@milan
Tädääää!
*Startrekmelodie einspiel*
@milan ...and? Good first impression?
@milan Und wie ist die Verbindung?
@milan
Gibt's eigentlich die Möglichkeit DNS und so anzupassen oder bist du da fest gebunden?
@milan dreht sich die antenne automatisch oder wie funktioniert das? oder setzt man die einmal in ne richtung und dann müssen die satelitten halt da durch fliegen?
@milan From your description, it seems to be less stable.
@xoyo upload is sometimes less, download is always more than with o2 downloading a lightroom update was rocksolid interestingly - right now most times about 75mbit, dancing around 60-90
@milan Should be able to meet basic Internet needs?
Compared to wired networks, it becomes extremely flexible. Is the installation process complicated?
@milan Wooohooo! :D
@milan Welcome to the 21st century 😋
@fr4nk enjoying my stay
congrats !
@milan tippe eher auf obstruction. die sat-wechsel sollten bei der umlaufgeschwindigkeit häufiger auftreten: https://satellitemap.space/#
@bsod ah, die karte performt besser als meine vorherige – trotzdem interessant, dass die schüssel langsam wandert als würde sie ein objekt verfolgen – aber eher so in mondgeschwindigkeit (und die laufbahn ist die letzten stunden konsistent) – vllt ein ding der erdneigung oderso?
obstruction zeigt der in debug – aber anscheinend nur in echtzeit
@milan @bsod "Das Unternehmen SpaceX hat befristete Genehmigungen für maximal 11.927 Satelliten bis 2027. Die Anträge für weitere 30.000 Satelliten sind bereits gestellt. "
https://www.ardalpha.de/wissen/starlink-spacex-satellit-satelliteninternet-100.html
@milan @fr4nk @bsod und im Endausbau werden - glaub 5 war die Zahl - täglich verglühen, und hochgiftige Stoffe wie Aluminium puderfein in unsere obere Atmosphäre bringen. Mit noch wenig absehbaren Folgen und wenn das Zeug auf die Erde kommt - wie gesagt - gesund ist anders.
Man mag das begrüßen das man überall Internet hat, aber man muss sich auch klar sein: für Schäden an Mensch und Umwelt wird nicht Musk zahlen sondern wir!
@schnedan @milan @bsod Hatte das gar nicht auf dem Schirm und wollte niemanden ein schlechtes Gewissen machen. Hatte zwar schon davon gehört, das Weltraumschrott sich zum Problem entwickelt und es langsam eng wird im Orbit. Aber mit solchen Zahlen hatte ich nicht gerechnet. Starlink 42k, und weitere Unternehmen haben ähnliches vor, sodass in ein paar Jahren über 60k im nahen Orbit unterwegs sind.
@schnedan noch nicht, ist aber nicht vergessen worden bisher^^
@milan dacht ich mir... auf dem Bild waren keine Schrauben in den Löchern
@schnedan da hatte ich sowieso noch ganz andere sorgen und die position war nicht final^^
@milan Ich weiß nicht, ob sie da richtig steht. Sie sollte eigentlich möglichst ungehinderte Rundumsicht haben. So kann ich mir vorstellen, dass es mal Ausfälle gibt. Oder willst du damit das Feeling der vorherigen Anbieter emulieren?
@katzenjens laut app passt das zu ca 98% - mehr ging nicht weil zu wenig kabel für den anfang, bisher schaut die aber eh fast nur die solarpltten hoch
fritzbox now distributing the starlink network in the home - we have around 40-105+/- mbit right now down - up around 4-25... so upload sometimes a bit worse, sometimes same or more than o2 lte (unless o2 lte is broken anyway)
changes each time i measure 🤷