Die Verbreitung von Fehlinformation, Hass und Angst bezüglich Covid-19 und anderen Dingen nimmt zu. Diese Instanz soll ein angenehmer Ort sein, Verschwörungsmythen soll hier keine Bühne gegeben werden.
Wir gehen nun etwas strikter vor: betroffene Konten erhalten eine Warnung und mangelnde Kooperation wird zu Konto-Schließungen führen.
Einige Konten können ohne Warnung entfernt werden, wenn sie zu aggressiv handeln.
Wir gehen hierbei so faktenbasiert und fair wie möglich vor.
#tchncs
@milan das finde ich sehr gut.
@milan Yeah Chef, mach sie alle platt! 😎
@milan Dafür! Richtiges Vorgehen.
@milan Super!
@milan
Dann viel Erfolg! Möchte aber nicht entscheiden müssen, was Meinungsfreiheit und was darüber hinaus geht...nicht, dass wir uns rückwärts bewegen ;)
@blingbling @milan Meinungsfreiheit hat aber nichts damit zu tun, das beliebigem Unsinn eine Plattform geboten wird. Es wird klar angekündigt dass hier covid19 Mythen und Märchen unerwünscht sind.
@Moepmoep @blingbling @milan Nun ist die Definition von "Unsinn", "Mythos" und "Märchen" nicht so einfach in diesem Kontext. Hier begibt man sich schnell auf einen sehr schmalen Grad zwischen Zensur und Meinungsfreiheit.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin ganz auf eurer Seite. Man muss nicht jeden Unfug im Netz lassen. Allerdings wünsche ich mir einen transparenten Umgang mit der Problematik. Es sollte nachvollziehbar sein, wann und weshalb Inhalte und Konten gesperrt oder gelöscht wurden.
@l0calhorst @blingbling @milan ja natürlich, es ist immer ein schweres Thema. Wie ich Milan bisher hier und auf Matrix kennen gelernt habe, ist das für ihn auch ein sehr unangenehmes Thema. Wir sind hier aber auf von ihm betriebener Infrastruktur (teilweise durch Spenden mit finanziert), also hat er Hausrecht. Wenn man sich zensiert fühlt, kann man den Server wechseln oder einen eigenen aufbauen. Mastodon ist schliesslich föderiert...
@Moepmoep @blingbling @milan Da stimme ich Dir voll zu. 👍
@milan also insofern verschwörungsmythen keine leute in gefahr bringen, bspw. "Öh die entnische gruppe XY ist dran schuld" finde ich, kann man die schon da lassen. Wenn schon sollte man gegenargumentieren oder die leute vielleicht markieren. Zensur sehe ich als ein zu krasses und gefährliches mittel. Insbesondere in einer demokratie! Einige theorien haben sich ja auch schon als wahr erwiesen. Wenn sich leute der lächerlichkeit preis geben wollen, solln se das doch ruhig tun.
@Schwachinformatiker @milan Zensur wuerde ja bedeuten, dass es vom Staat verboten wird, das ist ja zum Glueck nicht der Fall :)
Klar koennen sich Menschen mit ihren Theorien laecherlich machen, aber eben nicht auf Milans Server, wo er die Regeln machen muss :)
@pinkprius @milan ursache und wirkung...
Ob es jetzt milan macht oder ein staatsorgan ändert nicht viel am resultat. Ich denke mal, dass milan freiheitlich genug eingestellt ist um zu blicken, dass man dumme leute alleine weil sie dummes zeugs labern nicht mundtot macht. Das verhält sich identisch zu einem google o.ä. firmen die leute sperren weil sie dummes zeugs labern. Klar, kann man so machen, unterm strich ist es aber nicht besser als zensur und daher damit gleich zu setzen
@heluecht @milan in einer kneipe kann ein stöhrenfried einiges anrichten, ja. Hier jedoch ist der "schaden" wohl deutlich begrenzer. Ich verstehe auch nicht ganz wieso ihr das alle so geil findet andere leute deren weltansicht euch nicht passt zu verdrängen. (Sofern diese nicht schädlich ist (schädchlich!=kritisch oder unkonventionell)).
Ich habe meine auffälligen zeitgenossen lieber da wo ich sie ehen kann. Durch verdrängung werden keine probleme gelöst.
@heluecht @milan eine diskusion mit solchen leuten zu führen bezweckt auch nicht unbedingt deren einsicht. Sie bezweckt das was die leute nicht wollen: andere leute stoßen auf die diskusion und fangen selber an nach zu denken.
Die beschriebenen beispiele von wegen "broccoli gegen corona" sind so dumm... Wer unbedingt vor solch einer ideotie geschützt werden muss, ist wohl ein geistiges kleinkind.
@heluecht @milan "Corona-Leugner"... Heikles Thema, ich denke nicht dass es eine ernstzunehmende Anzahl von Menschen gibt die Corona wirklich Leugnen. Eher, welche die die Maßnahmen kritisieren. Besonders wenn deine gesammte Existenz bedroht ist kann ich das nachvollziehen. Solche Leute in diese Ecke zu schieben finde ich unmoralisch.
Außerdem ist das buchstäbliche Leugnen von Corona keine Kritik, das ist lediglich die nicht Anerkennung eines Sachverhaltes. Ist ja fast so wie Religion xD
@Schwachinformatiker @milan
"Ob es jetzt milan macht oder ein staatsorgan ändert nicht viel am resultat."
Sieh es als Themensetzung, auf dem Server soll nicht pro Covid-Verschwoerungstheorie diskutiert werden.
Deiner Logik nach waere jedes Fahrradforum Zensur, weil dort nicht ueber Motorraeder geredet werden darf.
Unterm Strich hat es nichts mit Zensur zu tun und ist auf gar keinen Fall gleichzusetzen.
@milan you're the best :)
@milan Das teste ich gern aus 👍
@heluecht glaub ich nicht, der wurde ja zu verschiedenen zeiten immer wieder mal geteilt
@milan Nö. Mehr deutschsprachige Leser hier.
@milan hab deinen beitrag zuerst auf deutsch gesehen weil du diesen zuerst auf englisch hattest und der deutsche daher weiter oben war.
@Schwachinformatiker der englische ist schon ein paar monate alt und wurde immerwieder geteilt :)
@milan dann wars wohl nur zufall, hab den davor nicht gesehen ¯\_(ツ)_/¯
@milan persönlich freue ich mich über die positiven Rückmeldungen die uns erreichen.
@milan DaDankeschön und stimme Bewertung und Aussage Ihrer Bewertung zu.
Nur hatte ich im Anschluss meiner Bewertung dann zu meiner abgegebenen Meinung doch gegen Kommentare Ihres Systems und aus Aussage in dem Moment zurückerhalten nicht ganz verstanden. Doch sonst stimme ich Aussage in dem größten Teil in allem zu. Hier und da ein paar kleine Details vielleicht noch was verbesser bar. Finden sie Nicht
das nochmal etwas netter als announcement (der ewige kampf ums zeichenlimit 😉)