social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

#ampelmonitor

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

2/ Wir schauen auf die Entwicklungen bei ausgewählten Schlüsseltechnologien. Grundlage ist der Energiewende, der aus dem Kopernikus-Projekt hervorgegangen ist. Eine Übersicht, welche Technologie wo steht und was bis 2030 noch zu tun ist, gibt die Infografik.

1/ The German parliament was dissolved today after the failure of the "traffic light" government. What has the 🚦 achieved in terms of the energy transition? Here's a final update of the in English! 🇩🇪 🔌↩️

Little 🧵 with a few graphs on key technologies 🔽

diw.de/en/diw_01.c.841560.en/a

1/ 🎙️ Was auch immer ihr zu den Energiewende-Zielen und Maßnahmen der 🚦 wissen wollt, aber bisher nie zu fragen gewagt habt, werden @aroth & ich in der nächsten Episode unseres zum versuchen zu beantworten!

Schreibt uns am besten eine Email an fossilfrei@diw.de

Kleine Eingrenzung: Fragen wie "ich habe eine Heizung mit dieser und jener Verrohrung, kann ich die Wärmepumpe von Firma x einbauen" können wir eher nicht beantworten...

🎙️Neue Folge von ! Im Podcast zum geben wir einen Überblick über die neue Nationale Wasserstoffstrategie und Unterschiede zur früheren Fassung. Mit dabei ist Eva Schmid von der @dena. Sind wir auf dem richtigen Weg, und auf was kommt es bei der Umsetzung an? Nebenbei erklären wir, was es mit den „Farben“ und Derivaten von auf sich hat.

diw.de/de/diw_01.c.885057.de/f

Continued thread

@aroth 3/ Wer mag, kann sich beim Hören der Folge (oder natürlich auch einfach so) unseren dazu passenden -Blog anschauen. Da gibt's viele aktuelle Zahlen zu E-Autos und Ladeinfrastruktur in klick- und zoombaren Abbildungen: diw.de/de/diw_01.c.883435.de/n

Z.B. diese Abbildung: derzeit liegt das Flottenwachstum unter dem Zielpfad, und der Abstand wächst. Die E-Auto-Flotte muss bis 2030 im Schnitt mehr als vier mal so schnell wachsen wie zuletzt, um das 15-Millionen-Ziel 2030 zu erreichen.

Continued thread

@aroth 6/ If you are interested in how the 🇩🇪 energy transition goes, please also check our Berlin "Ampel-Monitor Energiewende", where you always find current data on some of the most important indicators.

It also features a "how far to go until the 2030 targets" graph, which shows that electric mobility and even more so green hydrogen are really just getting started...

Link: diw.de/en/diw_01.c.841560.en/a

Continued thread

6/ Wie immer gibt es Kapitelmarken (die Folge wurde mal wieder eher lang) sowie diverse Links zu dem besprochenen Material in den Shownotes.

@aroth und ich freuen uns über Feedback per Mail unter fossilfrei@diw.de - oder auch hier!

Und jetzt allen ein schönes Wochenende 😀

Continued thread

@aroth 3/ Aktuelle Abbildungen zu erneuerbaren Energien im Wärmebereich und Wärmepumpen gibt's beim Energiewende: diw.de/de/diw_01.c.841560.de/a

Für den EE-Anteil im Wärmebereich hat die 🚦 ein Ziel von 50% im Jahr 2030 ausgegeben. Das erfordert - mehr noch als beim Strom - eine richtige Trendwende.

Wichtig: bisher wird vor allem Bioenergie genutzt; der nötige Zubau in den nächsten Jahren muss aber weitgehend durch andere Technologien getragen werden, allen voran durch die .

Wer hat Lust, sich mit aktuellen Daten zur zu beschäftigen? Wir suchen eine studentische Hilfskraft für den !

Mitarbeit in einem tollen Team beim Ampel-Monitor (diw.de/ampel-monitor), dem Open Energy Tracker (openenergytracker.org), und dem Podcast fossilfrei (diw.de/fossilfrei).

Alle Infos: diw.de/sixcms/detail.php?id=di diw.de/sixcms/media.php/37/thu

1/ 🎙️ Da ist er: der Podcast #6 zur an Land!

Zu Gast haben wir den fabelhaften @plehmann, der uns erklärt, warum wir mit dem Ausbau der Windkraft so langsam voran kommen und was die Regierung dagegen tun kann.

ist die Tonspur von @aroth und mir zum Berlin . Abbildungen zum Podcast im Ampelmonitor Blog #7: diw.de/de/diw_01.c.878342.de/n

Homepage: diw.de/fossilfrei.de
Spotify: open.spotify.com/episode/423eu
Apple: podcasts.apple.com/de/podcast/
🧵