social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#digitalonly

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@digitalcourage

#DigitalOnly 🫣
Wie passt das zu #Diversity !?

Ich wollte heute auf MEIN Postfach in einem Onlineportal zugreifen per Webbrowser. Alles funktioniert soweit, nur für mein Postfach brauche ich jetzt die APP, um mich zu authentifizieren.
Wie jetzt?
Auch um diesen Dienstleister komme ich nicht rum wie in dem Beitrag erwähnt. Best. weitere Leistungen gehen auch nur per APP.
Die Wirtsch. und die Politik sollten sich klarmachen, was #DigitalOnly bedeutet bzgl. gesellsch. RESILIENZ.

#DigitalOnly #digitalzwang, @bfdi in Datennutzungsbehörde umbenennen, Informationsfreiheitsgesetz schleifen statt "offene Daten nützen, private Daten schützen", #UHF Frequenzen für Militär. Nix zu: #digitaleGewalt gegen Frauen, gegen #spyware, zu #Reparatur Energiesparen u zu OpenSource bei #cloud - so wird aktuell für #schwarzrot KoaV diskutiert! @SPDde bitte wenigstens anti- Werbetracking u Schutz von Verschlüsselung durchsetzen!! Doku auf @fragdenstaat fragdenstaat.de/artikel/exklus #merz

FragDenStaat · Koalitionsverhandlungen: Darüber streiten Union und SPDWie laufen die Verhandlungen der möglichen neuen Regierungsparteien? Wir veröffentlichen alle Ergebnisse der Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD.

Grundlegend kann ich dem zustimmen: Wenn man den analogen Prozess nicht verlässt, dann wird sich nichts ändern. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Es sollte aber ein etablierter Plan B vorhanden sein, der die digitalen Prozesse im falle eines Falles kurzfristig ablöst. Und: Nicht alles wird wahrscheinlich digitalisierbar sein.

Digitalzwang-Debatte: Initiative D21 will "" mit Hilfe für Offliner | c't Magazin heise.de/news/Digitalzwang-Deb

heise online · Digitalzwang-Debatte: Initiative D21 will "Digital Only" mit Hilfe für OfflinerBy Christian Wölbert
Continued thread

Leider setzen auch (teil-)kommunale Unternehmen wie die #Stadtwerke #Osnabrück auf digitalen Firlefanz von #highQ (highq.de/unternehmen#c1564).

Einfacher, günstiger #ÖPNV für Alle muss auch ohne #App funktionieren!

Statt #Appzwang braucht es z.B. barrierarme Tickets auf Papier. Das Ausdruckverbot für #Semesterticket-#Barcode muss weg!

Möglichst unkomplizierte #Teilhabe und #Mobilität für Alle, ohne physische und digitale Barrieren, ist das Ziel:

#Menschlichkeit first, statt #DigitalOnly!

6/6

www.highq.dehighQ: Über 25 Jahre Partner für nachhaltige MobilitätslösungenhighQ ist Ihr verlässlicher Partner für intelligente Mobilitätslösungen ► Lassen Sie uns die Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten!
Continued thread

Durch #Appzwang bei #Semesterticket und #Deutschlandticket oder aufwändig zu verwaltenden, fehleranfälligen Funk-#Chipkarten dafür ("#DigitalOnly"), sind viele neue Probleme für Nutzer*innen des #ÖPNV entstanden.

Mit Apps von #highQ (highq.de/mobilitaetsloesungen/) können auch ansonsten digitalen Themen aufgeschlossen gegenüberstehende #Studierende schneller als #Schwarzfahrer*innen beschuldigt werden, nachdem funktionierendes #Barcode-#Papier-#Semesterticket von der Bundespolitik verboten wurde.

3/x

www.highq.dehighQ: Umsatzeinbußen vermeiden, Einnahmen sichern im ÖV – protraQMit protraQ können Verkehrsbetriebe Tickets prüfen – einfach und digital: ✔per Smartphone ✔mit Prüfplan ✔ Statistik & Auswertung ➥ uvm!

Ein #Thread über #Ausgrenzung im #ÖPNV, #DigitalOnly, #Deutschlandticket,...

Die #Utopie eines menschenfreundlichen, "fahrscheinlosen" #ÖPNV wird schnell zu einer ausgrenzenden #Dystopie, wenn komplexe digitale #Plattformen, #Apps und #Digital-Abomodelle Menschen grundlos von der Nutzung ausschließen.

Neue, digitale Verfahren lassen manche #Unternehmen gut an der Umsetzung verdienen, aber lösen nicht die Probleme der Nutzer*innen ("#Barrierearm, #nachhaltig, günstig von A nach B").

1/x

Mein Take zur #Wahlarena:

#Deutschlandticket-#Semesterticket ist sehr wichtig für #Mobilität. Deutschlandweites Ticket nur als #App, ist aber sehr schlechte FDP-Idee, die Zugang zum bereits bezahlten Ticket erschwert. Leicht verwaltbares PDF-Ticket (#Barcode #digital o. auf #Papier) wurde ohne Grund verboten:

Halbjahresticket-#Barcode für #Studierende zeigt Name + Geburtstag. Warum ist das nur auf empfindlichen, teuren, elektronischen Geräten erlaubt? Pseudo-"#DigitalOnly" statt #BestPractice?

[de] Digitalzwang: Diskussion am Europäischen Datenschutztag
"Der mündige Bürger müsse Anspruch darauf haben, essenzielle Dienstleistungen ohne Smartphone nutzen zu können".

Das im Grundgesetz [DE] normierte Diskriminierungsverbots sei zu einem Grundrecht auf analogen Zugang ... auszuweiten, sagt Kolumnist Heribert Prantl.

heise.de/news/Datenschutztag-M

heise online · Datenschutztag: Massive Bedenken gegen "Digital only" und ZwangsdigitalisierungBy Stefan Krempl

Ich habe beim #38c3 über #DigitaleTeilhabe gesprochen und darüber, wer von digitalen Möglichkeiten ausgeschlossen ist und warum.

Hier das Video media.ccc.de/v/38c3-digitalisi

Freue mich immer über Feedback zum Talk, zu Form wie zum Inhalt, damit ich weiß, was ich besser machen kann. Anonym hier fahrplan.events.ccc.de/congres oder hier direkt.

Und wenn ihr weitere #DigitalOnly Beispiele kennt: Schickt sie mir bitte, denn das Thema ist noch lange nicht vorbei.

Neulich in der S-Bahn: Wollte mir grad nen Podcast anmachen, als mein Handy anfing rumzuzicken. Speicher voll. Es wird dann so langsam, dass es ewig dauert, allein den Dateimanager zu öffnen, um Sachen zu löschen. (Und dann stürzt der auch noch dauernd ab.)
Jedenfalls hat es fast 25 Minuten gedauert, bis ich geschafft habe, was zu löschen und das Teil wieder lief.
Und soll ich euch was sagen? Genau in der Zeit kamen Kontrollettis rein und wollten die Fahrscheine sehen.
Was war ich froh, dass ich mein #Deutschlandticket noch als Plastikkarte habe. Das Handy hätte ich nicht dazu gekriegt, ein digitales Ticket anzuzeigen.

An diesen Grund gegen #Digitalzwang hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. Vielleicht ist alles in Butter: Handy heil und dabei, Akku voll, Guthaben da, Empfang gut usw. Und dann kriegste Ärger, weils halt nen Softwarefehler oder ne Datenverstopfung gibt.
Das ist auch gar nicht so unwahrscheinlich. Deshalb ist #digitalOnly ja auch so ein Quatsch. Weil es immer ne Ausfall-Lösung braucht.