Der Mähroboter Landroid Vision M600 (WR206E) der Firma Worx sendet offenbar Fotos eures Gartens an den Hersteller.
https://www.roboter-forum.com/threads/landroid-vision-sendet-fotos-an-den-hersteller.62640/
@kuketzblog und da wundern sich Leute, dass ich solche Geräte nicht ins Internet lasse und lieber zum Gerät hinlaufe und es händisch starte.
@CaptainMalu Ich wundere mich da gar nicht. Du hast mein volles Verständnis!
@kuketzblog gibt da leider viel zu wenige, die das genau so sehen.
Vor allem im Technikbloggerbereich.
@kuketzblog und grade hatte ich überlegt einen von worx zu kaufen.
Aber laut den Antworten im Forum kann ich im Router einfach ne URL blockieren und dann kann er nicht mehr senden...
@fuchsi @kuketzblog ich bin mit unserem von worx Recht zufrieden. Man kann das nötigste auch ohne App einstellen.
Startzeit ist bisschen friemelig aber auch möglich.
Hat halt 4 Tasten und ein Display.
Er kann sich halt bis auf ein bisschen gepiepse im Fehlerfall nicht melden. Aber einfach abends schauen ob er in seiner Station und dann suchen tut es bei uns auch.
Ich hätte ihn zwar gerne in Homeassistant aber das scheint alles über die Hersteller Cloud zu laufen.
@CaptainMalu @kuketzblog Mach ich ganz genau so. Zumal die Dinger (zumindest mein WR143E) gut wartbar sind ... hab den vor kurzem komplett zerlegt um den Stop-Taster zu wechseln. Ging super und er tut es wieder. Wer weiß wie viele den in den Müll geworfen hätten wegen eines billigen Kleinteils.
@kuketzblog Die Wortwahl und damit verbundene Vorstellung ist echt witzig
@kuketzblog Möchte lieber nicht wissen, welche Staubsauger-Roboter das gleiche mit Bildern aus der Wohnung machen… Vermutlich alle, die eine Kamera haben (und nicht mit Custom ROM bestückt wurden).
@IzzyOnDroid
Staubsaugerroboter sind noch schlimmer wegen der Laser vermessung der Wohnung, die zeichnen ja Karten die sie an die Hersteller schikken.
@kuketzblog
@sandfrog
Ich persönlich finde, dass der Umriss der Wohnung weniger sensibel als Fotos (der Wohnung oder des Gartens) ist.
@IzzyOnDroid @kuketzblog
@Mawoka Der "Umriss" ist nicht nur der Grundriss – sondern auch wo Möbel etc. stehen; noch nicht ganz Fotos, aber auch nicht nur nackte Wände. Und ja, diese Karten landen fast immer auf den Servern des jeweiligen Herstellers; kommt der Bot nicht ins Netz, stellt er sich doof… @sandfrog @kuketzblog
@IzzyOnDroid @Mawoka
Schwierig was ich schlimmer finde ne Cam die den Boden vor den Robby Fotografiert oder eine Laserabtastung der ganzen Wohnung inkl. gegenständen, jedenfalls beides extrem fragwürdig.
@kuketzblog
@sandfrog
Wie gesagt, bevorzuge ich die Lasersteuerung, da die ja keine Gegenstände in dem Sinn erkennt. Des Weitern ist die auch nicht perfekt (am Roborock S6) zumindest, sodass man vieles nicht erahnen kann. Anbei ist z. B. ein Ausschnitt der Karte. Darauf kannst du nicht wirklich viel erkennen, oder könntest du z. B. sagen, was in dem Raum steht?
@IzzyOnDroid @kuketzblog
@Mawoka @IzzyOnDroid
Das ist aber kein Rohdaten bild sondern schon schön gerechnet, ich finde es gerade leider nicht wieder, b.z.w. die bilder die ich finde sind zu klein aber die Rohdaten sind schon erschreckend genau.
@kuketzblog
@kuketzblog Danke fürs Teilen der Info. Du hast doch nochmal ne bessere Reichweite bei diesen Themen :-)
@kuketzblog
Geht gar nicht.
Da weiß ich, warum wir selbst mähen. Und nicht nur, weil ich dann entscheiden kann, welche Teile höher stehen bleiben dürfen für die Insekten.
@kuketzblog
Ich würd ja was sagen, aber ich halte gerade die Kamera am Kontoauszugsdrucker der Commerzbank zu.
@kuketzblog Und das roboter-forum.com sendet alles irgendwohin und behält sich vor, auf berechtigtes Interesse zu pochen, auch wenn du den Schalter umgelegt hast. Eines der speiwürdigsten Dateneinstellungs-Pop-ups.
@kuketzblog Wo es nicht notwendig ist daß ein Gerät eine kamera haben muß, da ist es notwendig daß das Gerät nicht eine Kamera hat
@kuketzblog Krass! Und anscheinend keine Info dazu in den "Datenschutz-Policies". Wenn der Nachbar so ein Ding hat, kann man ziemlich schnell im "Fischauge" landen :/
@kuketzblog mähroboter gehören sowieso verboten. habe berufsbedingt schon so viele igel gesehen, die von diesen getötet oder verletzt wurden, dass ich kein verständnis mehr dafür habe. wenn ihr unbedingt von demokratisch nicht kontrollierten unternehmen überwacht werden wollt, gibt es so viele möglichkeiten, aber schmeißt die mähroboter weg!