Kommentar: Fans von Matrix, XMPP & Co - Nervt nicht!
@Hiker Naja, der Artikel sagt doch, dass Threema und Signal ausreichend und geeignet sind. Es geht ja eher darum, dass es halt leider immer wieder Stimmen gibt, die dann die eigene Überzeugung und Nischenlösung auf alle übertragen wollen. Und das klappt halt nicht.
Das ist aber doch mit allen Dingen so. Linux, Messenger, you name it.
@Hiker Nein. Aber er erklärt doch, warum diese seiner Meinung nach eben nicht zwangsläufig sicherer sind.
@Hiker @stardenver Naja. Also Matrix hat als Standart E2E genauso wie Signal. Also der Inhalt ist genauso sicher. Der Unterschied machen die Metadaten.
Das mag richtig sein. Aber Sicherheit hat finde ich meistens ein Abwegen. Komfort / Feature vs Sicherheit.
Ich finde Matrix auch besser weil freier. Es ist eifnach flexibler und gibt mehr Möglichkeiten.
Und wenn sich die Matrixuser mal über die Zeit über zig Server verteilen ist es denk ich auch ziemlich schwer alle general zu überwachen...
@Hiker @stardenver ...oder etwa nicht?
Wer super duper sicher sein will müsste eigentlich Briar verwenden.
Er beschwert sich auch einfach über die Leute die Matrix empfehlen aber pauschalisiert dann aber selbst total, weil er eben ein Fan von Signal / Threema ist.
@Hiker @redPirrote Nun ja.. es ist seine Meinung und auch als "Kommentar" gekennzeichnet. Und Meinungen gehen nun mal auseinander.
@stardenver @Hiker
Stimmt am Anfang steht "Kommentar:". Da hast du vollkommen recht :)
@Hiker @nipos Aber weil es ja eben kein Vergleich sein soll. Seine Kernaussage ist doch eine ganz andere. Er will weder den "besten" Messenger nennen, noch ins Detail erläutern, warum oder warum nicht.
Es geht doch darum, Menschen von WhatsApp/Facebook weg zu bekommen. Und nicht, sie zu einem bestimmten oder "dem besten" Messenger hin.
@Hiker @nipos Nimm Linux. Man will die Menschen überzeugen, von Windows weg zu Linux zu wechseln. Wenn sie das tun, hat man doch gewonnen. Aber ne, dann kommt der erste und sagt "ne, Ubuntu ist Mist. Proprietär.. Blabla. Nimm Fedora (oder eine andere)."
Oder der DE-Krieg. Gnome? XFCE? KDE?
Völlig Latte! Es geht darum, dass es eben kein Windows ist.
@stardenver @Hiker @nipos
Für mich war der Denkanstoss der, faß man nicht seine Zeit mit sowas vergeuden sollte. YAUP (Yet Another Useless Post).
@Hiker @stardenver Per se mögen die Protokolle nicht sicherer sein, aber es gibt immer noch OTR und wem das zu "umständlich" ist, der soll bei WA/Telegram/Signal/Threema bleiben. #imho
"Es reicht nicht, nur ein gutes Produkt anzubieten, sondern dieses muss in der Öffentlichkeit auch als Alternative wahrgenommen werden."
Letzten Endes ist es doch genau das. Und darum finde ich den Artikel auch nicht verkehrt und ich stimme dir zu.
Für den Durchschnittsuser ist wichtig, dass er an die Alternative rankommt, dass er sie selber einrichten kann, sie WhatsApp ähnelt und dass er seine Leute zum kommunizieren wieder findet. Und da schneiden Signal/Threema besser ab.
@stardenver
NERV :P
ob signal oder matrix sicherer oder datenschutzfreundlicher ist, ist am ende wahrscheinlich nicht auszudiskutieren. aber eine app wo man sich ausschliesslich mit der telefonnummer anmelden kann funktioniert für einige nicht. für andere mag es nicht machbar sein, ohne die telefonnummer kontakte zu finden.
@stardenver
sei es also sinnvoll signal zu nutzen, so möge mensch doch darüber nachdenken, ob es denn sehr schlimm wäre, noch eine app zu installieren, um mit leuten zu kommunizieren, die zb kein smartphone haben, oder aus anderen berechtigten gründen auf proprietäre anwendungen verzichten.