Immer mehr #Gärten sind nachts hell erleuchtet – doch das schadet Mensch und Tier. Denn der natürliche Hell-Dunkel-Rhythmus steuert lebenswichtige Prozesse wie #Zellregeneration und #Schlaf.
Die Initiative Paten der Nacht macht auf die Folgen von #Lichtverschmutzung aufmerksam und ruft dazu auf, #Gärten nachts dunkel zu lassen – für gesunde #Lebensräume und mehr #Artenvielfalt.
@FotoVorschlag #FotoVorschlag "In der Küche"
Junger Zuckermais, home grown. Der Linke intersexuell.
Noch schnell ein Foto von einer Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) von gestern Nachmittag. Ich empfinde die gelben Farbtöne als sehr apart.
Auch den Kaiserkronen kann der Frost nicht anhaben. Ich werde berichten. ;-)
Guten Morgen,
heute etwas früher als sonst, da ich doch hinausgegangen bin, um die Pfirsichblüte zu retten.
Ob es etwas genützt hat, wird sich zeigen.
Den Traubenhyazinthen (Muscari) wird der leichte Frost auf jeden Fall nichts anhaben (z.Z. sind es –1 °C).
Kommt gut durch den Tag.
https://www.bytesde.com/941430/ Was bringt Frostschutz Vlies wirklich? #Garden #Garten
#Wetterdaten vom 05.04.2025 auf meinem #Berliner #Balkongarten
:
#Tagestiefsttemperatur um 22:37:10: 6.38°C
mit relativer Luftfeuchtigkeit von 49%
#Tageshöchsttemperatur um 00:17:17: 15.62°C
mit relativer #Luftfeuchtigkeit von 58%
(automatischer Tröt)
Spinatreihen anlegen, mitten in der Nacht
https://blog.derbrumme.de/spinatreihen-anlegen/
Themen:
- Warum ich Sonntag Nacht zwischen 3 und 5 Uhr Spinat säe
- Gertrud Francks Reihenmischkultur
- Maria Thun und das Gelbe Heft
- Katzendiplomatie auf dem Beet
Gestern habe ich eine halbe Tonne Strukturkompost und über 200 Kilo Rindenmulch in meinen Garten gekarrt und heute habe ich angefangen, damit meine Obstbäume und Pflanzung zu beglücken.
Am Abend habe ich endlich gesäht! Mohn, Kornblume, Natternkopf, Ringelblume, Zwiebeln, Knoblauch, Drachenkopf, Lein und Borretsch. Ich bin mir sicher, heute Nacht gibt es eine dicke Knabberparty!
Das meiste fressen bei immer die Ameisen, Mäuschen und Vögel weg... :)
Meine Pflaume stand jahrelang im Schatten zweier Dougalsien, die vor drei Jahren umgeweht wurden. Nun geht es ihr Jahr für Jahr besser und sie hat heute ganz viele tolle Blüten gezeigt!
Aber dann noch eine Weile in Bad Kleingarten und ich weiß gerade gar nicht, wohin zuerst schauen. Von Jetzt auf Gleich schlüpfen Blüten und Blätter, der Garten wird ganz flauschig. Es ist schrecklich aufregend und so beglückend.
Ich kann heute nichts mehr von meiner To-do-Liste streichen, weil die Arbeit der letzten zwei Stunden nicht auf der Liste stand. Kann ich denn ahnen, wenn ich das Gelände neben der Eingangstür freiräume, um es zu schleifen und zu streichen, dass ich erst noch eine abgestorbene Kletterhortensie wegschneiden und ausbuddeln muss? Dass dabei ein Regenfallrohr vom Vordach zum Vorschein kommt, dass ich dann ausprobieren und natürlich freimachen muss? Schleifen und streichen mache ich morgen. #garten
Man sollte nicht immer bis zum Frauentag warten, deshalb ein kleiner Blumengruß aus dem Vorgarten mit der Narzissenvielfalt.
Eine Tulpensorte nach der anderen beginnt zu blühen.
Wenn ihr die Tulpensaison mit einem farbenfrohen Knall beginnen wollt, kommt ihr an ‚Flames Mystery‘ nicht vorbei. Roter geht nicht!