In Deutschland ist die Situation ähnlich. Seit Beginn der Pandemie befinden sich Studierende in Dauer-Online-Lehre, während es zwischenzeitlich im Sommer für fast alle anderen wieder Lockerungen gab. Gastro, Theater, Kinos usw. durften wieder öffnen, nur Unis für die Präsenzlehre nicht.
Und es gibt wenig* Aussicht auf Lockerungen. Die Unis planen für das nächste Semester ein weiteres Online-Semester.
Dabei gäbe es Möglichkeiten: z.B. Kleinere Gruppen, Wechsel-Lehre, Angebote im Freien...
Sarah Wagenknecht über die Impfpflicht für Pflegekräfte
https://www.youtube.com/watch?v=ZFlyZV1jK2Q
#corona #impfung #medizin
"Gesetzlich Krankenversicherte kommen um die elektronische Gesundheitskarte nicht herum. Sie können kein Dokument aus Papier erzwingen."
https://www.heise.de/news/Kein-Anspruch-auf-papierenen-Ersatz-fuer-elektronische-Gesundheitskarte-5031259.html
#datenschutz #medizin #egk
Studenten-Proteste in Frankreich: "Die Studenten, die wegen der Corona-Massnahmen derzeit online lernen müssen, klagen über Vereinsamung und finanzielle Probleme" (...)
"In den vergangenen Wochen waren mehrere Suizide oder Suizid-Versuche unter Studenten bekannt geworden."
https://www.nau.ch/news/europa/studenten-in-frankreich-protestieren-gegen-corona-massnahmen-65856013
#corona #studium #online #protest
Was viele WhatsApp-Nutzer nicht wissen: "Mediendateien und Nachrichten sind nicht durch die WhatsApp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, wenn sie auf Google Drive gespeichert sind."
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ad absurdum geführt.
https://faq.whatsapp.com/android/chats/about-google-drive-backups/?lang=de
Wir haben nochmal alle Kräfte in BaWü und darüber hinaus gebündelt und 20 Organisationen, Verbände und Vereine für eine gemeinsame Stellungnahme zusammengetrommelt. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Vereine fordern gemeinsam datenschutzkonforme, sichere und freie Software an Schulen!
https://unsere-digitale.schule
Mit dabei u.a.
@cccs @digitalcourage
@Kidsdigitalgenial @angry
@ironiemix
@toheine
"An keiner Stelle steht Datenschutz der Funktionsweise der Corona-Warn-App entgegen – mit mehr oder weniger Datenschutz würde sie genau so gut oder schlecht funktionieren, keinesfalls aber besser."
https://linus-neumann.de/2021/01/was-die-corona-warn-app-braucht-und-was-nicht/
Virologin Protzer stellt 15-Kilometer-Regel infrage
"Denn dies berge die Gefahr, dass sich in den Ballungsräumen noch mehr Menschen auf engem Raum bewegen müssten, und die innerstädtischen Parks und Grünflächen dann erst recht überfüllt seien."
https://www.br.de/nachrichten/bayern/virologin-protzer-stellt-15-kilometer-regel-infrage,SLmwo8C