social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

#fireshonks23

0 posts0 participants0 posts today

#Sticker zum #libertärerSozialismus haben auf dem #37C3 Fragen aufgeworfen: "Was genau meint ihr damit?" oder "Zählt ihr euch etwa zu den 'libertarians' aus den USA?" (natürlich nicht!)

Zur Orientierung: #JonathanEibisch|s Überblick über anarchistische #Transformationsstrategien: media.ccc.de/v/37c3-57869-anar (Details zu "unserem" #AnarchoSyndikalismus: fau.org oder in den lokalen Syndikaten im direkten Gespräch) #fireshonks23 #syndikalismus

Über 150 Follower*innen auf #Mastodon innerhalb von nur einem Monat!

Das ist mehr als wir uns je hätten erträumen können. Ganz großes Dankeschön dafür!

Wer die #FAU noch nicht kennt. Hier findet ihr unseren Kurzvortrag auf der #Fireshonks23 : media.ccc.de/v/37c3-57982-arbe

Folgt auch gerne den lokalen Mastodon-Accounts unserer #Syndikate in eurer Nähe.

#fireshonks @FAU #Fediverse #SocialMedia #37C3 #basisdemokratie #gewerkschaft

Challenge #PsychoWawuschel

Wie soeben in meinem Talk zu Mental Health Care mit #Neurodiversität auf #Fireshonks23 angekündigt möchte ich Euch zur 31 days Mental Wellness Challenge einladen.

Ihr müsst die Antworten nicht als DruKo schreiben, dürft aber gern, um andere zu inspirieren.
Wichtig wäre mir, dass Ihr was für Eure eigene Mental Health tut.

Ihr müsst nicht ewig grübeln, das wäre wahrscheinlich kontraproduktiv.
Die beste Antwort findet Ihr ausm Bauch.

Yay! Fast 3 Stunden Online-Workshop hinter mir. Erst Sticken lernen für Anfänger*innen und dann ging das so in gemeinsames Handarbeiten über. Stitch'n Bitch in Reinform. Liebe es. 🖤
Ich hoffe jedenfalls, dass alle Teilnehmer*innen (die jüngste mitstickende Person war 8 Jahre alt - wie cool! 🤩) Spaß hatten und für sich viel mitnehmen konnte. Es hat mir jedenfalls unglaublich viel Freude gemacht. Gerne wieder! Vielleicht zeigt ihr ja in den nächsten Tagen her, wie eure Projekte gewachsen sind?
Total gut, dass es dann doch noch über die @haecksen mit dem Workshop geklappt hat.

Wer noch nacharbeiten will: Die von mir erstellte Stickvorlage findet ihr hier am Ende des Artikels:

fiberspace.de/2023/12/kostenlo

Den tollen Haecksenhut als Stickvorlage bekommt ihr hier:

wolke.haecksen.org/index.php/s

FiberspaceKostenloser Workshop: Sticken für Anfänger*innen beim #37C3Ich weiß, ich bin sehr spät dran mit dem Hinweis auf diesen für alle offen zugänglichen und kostenlosen Online-Workshop von mir. Aber es gab ein paar Verwicklungen, jetzt hosten mich aber die Haecksen (folgt dem Link, er führt zur Beschreibung und zum Workshopraum). Workshop "Sticken für Anfänger*innen" zum Jahresende 2023 Im Rahmen des #37C3 (37. Chaos Communication Congress) des  CCC, ...

Heute ist übrigens "nichts geht mehr"-Tag bei mir. Heißt: me is out of order today

Me is on a break.
Keine ToDos heute, obwohl noch was mit Deadline 31.12. ansteht.
Haushaltshilfe abgesagt.
Sozialkontakte auf mein inneres Sicherheitsnetz eingegrenzt.
Dieser Tröt statt #SunWuschel, gibt eh keine Sonne, Wetter doof
#Nach19Jahren Weil @Habrok42 weiß, dass Pausen wichtig sind

Warum solche Pausen auch wichtig sind erfahrt Ihr in meinem Talk zu Mental Health am 29.12. bei #shonks23 #Fireshonks23

Kurzer Info-Tröt, da es immer noch Unklarheiten zu geben scheint:

Mein Workshop "Stitch'n Bitch - Sticken für Anfänger*innen" findet MORGEN, am 29.12. um 15.00 Uhr über die @haecksen statt.
Alle Infos dazu finden sich hier: events.haecksen.org/workshop-s

oder hier:

fiberspace.de/2023/12/kostenlo

Also falls ihr das wegen der Verwicklungen um #fireshonks23 irgendwo noch anders findet: Nein, nicht heute, sondern am 29.12. um 15.00 Uhr. Gerne verbreiten.

Ich habe keinen Einfluss darauf, wenn der Termin woanders für den 28.12. angegeben ist und kann das leider nicht editieren. (Vielleicht kennt irgednwer wen, der jemanden kennt...?)

Der Workshop ist offen und natürlich kostenlos. Wir sehen uns, freue mich auf euch! 🥰

#37c3 #sticken

@handarbeiten
@fiberarts

Morgen (Tag 2/Donnerstag) Abend 18:00 Uhr:

#fireshonks23 Vortrag:

"Konstruktive Digitale Diskussionskultur – Warum sind digitale Diskussionen so frustrierend und wie können sie besser werden?"

👉 pretalx.c3voc.de/fireshonks23/

von @cark (@BitsUndBaeumeDresden )

pretalx.c3voc.deKonstruktive Digitale Diskussionskultur (KDDK) FireShonks - Try this at homeWir als demokratische Gesellschaft haben ziemlich große Herausforderungen vor uns (Klima, Ressourcen, Verteilung, gesellschaftliche Normen, ...). Diese akzeptabel zu lösen, wird ziemlich schwierig, wenn wir nicht “vernünftig” miteinander diskutieren können und auf Basis solcher Diskussionen dann gut informierte Entscheidungen treffen. Leider läuft es aktuell ganz anders, insbesondere im digitalen Raum: Bei kontroversen Themen findet sachlicher Austausch gut begründeter Argumente viel seltener statt als Irreführung, Polemik und Beleidigungen bis hin zu harter digitaler Gewalt. Bezugsloses Aneinander-Vorbeireden oder das Versanden der Diskussion sind dann zwar noch vergleichsweise harmlose Verläufe – sie helfen aber beim Finden von Problemlösungen auch nicht. Oft werden diese Probleme auf indivdueller Ebene thematisiert aber ein zivilgesellschaftlicher bzw. aktivistischer Rahmen, um sie auf Systemebene anzugehen fehlte bislang. Deswegen hat sich im Sommer 2023 eine Gruppe gegründet, die das ändern möchte. Der Vortrag stellt die Gruppe *Konstruktive Digitale Diskussionskultur* (KDDK) auf Basis ihres zwölf Thesen umfassenden Positionspapiers und anhand passender Beispiele vor. Dabei werden u.a. folgende Fragen behandelt: - Worin besteht das Problem mit der Diskussionskultur? - Warum ist das sehr kritisch? - Wie können Schritte in Richtung einer Lösung aussehen?
Continued thread

And now there's a new website at fireshonks.org with a link to the schedule in Pretalx, and a generic link to the media.ccc.de homepage instead of the actual stream(s).

fireshonks.de has not been updated and still only contains the statements that the event probably won't take place.

I don't think I've seen this amount of Chaos with a capital C at any event in the last 20 years. Props to you, I guess.