@kuketzblog
Im Moment hat die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit eines Services Priorität - und hier muss man zumindest Teams zugestehen, dass es funktioniert und den Unterricht ermöglicht. Das kann man bei allen BigBlueButton Services derzeit nicht immer garantieren.
@toguruodo
Teams funktioniert ja nur weil sich Microsoft bei allen großen ISPs des Landes ein QS eingekauft hat. Das ist kein fairer Wettbewerb. Netzneutralität und so.
@edi @kuketzblog
Hier geht es nicht um Fairness, sondern um einen funktionierenden Service, wenn an einem Morgen Millionen von Schülern zuhause in den Unterricht wollen/sollen.
Dazu muss man entsprechend skalieren können. Das macht man nicht in der Manufaktur, wo man noch ein paar Server per Hand reinschiebt.
@edi @kuketzblog
Das können halt Firmen wie MS Azure, AWS etc.. Dass Europa bzw Deutschland die letzten 10 Jahre Industrialisierung in der RZ IT verpennt haben, das ist eben so.
Ist jedem freigestellt einen Service auf Basis BigBlueButton so aufzusetzen, dass er vollautomatisiert á la Teams skaliert.
Das gibt aber die BigBlueButton SWArchitektur nicht her.
Im Moment hat der Bildungsbedarf der Kinder absoluten Vorrang vor anderen Themen.
@diritschka
Das ist real life in DE (sorry - twitter):
https://twitter.com/SoulforSale4/status/1349416887936028679?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1349416887936028679%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_
Der beste Datenschutz ist natürlich wenn gar nichts geht (Ironie)