Auf dem Dienstweg kommen in unserer Schule vermehrt Einladungen zu "freiwilligen Pflichtveranstaltungen" an, bei denen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von #Zoom (freiwillig) zugestimmt werden muss.
Kann mir jemand sagen, was der Stand der Dinge ist? Ist Zoom nun #datenschutzkonform oder nicht? Muss ich dann eine Installation des Zoom-Plugins in Schulrechnern zulassen? @kuketzblog hat Informationen aus März 2020, gelten sie noch?
@murks @kuketzblog Super, danke!
@nacho
Für wen sind die Veranstaltungen Pflicht? Wenn es verpflichtend ist, dürfen die Daten (abhängig vom Kontext) i.d.R. nur zur Bereitstellung der Dienstleistung verarbeitet werden. Wenn aber nur notwendige Daten verarbeitet werden benötigt es dafür keiner Zustimmung. Insofern kann man vermuten, dass der Prozess so wie du ihn beschreibst nicht Datenschutzkonform ist, wenn es eine Pflichtveranstaltung für Schüler*innen ist.
@kuketzblog
@senfcall @kuketzblog Das sind dienstliche Veranstaltungen, also für Lehrkräfte bzw. Schulleitung.
@senfcall @kuketzblog Wobei wenn ich eure Antwort genauer lese, bei der benötigten Einwilligung geht es nur um die Bereitstellung der Dienstleistung 🤔
@nacho @kuketzblog
Hier ist eine aktuelle Einschätzung.
https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/orientierungshilfen/2021-BlnBDI-Hinweise_Berliner_Verantwortliche_zu_Anbietern_Videokonferenz-Dienste.pdf