs.de/videos/watch/16499287-6284-40b3-82af-aea60f0fe556
#landgestalten #jahresrückblick
Der Ritterguts-Adventskalender 2020
Bereits letztes Jahr haben wir dem Rittergut - einem ehemaligen Gemeinde-Sitz - durch unseren Adventskalender etwas mehr Leben eingehaucht... und das sehr zur Freude der Dorfbewohner und all jener Leute, die sich - wie wir - wünschen, dass das Gut wieder vollständig aus seinem Schlaf erwachen darf.
Diese neue Tradition wird dieses Jahr fortgeführt. Das Rittergu
https://land-und-kultur-gestalten.de/der-ritterguts-adventskalender-2020/
#News #Zentral
Das Projekt „InneHalteStellen“
Ein Buswartehäuschen.
Wir kommen an, halten inne und warten.
Fragen tauchen auf: Was mache ich hier?
Wie könnte dieser Raum angenehmer oder einfach anders sein?
Was könnte ich hier tun? Was braucht es hier, um den Ort attraktiv zu gestalten?
Wir nennen die Buswartehäuschen jetzt „InneHalteStellen“.
In den kommenden Jahren wollen wir die Möglichkeiten di
https://land-und-kultur-gestalten.de/das-projekt-innehaltestellen/
#Kultur #News #Zentral
Insbesondere jetzt dürfen wir uns freuen, das unser großes Jahreshighlight, der 2. MARKT DER MÖGLICHKEITEN, dieses Jahr noch stattfinden konnte ...und obendrein ein voller Erfolg war. Dank euch! ❤️
Hier ist noch ein kleines, feines Erinnerungs-Video: der großartige Auftritt von Tanzart - Zentrum für Tanz, Bewegung & Kunst, mit dem Stück „Manucharitam_to be“.
https://tube.tchncs.de/videos/watch/12eb1dee-c97e-4b27-926d-16bec707a73a
Fotos und ganzer Rückblick hier: https://land-und-kultur-gestalten.de/das-war-der-2-markt-der-moeglichkeiten
Wir blicken zurück, auf einen großartigen 2. MARKT DER MÖGLICHKEITEN am 10. Oktober, mit ganz wunderbaren Auftritten, darunter Figuro - Theater mit Puppen. Im zweiten Teil zogen sie sämtliche Kinder mit dem Stück "Mein Freund, das Krokodil" in ihren Bann.
https://tube.tchncs.de/videos/watch/6ff7b11b-6615-4db2-be51-e2d5e1b3063f
Fotos und ganzer Rückblick hier: https://land-und-kultur-gestalten.de/das-war-der-2-markt-der-moeglichkeiten/
Wir blicken zurück, auf einen großartigen 2. MARKT DER MÖGLICHKEITEN am 10. Oktober, mit ganz wunderbaren Auftritten, darunter der Saultitzer Chor! https://tube.tchncs.de/videos/watch/16ec0425-7507-480b-807c-a1d0d5dfed15
Jetzt den Rückblick lesen: https://land-und-kultur-gestalten.de/das-war-der-2-markt-der-moeglichkeiten/
Wir blicken zurück, auf einen großartigen 2. MARKT DER MÖGLICHKEITEN am 10. Oktober, mit ganz wunderbaren Auftritten zahlreicher Künstlerinnen, darunter Marlen Junghans mit Roland als "Schlagerfeuer". Danke für euren schönen Auftritt! https://tube.tchncs.de/videos/watch/94279ac1-06ae-4dc8-9f83-339376e53ec1
Jetzt den Rückblick lesen: https://land-und-kultur-gestalten.de/das-war-der-2-markt-der-moeglichkeiten/
Wir blicken zurück, auf einen großartigen 2. MARKT DER MÖGLICHKEITEN, mit ganz wunderbaren Auftritten zahlreicher Künstlerinnen, darunter Jacob Nii Anum Odametey, mit seiner wunderbaren Live-Performance und anschließendem Trommel-Workshop für Groß und Klein! https://tube.tchncs.de/videos/watch/4f0d6bab-874d-4556-b0a4-bba85fbd0363
Jetzt den ganzen Rückblick lesen: https://lukg.de/mdm2020
Auch in diesem Jahr erwartet euch Malte Reppe, mit seiner mobilen Schmiede - auf dem 2. MARKT DER MÖGLICHKEITEN!
Besucher jeden Alters sind willkommen, mit dem regionalen Kunstschmied ein ganz persönliches Andenken an das wunderbare Event zu schmieden.
-> http://lukg.de/mdm2020
Markt der Möglichkeiten 2020 – die Vorbereitungen laufen an!
Am 12.09. haben wir uns zur großen Mitglieder-Versammlung getroffen und zu vielen wichtigen Themen diskutiert. Zentrales Thema hier war der diesjährige MARKT DER MÖGLICHKEITEN:
Lange Zeit haben wir uns dieses Jahr damit auseinandergesetzt, ob und wie dieses für uns sehr wichtige Event zu Corona-Zeiten stattfinden kann.
https://land-und-kultur-gestalten.de/markt-der-moeglichkeiten-2020-die-vorbereitungen-laufen-an/
#News
LandInForm-Artikel: „Wo die Landgestalten leben“
Die aktuelle Ausgabe des LandInForm-Magazins, widmet uns gleich zwei Seiten (Text von Dirk), diese möchten wir euch hiermit direkt zur Verfügung stellen. :)
https://land-und-kultur-gestalten.de/landinform-artikel-wo-die-landgestalten-leben/
#News #Zentral
Das Atelier erwacht
Nachdem das Atelier durch die Pandemie nun einige Zeit vor sich hin schlummerte, beginnt es nun langsam wieder zu erwachen: einige VeranstalterInnen haben sich entschlossen – vorsichtig und in kleinerer Runde – wieder durchzustarten.
Freut euch also auf neue Termine für – zum Beispiel – das „Handarbeitscafé“ und „Yoga auf dem Stuhl“!
https://land-und-kultur-gestalten.de/das-atelier-erwacht/
#News
Erste Mitgliederversammlung nach langer Zeit
Nachdem sich die Arbeitskreis unseres Vereins nun endlich wieder sehen können, fand nun auch endlich wieder eine Offline-Mitgliederversammlung statt. Das Wetter war so lieb, uns dann doch die Möglichkeit einzuräumen, das Treffen draußen, vor dem öffentlichen Atelier abzuhalten. Der Wetterbericht war mal wieder anderer Meinung. 😉
Übrigens freu
https://land-und-kultur-gestalten.de/erste-mitgliederversammlung-nach-langer-zeit/
#News #Zentral
Endlich wieder Arbeitskreistreffen
Wir freuen uns:
nach langer Zeit konnte sich der Arbeitskreis LandKultur wieder in Echt treffen! In geschlossener Runde haben wir den warmen Sommerwind auf dem Mauna Beach der Cambium Compagnie genossen. Auch der Arbeitskreis Wanderkneipe wird sich bald wieder sehen.
Und das gibts Neues:
Unabhängig davon, ob der MARKT DER MÖGLICHKEITEN noch dieses Jahr stattfinde
https://land-und-kultur-gestalten.de/endlich-wieder-arbeitskreistreffen/
#News #Zentral
Gemeinsam mit Ellen Machallat Grimme, haben wir ein tolles Tutorial für alle mit Nähmaschine erstellt, um euch mehr Unabhängigkeit in Zeiten der Masken-Knappheit zu ermöglichen!
-> https://youtu.be/dhaok5_aWLw
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen rund um das Coronavirus SARS-CoV-2, können wir es leider nicht verantworten, wie gewohnt Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Daher wurden alle Veranstaltungen im Atelier bis Ende April abgesagt.
Bis hoffentlich bald - bleibt gesund!
https://land-und-kultur-gestalten.de/termine-im-atelier-bis-voraussichtlich-ende-april-abgesagt/
Schon gelesen?
Die ersten Treffen der #LandGestalten e.V.-Arbeitskreise fanden statt!
Hier mehr erfahren: https://land-und-kultur-gestalten.de/die-ersten-arbeitskreistreffen-fanden-statt
Am 14. Februar, veranstaltete Andrea ihre erste Saatgut-Tauschbörse, bei uns, im öffentlichen Atelier.
Rund 30 Leute haben teilgenommen und fleißig Saatgut gegen Saatgut, manchmal auch Saatgut gegen Geld, und natürlich und ausführlich Erfahrungen (aus)getauscht.
Danke an alle Teilnehmer für die erfolgreiche Veranstaltung! 🤗
🔗 https://land-und-kultur-gestalten.de/rueckblick-erste-saatgut-tauschboerse-im-atelier
Mit insgesamt 24 Teilnehmern, haben wir am Samstag, den 1. Februar 2020, unseren Verein 'Landgestalten e.V.' gegründet, juhu! 🎉 🥂
Weiterlesen: https://land-und-kultur-gestalten.de/die-vereinsgruendung
Wir sind unglaublich gespannt und voller Vorfreude, auf alles was mit dem Verein noch kommt, das wird großartig!
Wir bringen Menschen in Nossen zusammen, um sich auszutauschen, mit- und voneinander zu lernen, gemeinsam kreativ zu werden und ihr Lebensumfeld zu gestalten.