social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

Matthias Eberl

@carenmiosgatalk@ard.social

Kann man sich nicht ausdenken: Eine öffentlich-rechtliche Sendung verlässt die offizielle ARD-Instanz und ist nur noch bei kommerziellen Plattformen zu erreichen.

Dann könne man eigentlich auch gleich den Sendeplatz bei ard.de aufgeben und zu Youtube wechseln?

Konsequenterweise die Produktionsrechnungen von MIO media dann aber bitte auch bei Threads und Youtube einreichen.

@rufposten @carenmiosgatalk@ard.social

aber, aber aber, aber, meinungsfreiheit, aber, reichweite und, aber, marketing, aber aber

@rufposten Ist @carenmiosgatalk nicht eine privatwirtschaftlich Produktion, die nur im öffentlich-rechtlichen ausgestrahlt wird? Ähnlich wie bsp. die Fußball Bundesliga?

@ck @carenmiosgatalk@ard.social

Ja, aber die kriegen doch ihr Geld von der ARD und sind groß geworden mit der ARD. Da ist es doch einfach unverschämt, die paar automatisierten Postings auf ard.social auch noch einzustellen.

Jenseits von Verträgen muss man da doch auch noch ein bisschen Fingerspitzengefühl haben, wer einen da überhaupt seit Jahrzehnten durchalimentiert.

@rufposten
Das wäre natürlich wünschenswert, aber leider doch eher die Ausnahme als die Regel. Wenn die Privatwirtschaft auf (öffentliches) Geld trifft, dann leider als erstes die Moral. @carenmiosgatalk

@rufposten @carenmiosgatalk Die Sendung einzustampfen wäre ohnehin das Beste für alle. Sie sind mit dem Kerngeschäft ja anscheinend nicht weniger überfordert als mit dem Betreiben eines Mastodonaccounts.

@rufposten @carenmiosgatalk vielleicht hat man ihnen das hier zu deutlich gesagt und sie wollen deshalb weg.

@rufposten @carenmiosgatalk insbesondere da die Diskussionskultur auf #Threads nicht viel besser ist als auf #Xwitter.

Vermutlich ist #Reichweite, die auf #Threads und #Instagram mit Hilfe von Algorithmen generiert wird, wichtiger als die Interaktion mit der Community. Hier im #Fediverse muss man Inhalte liefern, mit der Community interagieren und sich die "Reichweite" erarbeiten. Das ist zeitaufwendig und diesen Aufwand scheint man aus diversen Gründen zu scheuen.

@derbruesseler @rufposten @carenmiosgatalk

Das: Dort können sie genauso (nicht inter-) agieren wie hier, aber der Algo sorgt trotzdem durch Follower, Likes und Leute, die ähnlich wie hier drunter kommentieren für Sichtbarkeit, und sie können davon ausgehen, dass dort mindestens so viele Kommentare kommen wie hier, vor allem weil mit Glück dort sogar Streit & Hass unter den Kommentierenden getriggert wird (im Gegensatz zu hier). Das Konzept von Sendung wie SoMe-Präsenz ist ja nicht Dialog.

@rufposten @carenmiosgatalk die ARD tritt hier ihren öffentlichen Auftrag aus 1949 mit Füssen. Das ist umso schlimmer, als die Bedrohung, für die sie geschaffen wurden, gerade wieder aktuell ist. Insofern halte ich die Aktivitäten nicht mehr wirklich vom öffentlichen Auftrag gedeckt.

@rufposten

Auf YouTube muss man schon verflucht gut sein, um auch nur annähernd so viel Geld zu verdienen wie mit etwas Geplapper im Fernsehen.

@carenmiosgatalk

@rufposten @carenmiosgatalk
Warte mal ab, wie lange läuft der Vertrag zwischen "Miosga" und der ARD? Danach wechselt sie zu SAT1/Pro7 und macht TALK IM TURM.

A-Level Journalisten sind einfach am meisten Verbort.

@rufposten @carenmiosgatalk Guten Morgen. Gibt es dazu etwas mehr Hintergrundinformationen? Danke schön. #FrageFürEinenFreund

@cblte
Die Talk-Sendung von Caren Miosga hat sich von Mastodon verabschiedet, der Account ist mittlerweile gelöscht (meine Antwort auf die Verabschiedungsnachricht hängt daher in der Luft).