Some Fediverse alternatives to "big tech" social media:
Twitter ➡️ @Mastodon
Instagram ➡️ @pixelfed
YouTube ➡️ @peertube
Twitch ➡️ @owncast
Goodreads ➡️ @bookwyrm
Facebook Groups ➡️ @mobilizon
Medium ➡️ @writefreely
You don't need an account on all of these in order to interact with them.
Because they all use the ActivityPub open protocol, you can (for example) use a Mastodon account to follow someone on PixelFed or vice versa. That's why they are collectively known as the Fediverse, because they federate together at a technical level.
Also, this is an incomplete list, there are many other Fedi projects out there such as @funkwhale or @inventaire that are not direct alternatives but are their own thing.
Die EU-Kommission hat mit der #Chatkontrolle jegliches Maß verloren. In einem gemeinsamen Eil-Appell an die Bundesregierung fordern wir sie jetzt dazu auf die Pläne zur Totalüberwachung jeglicher Kommunikation zu stoppen!
Dafür brauchen wir eure Mithilfe:
https://digitalcourage.de/blog/2022/chatkontrolle-appell-bundesregierung
Die Website European Alternatives nennt europäische Alternativen zu Google, Cloudflare, GitHub, Amazon S3, Sentry, reCAPTCHA und Co.
Crane: building #Rust applications with #Nix caching sounds awesome.
https://ipetkov.dev/blog/introducing-crane/
Just seen via This Week In Rust.
Ich beschäftige mich seit einem halben Jahr mit sogenannten "selbstbestimmten digitalen Identitäten" (#SSI). Also einem Verfahren um sich mithilfe einer App auszuweisen.
Das klingt erstmal sehr cool und digital, ist aber leider ziemlich gefährlich. Ich habe mal versucht meine Recherchen zusammenzufassen.
https://lilithwittmann.medium.com/mit-dem-personalausweis-zum-onlineshopping-wie-selbstbestimmt-sind-selbstbestimmte-identit%C3%A4ten-f096a5bdd55a
Der Entwurf der EU-Kommission zur #Chatkontrolle wurde geleakt und läßt Schlimmes befürchten: Client-Side-Scanning, Netzsperren und verpflichtende Alterskontrollen sind nur einige der Punkte, die bei einem ersten Blick in das geleakte Dokument auffallen.
Wir werden die über 100 Seiten genauer ansehen und schreiben dann eine detailliertere Einschätzung.
Der Termin zum Auftakt der Kampagne "Chatkampagne STOPPEN!" steht:
https://netzpolitik.org/2022/absolut-inakzeptabel-erstmals-strassenprotest-gegen-chatkontrolle-angekuendigt/
My book about beginning #roguelike #development just became available for free for ACM members.
Build and Publish Roguelike Genre Games with JavaScript and Phaser,
https://t.co/nIkmbpjKYc?amp=1
RT for reach plz <3
Heute ist #TagGegenDenSchlaganfall und dieses Video rettet Leben:
https://www.youtube.com/watch?v=SmZZLGnbWxc
Viele von euch, die hier folgen, sind ja von Twitter dazugestoßen und neu hier.
Worauf ich freundlich hingewiesen wurde, nachdem ich's verkehrt gemacht habe:
1. Wenn ihr längere Threads erstellt, setzt alle Thread-Beiträge außer dem ersten auf "nicht gelistet", sonst spammt ihr Leuten ALLES in die Zeitleiste.
2. Einstellungen wie "nicht gelistet", "öffentlich" oder "Privatnachricht" findet ihr, wenn ihr auf den Globus unter eurem Textfeld klickt.
3. Wir sind hier im "Fediverse"
@milan vielen Dank für das Betreiben der tchncs.de Dienste.
Bin gerade dabei Pixelfed zu testen und dabei auf folgendes Problem gestoßen.
Posts sind hier zu sehen https://pixel.tchncs.de/mkroehnert
Es kommt allerdings eine undefinierte 'Ooops' Fehlermeldung wenn man sie anklickt.
Bei dem zweiten Post (mit mehr als einem Bild) wurde auch sonderbarerweise nach dem Posten die Sichtbarkeit von public auf unlisted geändert.
✨ HELLO FEDIVERSE ✨
I'm working on an introductory #book about #decentralisation protocols. 🦄
It serves as a taster for different technologies, and provides you with a path forward to deepen your studies if you're so inclined.
I'll cover #ActivityPub, #Hyper, #IPFS, and #SSB. Each chapter is a brief intro and a hands-on project using #JavaScript.
The book will be CC licensed. If that sounded interesting, add yourself to the interested readers list at:
We have just released a fully FOSS library that allows you to receive notifications using FCM !
This library follows @fdroidorg rules. It means you can now easily have notifications and be published on #FDroid !
Documentation: https://unifiedpush.org/developers/embedded_fcm/