@Klima_Mahner
Bin dabei:
#PV auf dem Dach
#eAuto
#wärmepumpe
#Gasanschluss abgeschaltet
@Klima_Mahner
Bin dabei:
#PV auf dem Dach
#eAuto
#wärmepumpe
#Gasanschluss abgeschaltet
Flaute auf dem deutschen Neuwagenmarkt hält an
Der Negativtrend am deutschen Neuwagenmarkt hält an. Besonders hart hat es im ersten Quartal Tesla getroffen. Doch in einigen Ländern Europas sieht es für die Musk-Firma noch dramatischer aus.
Sehr treffend im "Challenge Accepted" Newsletter von Republik.ch formuliert:
"Entscheidend ist: Es braucht einen realistischen Blick darauf, welche Technologien im Hier und Jetzt einen Unterschied machen. Bei allem anderen gilt: Daran forschen – unbedingt. Darauf warten – keinesfalls."
Wie Kernfusion oder E-Fuels zu, um nur 2 Beispiele zu nennen.
Beispiele für Technologien im Hier und Jetzt: #windkraft #solarenergie #stromspeicher #eauto
Mein Verbrauch ist zu hoch. Ich komme einfach nicht unter die 10 kWh/100km.
Immer nur 13-15 kWh/100km.
Aber gut. Vielleicht sind die Temperaturen noch zu niedrig. Mit 16 Grad sind wir ja noch bisschen von den 23 Grad Optimaltemperatur entfernt.
Klimabilanz: Soll ich meinen alten Verbrenner einfach weiterfahren?
Der Mythos geht flöten, wonach sich Autos mit Verbrennungsmotor bei längerer Nutzungszeit als klimafreundlicher erweisen als neue Elektroautos. Tatsächlich gilt diese Rechnung nur für ein einziges Nutzungsszenario: Nur wer seinen Verbrenner im Jahr unter 3000 Kilometer bewegt, für den lohnt sich aus Umweltsicht der Tausch gegen ein neues E-Auto nicht. #eauto #verbrenner #vergleich #klimabilanz
https://www.autobild.de/artikel/klimabilanz-von-dieseln-benzinern-und-e-autos-28009885.html
Stefan Pfeiffer: Einstieg in die Elektromobilität: Unser Start mit dem Cupra Born #EAuto https://stefanpfeiffer.blog/2025/04/01/einstieg-in-die-elektromobilitat-unser-start-mit-dem-cupra-born-eauto/
Stefan Pfeiffer: Einstieg in die Elektromobilität: Unser Start mit dem Cupra Born #EAuto - https://stefanpfeiffer.blog/2025/04/01/einstieg-in-die-elektromobilitat-unser-start-mit-dem-cupra-born-eauto/
#Cyberjunk:
"
Cybertruck Ripped In Half By A Mercedes Built Like A Tank
"
"A Mercedes driver in Texas reportedly suffered a medical episode that led to a crash, ripping the bed off a Cybertruck "
https://www.carscoops.com/2025/03/cybertruck-ripped-in-half-and-it-wasnt-even-its-fault/
31.3.2025
@DigitalNaiv Glückwunsch zur #EAuto #Ladelust!
Einstieg in die Elektromobilität: Unser Start mit dem Cupra Born #EAuto
31. März 2025, heute trete ich in eine neue wichtige Phase meiner Elektromobilisierung ein. Nachdem die PV-Anlage seit Herbst läuft (und immer noch darauf wartet, ans e-Netz angeschlossen zu werden), kommt heute mein erstes E-Auto. Nachdem ich Ende 2020 den ID.3 Probe gefahren bin, geht es also jetzt so richtig los. Diese neue Erfahrung und Reise werde ich in den kommenden 100 Tagen dokumentieren.
E-Auto: Leasing statt Gebrauchtwagen
Es ist übrigens erst einmal ein Cupra Born geworden, den ich die kommenden fünf Monate fahren werde, bevor unser Volkswagen ID.3 hoffentlich endlich bei uns auf dem Hof steht. Wir haben uns also final für ein Leasing-Angebot und nicht für einen gebrauchten ID.3 entschieden, ein Thema, das ich mit Lars bei #Ladelust diskutiert hatte. Die Gebrauchten sind nach unserem Gefühl mit einem Preis von meist deutlich über 35.000 Euro einfach zu teuer.
Mein ursprünglicher Favorit war übrigens ein Cupra Born, da mir der Wagen in der Probefahrt gefallen und mir vor allem der lokale Cupra-Händler ein exzellentes Angebot gemacht hatte. Diese Offerte war zu Beginn deutlich besser als das vergleichbare Leasinhangebot des VW Händlers. Der zog dann nach und meine Frau entschied sich für den ID.3, da unsere VW Werkstatt keine 500 Meter weit weg ist. Uxor mea aleas iecit.
Mit dem Leasing für vier Jahre liegen wir deutlich unter 450 Euro bei einer Fahrleistung von 25.000 Kilometern im Jahr. Ein Wermutstropfen: Die Lieferzeiten haben sich nach der VW-Promotionaktion Kampagne „Drive electric – drive ID.3“ deutlich nach hinten verschoben. Nach vier Jahren Leasingdauer schauen wir dann weiter, wie sich Leistung und Preise für neue und gebrauchte E-Autos entwickelt haben.
Zeit bis Lieferung mit Autoabo überbrücken
Die Zwischenzeit musste ich irgendwie überbrücken, denn selbst als jemand, der oft im Homeoffice arbeitet, brauche ich doch regelmäßig ein Fahrzeug. Und da stand ich natürlich dumm da, als mir der Liefertermin Oktober 2025 genannt wurde. Mein lokaler Verkaufsberater vom Autohaus Wiest hat mir dann den entscheidenden Tipp gegeben. Volkswagen Financial Services hatte eine Auto-Abo-Aktion laufen, in der ein Cupra Born für 499 Euro für 5 Monate bei einer Laufzeit von 1.250 Kilometern im Monat angeboten wurde. Genau der wird mir heute geliefert.
Wie geht es mit Autoabos bei Volkswagen weiter?
Irgendwie sehr passend kam heute die E-Mail von Volkswagen Financial Services, dass die Autoabo-Seite in Kürze offline genommen werde. Dies werde jedoch nichts an unserem Vertragsverhältnis ändern. „Wir arbeiten derzeit an passenden Alternativangeboten für Ihre Anschlussmobilität. Sobald diese verfügbar sind, werden wir Sie umgehend informieren…“ Es scheint hier eine Neuorientierung unter dem Dach von Euromobil zu geben. Ob es sich in Richtung einer Plattform „Vehicle on Demand“ entwickeln wird, wie Auto Motor Sport am 4.9.2024 berichtet, wird zu beobachten sein. Freue mich sehr über Kommentare, wenn jemand mehr darüber weiß.
Die Elektromobilität hält bei uns Einzug: Mit einem Cupra Born starten wir unsere Reise in die Welt der Elektromobilität. Warum Gebrauchtwagen keine Option waren, wie Leasing überzeugt hat und was das Auto-Abo bietet ... #EAuto #Ladelust #Finanzierung
#Opel macht einen E-Auto-Bestseller noch besser: der Corsa Electric erhält ein Upgrade. https://www.inside-digital.de/news/opel-e-auto-bestseller-jetzt-noch-besser #OpelCorsa #OpelCorsaElectric #CorsaElectric #Eauto #Elektroauto #Emobility
https://www.evshift.com/322415/e-auto-mit-powerstation-laden-praxistest-auswertung/ E Auto mit Powerstation laden | Praxistest & Auswertung #Auswertung #auto #Balkonkraftwerk #bev #charge #EAuto #eAuto #ELECTRIC #ElectricCars #ElectricVehicle #ElectricVehicles #elektroauto #Elektromobilität #elektromotor #eMobility #energie #erneuerbare #ErneuerbareEnergie #EV #fcev #Hybrid #laden #mit #Mobilität #Mobility #phev #Photovoltaik #PlugIn #Powerstation #Praxistest #Solaranlage #strom #StromSelberProduzieren #Umwelt #Wasserstoffauto #Windkraft
#Gebrauchtes #EAuto für unter 15.000€: Empfehlung oder nicht? #Opel #Corsa_e #Elegance 2022
"Eigentlich haben wir einen Kontinent, der mit Lithium gesegnet ist. Deshalb mein Appell: Wir können nicht immer Rohstoffe importieren, weil wir keine Bergwerke bei uns zu Hause haben möchten. So exportieren wir die Umweltprobleme. Das ist unethisch.“
So, ich hab einen Anwohner jetzt beim Betreiber der Ladesäule und beim Ordnungsamt gemeldet. Stellt seinen Verbrenner regelmäßig ans Ende des Ladesäulenparkplatzes - seh ihn da ständig auf dem Weg zur Kita. In der Zeitung hatten sich die Anwohner über die Ladesäule beschwert, weil sie ja selbst Wallboxen hätten. Furchtbare Nachbarschaft.
#Ladesäule #Blockierer #EAuto
Mal eine Frage an die eAuto-Spezialisten.
Was passiert eigentlich im Detail mit so einem Akku, wenn ein #eAuto einen Unfall hat.
Bitte keine Vermutungen und natürlich kann ich auch selbst eine Suchmaschine bedienen.
Ich würde da gerne mal etwas von jemandem dazu wissen, der sich damit professionell damit beschäftigt.
#Akku #Unfall #Entsorgung
Eigentlich ein trüber Tag. Trotzdem reicht der PV-Strom zum Laden des #eAuto.
Mit einem Verbrenner müßte ich vor dem Urlaub nochmal zur Tankstelle - wie umständlich!