Threema plant im Gegensatz zu Signal übrigens kein Krypto-Bezahlsystem.
"Nein, wir arbeiten nicht an einem entsprechenden Feature, und mit Threema wird es auch in Zukunft nicht möglich sein, Zahlungen zu tätigen – aus gutem Grund."
Und: "Unserer Ansicht nach ist sicheres Messaging daher nicht mit Zahlungsabwicklungen vereinbar."
Sehr vernünftig. 👍
Signal Payments: Wie man gewonnenes Vertrauen verspielt
https://www.kuketz-blog.de/signal-payments-wie-man-gewonnenes-vertrauen-verspielt/
Schon paradox, wie sich Facebook-Nutzer nun darüber empören, dass ihre Daten aus dem aktuellen Leak missbraucht werden, anstatt ihr Nutzungsverhalten infrage zu stellen.
Es hilft nur eines: Account dauerhaft löschen!
https://www.heise.de/tipps-tricks/Facebook-komplett-loeschen-so-geht-s-4061586.html
Kommentar: Der Datenschutz als Sündenbock in der Corona-Pandemie
https://www.kuketz-blog.de/kommentar-der-datenschutz-als-suendenbock-in-der-corona-pandemie/
"Urheberrechtsverletzungen auf Streaming-Sites: Neuer Anlauf für DNS-Sperren"
Zum Glück gibt es freie und unzensierte DNS-Server, die bei solch einem Katz-Und-Maus-Spiel nicht mitmachen.
Ungewöhnliche IT-Sicherheits- und Datenschutztipps – Teil2
https://www.kuketz-blog.de/ungewoehnliche-it-sicherheits-und-datenschutztipps-teil2/
Der LfDI Rheinland-Pfalz äußert sich überraschend deutlich: "Zehn Gründe, warum Schulen US-Videokonferenzsysteme und andere US-Software-Produkte nicht verwenden sollten"
https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/lfdi/Dokumente/Schuldatenschutz_bei_US-Produkten.pdf
#Zoom #Skype #MicrosoftTeams #WebEx #GoogleMeet und Co. erneut in der rechtlichen und technischen Prüfung durchgefallen.
Ungewöhnliche IT-Sicherheits- und Datenschutztipps – Teil1
https://www.kuketz-blog.de/ungewoehnliche-it-sicherheits-und-datenschutztipps-teil1/
Cryptomator für Android ist nun FOSS. Sollte auch bald im F-Droid erscheinen.
"Nach Kritik an Whatsapp:
Messengerdienst Telegram erfährt enormen Zulauf"
Anstatt die Gunst der Stunde wahrzunehmen und zu Signal oder Threema zu wechseln werden solche Entscheidungen getroffen... 🤪
Ein Wechsel von WhatsApp zu Telegram ist wie vom Regen in die Traufe....
https://www.kuketz-blog.de/telegram-sicherheit-gibt-es-nur-auf-anfrage-messenger-teil3/
Genau das war ursprünglich bei der Übernahme von WhatsApp durch Facebook ausgeschlossen worden: "WhatsApp ändert Nutzungsbedingungen: Daten werden mit Facebook geteilt". Tja, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Zum Glück gibt es Alternativen!
https://www.kuketz-blog.de/die-verrueckte-welt-der-messenger-messenger-teil1/
"Liebe Werbewirtschaft, lasst doch endlich die Nutzer in Ruhe und liefert Eure Werbung wie damals in der Zeitung aus: pauschal an alle Leser und ohne Bespitzelung. Vermarktet Eure Werbeplätze wieder selber, dann bleibt auch mehr bei Euch hängen anstatt bei Google. Und nehmt Eure Nutzer ernst. Wenn inzwischen der Großteil Adblocker verwendet, muss irgendwas davor falsch gelaufen sein."
Wahre Worte.
c't 25/2020
Die Methode „Exceptional Access“ des #GCHQ bald in der EU: WhatsApp oder Signal, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung benutzen, sollen verpflichtet werden, zusätzlich Generalschlüssel anzulegen und diese zu hinterlegen https://fm4.orf.at/stories/3008930/
@kuketzblog Funktioniert auch bei einem Android One Smartphone.