social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

#Gartenbubble

1 post1 participant0 posts today

Allerbesten Dank!
Die Diagnose war ja eindeutig und die Therapievorschläge auch.
Schmierstoffe und Sprühflasche sind am Start und der Hibiskus hat die Frischluftkur angetreten 🥰

Alarm liebe #Gartenbubble !
Habe hier einen Hibiskus mit fiesem Befall.
Hat jemand sachdienliche Hinweise für eine sinnvolle Behandlung?

Retröt für Reichweite willkommen.
Danke!

Continued thread

Stellt sich auch die Frage, wie viele Johannisbeersträucher wir im #Garten wollen. Ich backe nicht, der Gatte eher selten. Ich mache keine Gelees oder Sirups. Ich esse rote Johannisbeeren extrem gern, aber einfach roh aus der Hand. Dafür brauchen wir keine 5-6 Sträucher, die wir jetzt haben. Womöglich setzten wir da eine Birne, die Gute Luise, als Spalier hin.

Halblaut ins Internet herumüberlegen, während ein Newsletter in die Welt rausgeht ...

Hab zum ersten Mal so Schnüre gespannt. Komme mir wie ne richtige Kleingärtnerin vor :D
Aber es ist sinnvoll: so weiß ich, wo Gemüse ist und wo Beikraut. Unter den Schnüren Mangold und in der Mitte Zuckererbsen.

Das Kartoffelbeet wurde mit Tagetes ergänzt, gegen Schädlinge.

Eine Test-Tomate: ist es noch zu früh?

Dieses Jahr bekommt alles einen Gießrand. Es ist unser zweites Gartenjahr und man lernt ja dazu :)

Später wird noch mit Moos gemulcht.

Replied in thread

@germany klingt, als hättest du bereits ne Menge Pläne, cool! Ich bin auch erst seit letztem Jahr in der #gartenbubble und daher noch nicht sehr weise. Hab aber mal geboostet. Folgeempfehlung #schwartengarten #holodeck2 und mein unregelmäßig gepflegter #meGAGArten

Was hältst du von Mangold? Vielleicht ein Kürbis, paar ranunkeln und für die Teile, du du noch nicht so richtig bewirtschaften kannst, phacelia? Ich bin auch sehr in Liebe mit marokkanischem Leinkraut.

Viel Erfolg!

#Gartengedöns #Garten #Frage #Gartenbubble

Ich hab mal wieder eine Frage an die Gartenbubble:
Ich bin auf der Suche nach einem Beetpartner für meinen Bärlauch. Der Bärlauch sitzt unter zwei Äpfelbäumen, am Gebüschrand. Offensichtlich fühlt er sich da wohl, weil erst letztes Jahr eingepflanzt und dieses Jahr treibt er toll aus.
Allerdings ist erstens hinter dem Bärlauch noch freie Fläche bis zum Gebüschrand und zweitens ist Bärlauch im Sommer ja wieder weg, da entsteht also auch eine temporär freie Fläche bis zum nächsten Frühjahr.
Nach einigem Suchen bin ich bei Walderdbeeren hängen geblieben. Aber die scheinen gerne zu wuchern?
Andere Pflanzen, die ich fand, brauchen alle saueren Boden (z. B. Farne).
Der Standort ist dort halbschattig und leicht feucht bis normal.
Habt ihr eventuell Vorschläge für einen Beetpartner für Bärlauch?

#Gartengedöns #Gemüsegärtnern #Garten #Bohnen #Frage #Gartenbubble

Update: Kidneybohnen als keimfähiges Saatgut bestellt! Für die anderen muss ich mehr recherchieren, das wird ein Projekt fürs nächste Jahr. :-)

Die Frage geht an die Gartenbubble hier:
Ich suche gerade nach dem passenden Saatgut und Tipps für den Anbau von Kidneybohnen und diesen Gigantes (also diese griechische weißen Riesenbohnen). Aber im Netz finde ich dazu recht wenig bzw. zu den bekannten kleinen weißen Bohnen und den sonstigen bekannten recht viel, aber eben nicht die, die ich gerne hätte.
Hat diese Bohnen schonmal jemand erfolgreich im Garten angebaut? Und wenn ja, woher habt ihr das Saatgut? Und welche Dinge muss ich da so beachten?
Wäre voll cool, wenn da jemand Infos für mich hätte. 🙏😊

Liebe #Gartenbubble , da ich gerade von draußen reinkomme und mal wieder kleine Abschürfungen habe,
wie handhabt ihr das mit dem Thema Gartenhandschuhe?
Ich muss die Sachen fühlen, Handschuhe gibt's wirklich nur bei fiesen Dornen oder wenn ohne Blasen drohen

Mehrfachauswahl ist möglich

#Garten
#gartenarbeit

Ich bin auf der suche nach Obstsorten, die besonders alt werden (können). Auf dem Schirm hab ich

Doppelter Prinzenapfel
Gewürzluiken 🥰
Sonnenwirtsapfel
Antonowka
Bäumche(n)sapfel
Brauner Matapfel
Alter Gravensteiner
Rheinischer Bohnapfel
Sülibirne
Juffernbirne
Huetjansbirne
Ölligsbirne
Auch Maulbeeren können bei und sehr alt werden kuladig.de/Objektansicht/O-162

Hat jemand noch Sachdienliche Hinweise auf Obstbäume, die das Zeug zum Methusalem haben?
#Gartenbubble #Rheinland #fediask #bergischesland

www.kuladig.deMaulbeerbaum im Abteipark Brauweiler | Objektansicht

#Gartenbubble: ich möchte hinten im Garten eine kleine Totholzhecke anlegen, quer zum Zaun. Im Moment steht an der Stelle noch ein verwittertes hölzernes Abtrenndingens, dahinter ist der Kompost. Jetzt habe ich überlegt, ob ich das Holzding stehen lassen kann, als eine Seite der Hecke. Geht das, stört das irgendwas?

Wäre viel einfacher für mich (weniger Arbeit, weniger Kosten, da auch Sondermüll), dazu Sichtschutz - in der Nähe ist ein Sitzplatz.

Eigentlich wollte ich das Hundeplanschbecken mal langsam wegräumen, aber ich hab darin einen kleinen Gast entdeckt. (Keine Angst, der war genau 2 Sekunden auf meiner Hand). Da #Bergmolche ihren Winterschlaf in trockenen Verstecken verbringen, bleibt das Wasserbecken mit dem vergammelten Herbstlaub halt stehen, bis sich der kleine Krabbler von allein verabschiedet hat. 🥰🦎

#garten #Gartenbubble #Naturschutz #Naturgarten #molch
#schoenesgegendoofes

@plants
Wir haben ein Paprika im Gewächshaus, die ersten Früchte sind reif. Im Frühjahr in der Gärtnerei gekauft. Offensichtlich ist die von Blu.
blu-blumen.de/produkt/rote-pap
Potpi nicht samenfeste F1 Hybride. Gestern haben wir die erste Frucht getestet. Die eine Hälfte scharf wie Hulle und die andere echt mild. Kann man da was machen? Also eher ernten oder so, damit die Frucht nicht scharf wird?
#Gemüseanbau #gemüsegarten #Gartenbubble #gartenliebe

#Garten #Kräuter #Boden #Bergbohnenkraut
#Gartenbubble

Mal eine Frage an alle #Kräuterfreunde,
ich hab vor einer Weile versucht, Bergbohnenkraut in meinem Garten zu pflanzen. Weil in der Beschreibung bei dem Pflanzenversand stand, dass die Pflanze es trocken mag, hab ich sie neben den Lavendel in trockene Blumenerde gepflanzt. Das Ende war, dass es der Pflanze da zu trocken war und sie eingegangen ist.
An diesem Platz sitzt jetzt eine Sorte Frauenmantel, der es an einem anderen Standort zu feucht war.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich es mit dem Bergbohnenkraut nochmal versuche, und zwar an dem ehemaligen Platz des Frauenmantels. Mein Boden an dem #Standort ist gut #feuchtigkeitsspeichernd, oberflächlich aber abtrocknend.
Wer von euch hat denn #Bergbohnenkraut im Garten und kann mir sagen, welchen #Boden die Pflanze mag?

Continued thread

Tipp #Biogarten: Ich mag den wirklich hilfreichen Newsletter von einem meiner bevorzugten Saatgutanbieter, Hof Jeebel. In der aktuellen Ausgabe gute Informationen zum Gewinnen von eigenem Saatgut, den globalen Saatgutmarkt, Hinweise auf Saatgutbibliotheken, den Verein für Nutzpflanzenvielfalt VEN und ähnliche Projekte:
biogartenversand.de/newsletter

biogartenversand.deGarten im August Hof Jeebel | Biogartenversand