Bei der Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA), erfolgt der Identitätsnachweis eines Nutzers mittels der Kombination zweier unterschiedlicher und insbesondere unabhängiger Komponenten (Faktoren). Die Betonung liegt hier auf "unabhängig". Eine 2FA über ein und dasselbe Gerät (bspw. Smartphone) ist keine echte 2FA, sondern Security-Murks.
@kuketzblog Siehe Volksbank Banking App. Und auch andere Banken.
@txt_file Ich finde also nicht, dass das ordentlich gemacht ist, wenn man den Nutzern aus Bequemlichkeit ermöglicht, das Ganze so unsicher zu verwenden.
mTAN und Desktop wäre sicher. Per SMS und Desktop sicher auch. Oder mobile App und optischer Generator. All diese Kombinationen wären - wie du sagst - gut gemacht. Aber Banking-App und mTAN auf dem selben Gerät und mit den selben Zugangsbeschränkungen (Fingerabdruck, Face-ID) ist es mMn eben nicht.