Der #Datenschutz hat nicht davon abgehalten, dass...
- Kontaktdaten überall erfasst werden
- lucaapp überall eingeführt wird
- zoom fast überall verwendet wird
- privacy shield urteil von manchen ignoriert wird
- die leute fb/wa verwenden in schulen/arbeit/behörden
- digitale Einreiseformulare ausgefüllt werden müssen
- es zu Datenpannen in Testzentren kommt
- vieles nur noch online/(vor)bestellt werden kann
(...)
Wenn in der Corona-Krise etwas zum Opfer gefallen ist, dann ist DER Datenschutz!
RT @MathiasPriebe@twitter.com
Ich fordere #ZeroTempo auf Autobahnen! Studien belegen, die Gefahr auf unseren Straßen ist erst völlig gebannt, wenn niemand mehr fährt. Nein, auch kein Fahrrad!
🐦🔗: https://twitter.com/MathiasPriebe/status/1382453745322225669
RT @spasskultur@twitter.com
"ja schon, aber die erde ist halt doch flach"
neulich irgendwo auf social media:
🐦🔗: https://twitter.com/spasskultur/status/1382323777992863744
RT @jens_140081@twitter.com
Als die Grafik im Dezember 2020 auf der Seite des Bundesfinanzministeriums auftauchte glaubten viele nicht daran. Aber es ist sicher Zufall, das die heutige Meldung zu einer möglichen Lockdown-Verlängerung bis in den Juni exakt dazu passt ;-)
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilder/Themen/Schlaglichter/2020-12-16-ueberbrueckungshilfe-III-zeitstrahl.html
🐦🔗: https://twitter.com/jens_140081/status/1381554091013386240
RT @reitschuster@twitter.com
Manipulieren mit Farben, gebührenfinanziert: Die #Tagesschau der ARD ändert einfach mal schnell im Kleingedruckten den Zahlenschlüssel, so dass die Deutschland-Karte bei der Inzidenz auf einmal tief rot eingefärbt ist - und bei den Zuschauern Angst schürt. https://reitschuster.de/post/manipulieren-mit-farben-mit-welchen-tricks-die-ard-angst-schuert/
🐦🔗: https://twitter.com/reitschuster/status/1381255191115276290
Gibt es ein Tool das GPS Spuren auswertet und mir dadurch automatisch anzeigt wo ein Weg oder eine Straße fehlen könnte?
Unter Lineage 18.1 soll es eine integrierte Firewall geben. Wo finde ich die?
@rico
Wird von @mobilsicher empfohlen
Hier kannst du überpfrüfen ob du vom Facebook Leak betroffen bist.
Bei mir ist es eine alte Handynummer.
https://fbleak.freddygreve.com/
Ich nutze LineageOS 17.1 mit eingebautem microG auf einem Pixel 2XL. Wenn ich mich mit einem Google Konto anmelde und Google Maps öffne, stürzt es ab. Wenn ich nicht angemeldet bin, funktioniert's.
@thalon
Sowas wie OsmAnd?
@datenschutzratgeber
Seedvault unter LOS kann das ganz gut.
#Vorratsdatenspeicherung? Nicht schon wieder! m(
Ich habe die Klage von @digitalcourage@twitter.com unterstützt.
#VDS? #noVDS!
https://digitalcourage.de/weg-mit-vds
Die Bundesregierung beschließt:
Flughäfen abends schließen
➤ Generiere auf https://nick-hat-boecker.de/corona-generator/ deinen eigenen Beschluss #maßnahmengenerator
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht offene Notes von mir zu filtern und habe eine gefunden:
http://www.my-notes.osm-hr.org
RT @BernhardZimniok@twitter.com
Wenn einem Menschen von Seiten der #Medien und Politik Respekt dafür gezollt wird, einen Fehler einzugestehen, der einem Großteil der Menschheit gar nicht erst passiert wäre, sagt das viel über die politischen und medialen Entscheidungsträger aus.
🐦🔗: https://twitter.com/BernhardZimniok/status/1374874520591417344
RT @vieuxrenard@twitter.com
Es muss nicht immer GoogleMaps sein: So wie die #Wikipedia freies Wissen sammelt, so gibt es auch eine freie Weltkarte - die #OpenStreetMap! Ich hab dafür eine kleine App gebaut - jetzt spricht sie auch 🇩🇪 & 🇫🇷.
Kostenlos für iPhone / iPad:
https://apps.apple.com/de/app/mapalarmng/id1241524252
🐦🔗: https://twitter.com/vieuxrenard/status/1373608944334159877
#Trump möchte eine eigene Social Media Plattform eröffnen. Denkt ihr dass das Potential hat? http://www.foxnews.com/politics/trump-social-media-platform-return-adviser
Ehemalige Google Mitarbeiter entwickeln eine #Suchmaschine ohne Werbung und mit Rücksicht auf Privatsphäre.
@neevaco@twitter.com
@letterus viele sind nicht bereit Geld zu zahlen. Aber ein paar Freunde sind auch dort. Ist allerdings ein kleiner Teil.
Christ | Open Source | München