Da kann Aldi gleich den Preis für seinen angekündigten Corona-Schnelltest senken. Lidl unterbietet schon die 25 € mit 22 €. Da geht noch was. ;)
https://www.lidl.de/de/corona-sars-cov-2-antigenschnelltest-boson/c30887
Auch die Preise für FFP2-Masken sind dort im freien Fall.
@meldrian Um mir die Frage selbst zu beantworten: Ja, Du hast die f-droid-Version im Einsatz. ;-) Na das ist schonmal die halbe Miete für weitere Experimente, nochmal vielen Dank, jetzt wird die App erst interessant.
@meldrian Ist der Export von IDs eine Spezialität der f-droid-Version der Corona-App? Ich seh da in der RKI-Version nichts. Das RaMBLE-Tool haben sie auch noch aus dem Playstore entfernt, schade. Das Prinzip ist mir jetzt aber klar. ;)
Schöner Kommentar zu den niveaulosen Umstrukturierungen der Kulturradios von WDR und rbb:
https://van.atavist.com/wechselhoerer
"Mit dem »klassikaffinen Wechselhörer« ist es ungefähr so wie mit dem Yeti: Je weniger Sichtungen es gibt, desto mehr schießen die Phantasien über ihn ins Kraut. Typische Wesenszüge sollen sein, dass er leicht schreckbar ist, vor allem, wenn ihm etwas Unbekanntes begegnet. Er mag es gerne hyggelig. Und er bevorzugt eine eher kindgemäße Ansprache."
@meldrian Oh, vielen Dank!
@meldrian aber der UUID-Scanner sieht gut aus.
@meldrian Nur für gerootete Geräte. Wie kommt man denn an die Übersicht? Ich seh hier nur Risikoeinschätzung, Statistik bundesweit und diverse Erklärbären.
@imageschaden Das könnte vom Postillion oder der Titanic stammen. Oder ein Plakat der "Partei".
@hoergen Lustig ist, daß sie sich mit Singer den richtigen Krawallbruder eingehandelt haben. ;) Da kommt noch ein spannendes Schauspiel.
Neues von Samwer und "Rocket Internet". Stinkt wie immer. https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/ein-halbes-jahr-nach-dem-delisting-quo-vadis-rocket-internet-li.142743
Ab der 2. Hälfte des Artikels wirds spannend.
@kromonos Rein statistische Größe innerhalb von klinischen Studien auf schmaler Datenbasis von Erkrankten bzw. Infizierten. Diese %-Zahlen tragen eher zur Verwirrung bei, aufgedröselt unter https://www.rwi-essen.de/unstatistik/109/
Bei Astrazeneca heißt das ja nicht, daß die Impfung bei 30% der Geimpften wirkungslos wäre. Letztlich gehts um die Verhinderung von schweren Verläufen, da dürfte das ganze Zeug so oder so hilfreich sein.
Geschäftsmethoden von Pfizer in Südamerika
https://www.n-tv.de/panorama/Pfizer-verhandelt-in-Lateinamerika-eisenhart-article22384876.html
Pfizer wollte "dass Regierungen dem Konzern ihre Botschaftsgebäude und Militärbasen im Ausland oder Teile ihrer Nationalbankreserven als Sicherheiten überschreiben, falls sie verklagt würden."
Wegen der Haftungsfrage zog sich das m.W. auch bei der EU lange hin.
@qbi Hört sich eher an wie diese amerikanische Rechtsanwaltskanzlei, die im Film von Walter Matthau in der Rolle des Fisimatenten-Willie Gingrich verklagt wird.
Spahn lässt offenbar Journalisten ausforschen | Grundstückskäufe in Millionenhöhe
@Hiker @dewomser Die haben wohl eine bestimmte oder eher vermutete Zielgruppe im Auge, Firmenbüros, die alles mögliche gebrauchen *könnten*, und so pumpt man die Anwendung mit zig Modulen auf. Wenn man nur den Dateibereich benötigt, sollte man sich was anderes schlankeres suchen. Bei der 21 bin ich raus.
Früher war dafür mal Pydio sehr brauchbar, bis die den kommerziellen Weg gingen und in einem 100 MB großen Binärklumpen endeten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pydio
@dewomser Und benötigt MySQL 8 laut Vorwarnung. Nextcloud Light kommt demnächst?
Süddeutsche von Freitag (hinter der Bezahlschranke) zu den Schwurblern Reitschuster und Warweg (Letzterer von RT Deutsch) auf den Bundespressekonferenzen.
https://www.sueddeutsche.de/medien/bundespressekonferenz-verschwoerungsmythen-1.5209919
@TeXhackse Schlag ihnen doch noch als Nebenkriegsschauplatz einen neuen Editor vor. ;-D
aus Berlin