social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#klimakrise

102 posts93 participants10 posts today

🌱Es ist Freitag. Klimafreitag. Und bei uns geht es weiter mit unserer Serie an Klimaschritten.

🫛 Wenn du selber schon vegetarisch oder (öfter mal) vegan isst, fragst du dich vielleicht, wie du andere dazu motivieren kannst, dasselbe zu tun. Ein ganz einfacher Schritt: Bring sie auf den Geschmack. Zum Beispiel bei deiner nächsten Party.

🌮Du könntest einfach für ein vegetarisches oder veganes Buffet sorgen. Und dann schauen, wie gut es deinen Gästen schmeckt.

🍕Pack deine Lieblings-Plant-Based-Buffetrezepte aus, bestell rein pflanzenbasiertes Catering oder mach eine vegetarische Großbestellung beim Pizza-Blitz. Vielleicht findest du auch heraus, wer die beste vegane Pizza der Stadt macht?

🎁Oder du lässt die Gäste gleich selber ran: Wünsch dir vegetarische oder vegane Beiträge zum Mitbring-Buffet.

😋 Egal wie: Dein Veggie-Buffet wird garantiert mega-lecker!

🥳 Lust zum Feiern?

Den Link zum gesamten Artikel findest du hier: my-friday.org/klimaschritte/ve

Los geht's!

Continued thread

Wann kapieren wir das endlich?

No governments will realistically be able to cover the damage when multiple high-cost events happen in rapid succession, as climate models predict, Thallinger said. Australia’s disaster recovery spending has already increased sevenfold between 2017 and 2023, he noted.
#klimakrise

Continued thread

Andersrum gilt aber auch: wenn ein autoritärer Staat so auf eine demokratische Zivilgesellschaft reagiert, dann ist sie auf dem richtigen Weg.

Sozialer Fortschritt wurde fast immer gegen die Regierung erkämpft und oft genug auch von den aller Ärmsten, weil sie die Härten eines autoritären Staates immer als erstes und am härtesten zu spüren bekommen.

ft.com/content/324ef080-3675-4

🧵 2/2

Financial Times · Berlin seeks to deport EU citizens over pro-Palestinian protestsBy Laura Pitel

In Deutschland werden Leute ohne Gerichtsverfahren und Urteil zur Ausreise gezwungen. Womit sich mal wieder zeigt, wie auch bei den Klimaprotesten und Berufsverbote für Marxistinnen, wenn man gegen die Interessen des Staates ist, zeigt der gar nicht mal so demokratische Staat seinen autoritären Charakter und wischt Rechtsstaatlichkeit beiseite.

ft.com/content/324ef080-3675-4

🧵 1/2

Financial Times · Berlin seeks to deport EU citizens over pro-Palestinian protestsBy Laura Pitel
Continued thread

[cont., 2/3]
#Shell steht dabei zurecht immer wieder im Fokus der #Klimabewegung. Zwar wurde der Konzern 2021 gerichtlich verpflichtet, seine Emissionen drastisch zu senken, doch dieses Urteil wurde Ende 2024 wieder aufgehoben. Ein Rückschritt, der zeigt, wie sehr wirtschaftliche Interessen oft über das Allgemeinwohl gestellt werden.

Die Macht globaler Ölkonzerne ist eines der zentralen Probleme im Kampf gegen die #Klimakrise.

#Allianz warnt: #Versicherungen werden bald in vielen Bereichen ihr Angebot einstellen.

Wegen der #Klimakrise.

Und ohne Versicherungen bricht der #Kapitalismus mehr oder weniger in sich zusammen.

"The world is fast approaching temperature levels where insurers will no longer be able to offer cover …

… without insurance … many other financial services become unviable, from mortgages to investments."

theguardian.com/environment/20

The Guardian · Climate crisis on track to destroy capitalism, warns top insurerBy Damian Carrington

im September habe ich meine Garagendach #solar Anlage auf 4 Panele erweitert. am 7.9. war die höchste Messung mit 4.02 kWh. (die ersten Tage lief es nicht rund, weil ich Probleme mit einigen Anschlüssen hatte) Gestern, am 2.4. habe ich diesen Wert das erste mal übertroffen mit 4.08 kWh. D. h. Anfang April gab es bei mir auf dem Garagendach mehr Sonne als im letzten September.
#klimakrise #klima

Prof.in Dr.in Dagmar Schwerk ist seit Kurzem Professorin für #Tibetologie an der #UniLeipzig.

Sie ist immer wieder fasziniert davon, wie divers und interdisziplinär die Tibetologie ist und erforscht unter anderem, wie die Welt im Kampf gegen die #Klimakrise von buddhistischen Kulturen, z.B: vom kleinen Land #Bhutan, lernen könnte:
magazin.uni-leipzig.de/das-lei
Foto: Feng Yang