Unsere #Fragen bei einer Immobilienbesichtigung 2:
* Wie alt sind die Fenster? Welche Isolierung?
* Wurde das Objekt von einem Bausachverständigen geprüft?
* Ist die Erde auf dem Grundstück belastet?
* Welche Maßnahmen wären nach Erwerb des Objekts dringend erforderlich?
* Gibt es Hinweise auf Strukturelle Erkrankungen am Objekt?
* Wie alt sind die Holzbalken?
* Gab es in der Vergangenheit Wasserschäden am Objekt?
Soweit unser (bisheriger) Fragenkatalog.
Vielleicht hilft es wem im #Fediverse.
@tetrapyloctomist großartig, danke. Wird angepasst!
@meldrian
Ich würde generell auch nach einem Altlastenverdacht auf dem Grundstück oder in der Nachbarschaft fragen. Eine solche kann nämlich wirklich böse & teure Überraschungen bergen.
Je nach dem, wie es um den Flurabstand zum Grundwasser in Eurer Gegend aussieht, lohnt es sich eventuell zu wissen, ob das Haus in den Grundwasserschwankungsbereich hineinragt...
@tetrapyloctomist das sind wirklich großartige Ergänzungen. Vielen Dank.
@meldrian die Frage nach der Drainage finde ich noch wichtig.
@meldrian
Gibt es kalte Wände? (Scimmelgefahr)
@meldrian danke fürs teilen, werd ich für freitag brauchen - unsere erste hausbesichtigung
@spellwave es war mir eine Freude wenn es hilft :)
@meldrian
Kleiner Verbesserungsvorschlag:
Fragt lieber, ob Belastungen in Boden, Bodenluft oder Grundwasser vorliegen.
Der Terminus "Erde" bezieht sich nur auf die oberste Bodenschicht...