Figma conference 2022 // online & free of charge :) https://config.figma.com/events/figma-config-2022/home
Hat jemand von den Studierenden oder Lehrenden Interesse an einem Auslandsaufenthalt in Paris an der Université Gustave Eiffel in Paris? Falls ja: melden :) https://www.th-koeln.de/personen/irma.lindt/
Dienstag 01.02.2022, 8:30 Uhr KickOff Praxisprojekt Seminar für das Sommersemester:
https://th-koeln.github.io/mi-bachelor-praxisprojektseminar/lehrveranstaltungen/010-kick-off/
Danke an alle, die gestern bei der #Livesendung dabei waren. 🙏🏻
Unsere Show ist jetzt verfügbar auf dem #Twitch-Kanal mithkoeln und wird später auf unserem #Youtube-Kanal hochgeladen. 📺
Twitch: http://twitch.tv/mithkoeln
YouTube: http://youtube.com/c/mikoeln
RT @micologne
Danke an alle, die gestern bei der #Livesendung dabei wart. 🙏🏻
Unsere Show ist jetzt verfügbar auf dem #Twitch-Kanal mithkoeln und wird später auf unserem #Youtube-Kanal hochgeladen. 📺
Twitch: https://www.twitch.tv/mithkoeln
YouTube: https://youtube.com/c/mikoeln
RT @calvinhnzr
Public Viewing von Schlag die Profs 🎉 #teamBoraBora @micologne @th_koeln http://twitch.tv/mithkoeln
Danke an alle, die gestern bei der #Livesendung dabei wart. 🙏🏻
Unsere Show ist jetzt verfügbar auf dem #Twitch-Kanal mithkoeln und wird später auf unserem #Youtube-Kanal hochgeladen. 📺
Twitch: https://www.twitch.tv/mithkoeln
YouTube: https://youtube.com/c/mikoeln
RT @micologne
Nur ein paar Stunden noch!!!
Genau um 18 Uhr auf unser #Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/mithkoeln
#studioproduktion #livesendung #thköln #campusgummersbach #gummersbach #medieninformatik #gameshow
Nur ein paar Stunden noch!!!
Genau um 18 Uhr auf unser #Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/mithkoeln
#studioproduktion #livesendung #thköln #campusgummersbach #gummersbach #medieninformatik #gameshow
„…Spiele müssen gesammelt und getestet werden, der Ablaufplan muss erstellt werden, mit den anderen Departments muss über Realisierungsmöglichkeiten kommuniziert werden etc. Grob kann man sagen, dass wir den meisten Überblick haben über die Show.“ - Kevin Repke
„Das Redaktions-Department ist für die Ausarbeitung des Konzepts und des Inhalts der Show verantwortlich und gibt den anderen Departments eine Vorstellung, wie die Show aufgebaut werden könnte bzw. soll…“
„…Vorbereitung ist das A und O, deshalb werden auch Fragen für die Kandidaten gesammelt und an der Vorstellung der Spiele gefeilt. "Vielen Dank fürs Zuschauen, bis zum nächsten Mal". „ - Kevin Repke
„Das Moderations-Department ist für die kommentatorische Begleitung der Show verantwortlich und wir beraten uns mit dem Redaktions-Department, wie inhaltliche Gestaltung durch die Moderatoren aussehen soll…“
„…Es ist nicht nur wichtig, den Zuschauern Informationen zu geben, sondern zusätzlich eine gute Mischung aus Unterhaltung und Charme zu finden. Zu wissen, was man auf welche Art und zu welchem Zeitpunkt zu sagen hat – das macht einen guten Moderator aus." - Tom Gerold
"Als Moderator hat man die Aufgabe, den Flow des Events zu leiten und dafür zu sorgen, dass sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer dem Geschehen folgen können...“
Hier sind unsere zwei #Moderatoren unserer Show und die #Redaktionen, die für alle Planung und Organization verantwortlich sind.
Unten Corona-Maßnahmen ist es schwierig, in Präsenz sich zu treffen und die Show zusammen zu planen. Alternative machen wir immer Online-Meeting. 👩💻👨💻
RT @MrSpamsel
Es war nochmal eine Pressestelle da :)
https://oberberg-aktuell.de/lokalmix/studenten-proben-fuer-tv-show-a-62153
RT @micologne
Kennt ihr noch unsere alte #Bibliothek am Campus #Gummersbach? 📚🏫
In diesem Jahr wird es zu einem "klein aber fein" #Studio für unsere #Livesendung verwandelt. 👌
Wir haben insgesamt drei Sets im Studio. Welches Set für welche Aktivität?... Schaut ihr dann unsere #Livesendung an, die am 27.01.2022 um 18 Uhr live auf unserem #Twitch-Kanal mithkoeln gestreamt wird. Nicht verpassen! 📺
Hier schreibt der Medieninformatik Studiengang des AMI Instituts der TH Köln.
https://www.medieninformatik.th-koeln.de/