@sumomi Ich wollte mich noch anmelden. Morgen gibt es eine eLecture der VPH zur Betreuung von Online-Seminaren. Passt auch zu dem Bereich https://www.virtuelle-ph.at/veranstaltung/electure-professionelle-betreuung-von-online-seminaren-2/
und Volksmusik
Schlager für Mama digitalisieren
Mein persönlicher #HalloweenGrusel
noch schlimmer ist nur, dass das ein oder andere Lied beim Lesen des Titels ein Song in meinem Kopf erscheinen lässt #Kindheitsschaden
nimmt jemand hier an learning e-learning teil?
"Das Special greift zentrale Themen rund um den Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre auf und richtet sich dabei an Personen mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnissen. Für Neulinge wird es eher grundlegende Einführungen geben, für erfahrene E-Learning-Akteure Möglichkeiten zur Vertiefung - und für alle Teilnehmenden die Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch."
https://www.e-teaching.org/praxis/themenspecials/learning-e-learning
Fortbildung in Bibliotheken hat heute auf ein weiteres nützliches Werkzeug für die Lehre hingewiesen [1]:
https://www.classroomscreen.com/
u.a.
* kollaboratives Whiteboard
* Uhr
* Timer
* Zufallsgenerator
* Ampel
Entwickelt von Laurens Koppers @ClassroomScreen@twitter.com aus den Niederlanden. Wo die Daten liegen, habe ich auf die schnelle nicht gesehen.
[1] https://bibfobi.wordpress.com/2018/10/29/classroomscreen-board-zur-steuerung-des-kurses/
podcast search engine : https://search.audioburst.com/
haven't tested it yet.
Heute kennengelernt: https://tweedback.de/
Eine öffentlich (u.a. BMWi, EU) geförderte, DSGVO-konforme, auf deutschen Servern liegende Möglichkeit, ohne Anmeldung Echtzeit-Feedfack (Quiz, Chat, "Panik-Buttons") für Veranstaltungen einzurichten.
/via Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW https://oebib.wordpress.com/2018/10/17/konferenz-tool-tweetback/
#Echtzeit #Feedback #Chat #Quiz #Lehre #Tool #Online #NoRegistrationRequired
@KultimO So etwas wie das Piratenpad mit der Teamfunktion klingt gut. Aber müssen die just diese Woche den Dienst einstellen?! 😩
https://wiki.piratenpartei.de/Piratenpad
Hilfreiches zu CWs: http://tilde.town/~catte/cw-erklaerung.html - u.a. "wie verfasse ich eine gute Content Warning".
Bookmarklets für Mastodon: alle CWs auf einmal auf/zuklappen:
interessanter Krautreporter-Artikel zum Thema Mittagsschlaf
Wer noch ein paar Argumente benötigt um den Chef vom „Inemuri“ (Anwesentheitsschlaf) zu überzeugen ;) :
I'm kind of scared by #WordPress 5.
Wondering wether it might be a good idea to do a clean install instead of updating an almost 14 year 😱 (oh my, how the time flies by) old (of course updated) wordpress installation...
Hat schon mal jemand versucht, das Pterotype-Plugin für die Anbindung eines #Wordpress-Blog ans fediverse zu nutzen!?
while I'm at it - let's delete all the old non-working plugins I installed once.
Science must be opened — because science opens everything else! #science #openscience #openaccess #future
curious & euphoric web nerd | information, science, radio & library junkie | ♥ books