social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#fedinaut

0 posts0 participants0 posts today

So ihr lieben #Fedinaut*innen: Ich habe gerade @HOAXILLA und @TommyKrappweis und @ardenthistorian.bsky.social und @Hoaxmistress und @SophiaKrappweis mit ihrem Podcast #Nachsitzen bzw. #WildMics über die Lage in den USA gehört hoaxilla.com/wildmics-special- und bin jeglicher Hoffnung beraubt. Was für ein Konglomerat! Respekt, dass ihr das geschafft habt. Jetzt geh ich Sendung machen. :-)

hoaxilla.comWildMics Special #211 – USA, Wozefak!? – HOAXILLA®

Liebe #Fedinaut*innen: Ich habe gerade mit @DasNest über die richtige Vorgehensweise bei Petitionen gesprochen. Seit vielen Jahren bemühen sich wundervolle Gruppen wie Campact, in.it Avaz und Andere um die Stärkung unseres demokratischen Bewusstseins. Sie haben richtig viele, gute Sachen gemacht. Dafür sind wir ihnen alle dankbar. Und dass sie so einfach zu bedienen sind, ist ein weiterer Vorteil. Das ist ein toller Ausdruck unserer demokratischen Gesellschaft. 1/x

Verschiedene Infos rund um das Fediverse

Hiho ihr lieben #neuhier, vielleicht habt ihr ja manchmal ein Fragezeichen vor dem Gesicht, wenn es um das #Fediverse geht. Hier mal Links, die vielleicht die eine oder andere Frage klärt.

Fediverse allgemein
- fschaar.de/yet-another-fediver…
- logsequenz.de/ich-bin-neuhier-…
- gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fe…
- jointhefediverse.net/?lang=de-…
- video.dresden.network/w/uhdUYq…

Friendica spezifisch
- friendica-hilfe.gitbook.io/fri…
- anonsys.net/display/bf69967c-1…

Diejenigen, die vielleicht schon #althier sind, können gerne diese Liste in den Kommentaren erweitern. 😉

fschaar.deYet another Fediverse-FAQ – Fabian Schaar
In letzter Zeit habe ich vermehrt bemerkt, dass ich hier in der #Fediverse wieder vermehrt darauf zu achten habe, weniger Content mit negativen "Vibes" zu konsumieren. Es tut mir einfach nicht gut. Zum Glück hat man als #Fedinaut sehr gute Möglichkeiten, den Inhalt seiner Timeline selber zu bestimmen. Ich liebe die Fediverse einfach. 🥰

Die unvergleichlich @sarahbosetti hat in meinen Augen einen sehr interessanten und treffenden Videobeitrag zu dem aktuell grassierenden Skandal um #Rammstein und dessen Frontmann #Lindemann verfasst.
Gerade der #Fedinaut, der ja im Allgemeinen sehr schnell zu #Empörung und #Mimimi neigt, sollte sich diesen Beitrag anschauen und überlegen, ob er mit dieser an den Tag gelegten #Selbstgerechtigkeit den Frauen etwas Gutes tut oder ihnen eher schadet.
So und jetzt kommt und schlagt alle auf mich ein. Ich weiß schon, dadurch, dass ich bei eurer Selbstgerechtigkeit und eurer Vorverurteilung nicht mitziehe bin ich vermutlich ein weiß nicht was.
Aber hey was solls, es ist mir egal, ober ihr euch selber einen Kopf über dieses Thema macht oder einfach nur hirnlos auf diesen Zug aufspringt.

#Bosetti #meinemeinung #hirn

invidious.snopyta.org/watch?v=…

ZDF Satire | InvidiousRammstein, Till Lindemann und die Schuldfrage | Bosetti will reden!Sarah Bosetti will reden... über die Vorwürfe gegen Rammstein Sänger Till Lindemann. Eine Frau behauptet, sie sei aus der "Row 0" bei einem Konzert ausgewählt worden, um nach der Show an einer Aftershowparty teilzunehmen, wo sie zu körperlichen Handlungen mit Till Lindemann gedrängt worden sei. Als sie ablehnte, sei der Rammstein Sänger aggressiv geworden und sie wachte am nächsten Morgen mit physischen Verletzungen und Gedächtnislücken auf, was sie zu der Annahme führt, dass ihr möglicherweise Drogen verabreicht wurden. Sarah Bosetti hinterfragt die allzu oft vorschnelle Verurteilung von Beschuldigten oder das vorzeitige Ignorieren der Ansprüche von Opfern. Sie kritisiert die Mechanismen, die dazu führen, dass Menschen sich zu schnell auf eine Seite stellen und sich entweder in reflexartigen Bissen oder Vorverurteilungen verlieren - sie wie es jetzt beim Rammstein Sänger passiert. Sarah Bosetti unterstreicht die Wichtigkeit der öffentlichen Empörung, die Betroffene stärken kann und dazu führen kann, dass ein Fall ernst genug genommen wird, damit rechtlich etwas passiert. Aber sie bemerkt auch, dass es empörend ist, dass es überhaupt Empörung braucht. Würden wir in einer Gesellschaft leben, die Missbrauchs-Delikte ernst nimmt und Frauen glaubt, dann hätte die Öffentlichkeit den Luxus, bei Bekanntwerden solcher Vorwürfe abzuwarten, was die Polizei herausfindet und was für ein Urteil die Justiz fällt. Aber auch die Praxis des "Castings" weiblicher Fans für Aftershowpartys und das dahinterstehende Machtgefälle zwischen Star und Fan, kritisiert Sarah Bosetti. Sie stellt die Frage, wie erfüllend solch ein Leben für den Star selbst sein kann, wenn alle Begegnungen auf ein unausgewogenes Machtgefälle hinauslaufen. Aufzeichnung vom 31.05.2023 ___ „Bosetti will reden!“ …und zwar ab dem 27.04.2022 auf YouTube, Facebook und in der ZDF-Mediathek. Wöchentlich präsentiert Sarah Bosetti für ZDFkultur Kabarett am Puls der Zeit. Was bewegt das Netz aktuell? Welche gesellschaftlich relevanten Themen brennen den User*innen unter den Nägeln? Was treibt das World Wide Web um? Die preisgekrönte Kabarettistin recherchiert für jede Ausgabe „Bosetti will reden!“, in den aktuellen Suchmaschinen- und Social-Media-Trends, einen der gegenwärtig gefragtesten und meist diskutierten Begriffe und macht daraus innerhalb kürzester Zeit ein Solo à la Bosetti. Sympathisch, satirisch, provokant und brandaktuell. __ Bosetti will reden! in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/comedy/bosetti-will-reden ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html ___ #Rammstein #lindemann #sarahbosetti #zdfsatire