Ach schau an, #Zizek und Harari diskutieren zu irgendeinem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=3jjRq-CW1dc
Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass der #Beuth-Verlag enteignet gehört.
Wow, das ist low, selbst nach #FDP-Standards:
"„Jeder Steuerzuschuss für ein nicht kostendeckendes Ticket bedeutet Umverteilung“, betonte der Finanzminister – und warnte davor, auch im Nahverkehr einer Gratismentalität nach dem Beispiel des bedingungslosen Grundeinkommens das Wort zu reden."
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/neun-euro-ticket-finanzminister-lindner-will-neun-euro-ticket-nicht-finanzieren-id63556451.html
Muss man sich um @Felicea Sorgen machen?
Beginnt den Tag mal mit großer Geste! https://youtu.be/-lQwFTxdXAg
Im #DeBono-Western spiele ich stets den Schurken mit dem schwarzen Hut.
Wenn Ihr das Verhältnis zu Eurem Job bewerten wollt, hilft vielleicht folgende Fragestellung: Seid Ihr von diesem einen Arbeitgeber abhängig oder braucht die Firma Euch als Arbeitnehmer? Wo liegt der Schwerpunkt: Wird Euch Arbeit *gegeben* oder habt Ihr da Gefühl von Steuerungsherrschaft und habt Euch bewusst entschlossen, diese Arbeit zu *nehmen*.
(Egal zu welchem Schluss Ihr kommt: Checkt bei Gelegenheit bitte, welche Werbeaussagen Ihr noch so glaubt. )
Zeit für eine #unrepräsentativeUmfrage:
Seit ich im Homeoffice arbeite, unterscheide ich stärker zwischen meiner Arbeits-Persona und mir als Privatmensch.
#Corona und #Homeoffice haben zwar dazu geführt, dass ich seit 2,5 Jahren massiv Mehrarbeit leiste - zugleich ist aber auch die Illusion zerplatzt, Arbeitskollegen oder der Arbeitgeber wären etwas Familiäres. Arbeit nimmt einen größeren Raum ein, ist aber auch stärker vom Privatleben abgetrennt. Nicht negativ, nicht positiv, mehr so ein neutrales 'Meh'.
Letting the days go by | Let the water hold me down | Letting the days go by | Water flowing underground
Ich bin der Gebärdensprachendolmeterscher zwischen Fachabteilung und Softwarentwicklern. #ADHS hilft.
Wenn ich mal keinen Stakeholdern ins Wort falle, sortiere ich Datensätze in Excel oder erkläre meinen Kollegen, wie die Betreff-Zeile von E-Mails zu nutzen ist.