Ich habe auf meiner Webseite zu #Matrix ein paar Gründe hinzugefügt, warum ich persönlich den Messenger nutze und warum ich ihn vielen anderen Messengern vorziehe:
https://sp-codes.de/de/services/matrix/
P.S.: Es gibt jetzt auch eine Info-Seite, falls mich jemand unterstützen möchte.
@jcgruenhage @nurinoas Klar gibt es bei Matrix noch ein paar Baustellen. Mir ging es mit der Ergänzung auf meiner Webseite auch nicht darum eine Pro/Contra Erörterung zu Matrix zu schreiben. Das sind nur die Dinge die ich immer sage, wenn mich jemand fragt warum ich Matrix nutze. Da das in letzter Zeit immer öfter vor kam, dachte ich, ich halte das einfach mal schriftlich fest.
@samuel_p
Yo, wie in früheren Tröts schon geschrieben, fehlen mir noch gute & verlässliche Hoster in Deutschland. Also Alternativen zu #ems von #elementio und @ungleich
Es gibt viele Privatpersonen, die wie du eine Instanz anbieten.
Für eine längerfristige Sache wäre mir eine andere Organisationsform lieber.
(Verlässlichkeit, rechtliche Beziehung, etc.).
Um mal so in eine Online-Gruppe reinzuschuppern reichen die auch "Hobby-Konten".
@jcgruenhage
@jcgruenhage
Danke für die Info.
Würdest du mir helfen, weitere Infos zur aktuellen Implementierung des Kontaktabgleich zu finden?
@samuel_p
@nurinoas @samuel_p ja sicher. Serverseitig liegt der Code dazu in https://github.com/matrix-org/sydent, hash basierter Kontaktabgleich ist da seit 2.0.0 implementiert, was im Februar veröffentlicht wurde. Clientseitig gibts da mehrere Implementationen, da musst du halt in die jeweiligen Clients rein schauen.
@samuel_p schöne Beschreibung.
Mir fehlen bei #matrix immer noch Bemühungen, die Metadaten zu reduzieren. Da ist #signal einfach top.
Also z.B. Kontaktabgleich nur über Hashwerte wie bei #signal.
Aber die Roadmap sieht sehr vielversprechend aus.
Gut, dass ein Teil des enorm gestiegenen Verteidigungshaushalts diesem Projekt zu Gute kommt ;-)