Das EU Parlament und Kommission unternehmen weitere Schritte in Richtung #Ressourceneffektivität und #Reparierbarkeit und #Produkttransparenz.
Sehr begrüßenswert, aber leider wenig ambitioniert.
Soll erst bis 2050 umgesetzt werden.
Im @deutschlandfunk gab es darüber einen Beitrag:
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/02/09/wegwerfgesellschaft_ade_abstimmung_ueber_eu_aktionsplan_dlf_20210209_1136_5da75533.mp3
Die erwähnten Politikerinnen:
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/anna-cavazzini
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/svenja-hahn/fragen-antworten
Nachdem der Zugang zu einem Wiederaufforstungsgrundstück durch einen Nachbarn nivelliert wurde, kam es zu vermehrtem Wassereintrag in einen Pflanzbereich. Das ablaufende Wasser des Erdfeldweges bekam ca. 10 Bäumchen dort nicht gut, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, eine Abflussrinne zu graben.
So stellen wir sicher, dass möglichst viele Patenbäume groß und stark werden.
#regenwald
#bäume
Zeitraffer unserer ersten #wiederaufforstung . So haben sich unsere Bäume im #Regenwald entwickelt. Schon beeindruckend, wie schnell dort alles wächst!
https://plantacionesedelman.com/so-haben-sich-unsere-baeume-entwickelt/
Es gibt eine neue Schätzung über den Bestand des großen Soldaten#ara - dieser #Vogel ist vom Aussterben bedroht und weltweit gibt einen weiteren Rückgang der Population. Aktuell geht die rote Liste der bedrohten Arten von 500-1000 freilebenden Individuen aus (letzte Einschätzung Mitte 2020)
Quelle: https://www.iucnredlist.org/species/22685553/172908289#population
Einer der Gründe dafür:
#Regenwaldzerstörung
Tempo 30: Brüssel erprobt die Verkehrswende 👏
In der belgischen Hauptstadt #Brüssel gilt seit dem gestrigen 1. Januar 2021 mit wenigen Ausnahmen ein #Tempolimit von 30 km/h. Die Polizei hat strenge Kontrollen angekündigt. Damit hat Elke Van den Brandt den ersten Schritt ihres ehrgeizigen Projekts umgesetzt, in Belgien eine #Verkehrswende einzuleiten. Die Grünen-Politikerin Van den Brandt ist Mobilitätsministerin der Region Brüssel-Hauptstadt.
https://www.heise.de/news/Tempo-30-Bruessel-erprobt-die-Verkehrswende-5001824.html
Gute Nachrichten aus #costarica:
Zwei Bundesbehörden kooperieren, um den Schutz von Nationalparks zu verbessern.
In Costa Rica ist ein Viertel des Landes geschützt. Im großen und ganzen werden die Regeln der Nationalparks respektiert, doch im Norden bei Las Crucitas und auf der Halbinsel Osa im Süden richten illegale Goldgräber immer wieder größere Schäden an.
Quelle: https://ticotimes.net/2020/12/29/public-security-environment-ministries-join-forces-to-protect-parks
Aktuell gibt es eine schöne Dokumentation über den #Regenwald #CostaRicas.
Ab Minute 18:50 geht es um den Waldmandelbaum und den großen Soldatenara.
ARTE:
"Costa Rica – Der Natur zur Seite stehen - Die Fauna - Rückkehr nach dem Rückzug"
Hier der Direktlink:
https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/085000/085300/085367-002-A_SQ_0_VA_05488152_MP4-2200_AMM-PTWEB_1SkIA1KAaJy.mp4
Oder in der Arte Mediathek.
Dieser Betrug an der Öffentlichkeit muss Konsequenzen haben, @peteraltmaier. Im Jahr 2020 darf die deutsche Bundesregierung kein Dorf für den wirtschaftlichen Gewinn eines Kohle-Konzerns zerstören – Punkt aus. Stattdessen müssen #AlleDörferBleiben!
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kohleausstieg-wirtschaftsministerium-hielt-brisante-studie-unter-verschluss-a-ad86aec0-5f29-4cf4-a005-0c9369ec5bcb?d=1608110689&sara_ecid=app_upd_xDl6zCyJhGEY9I3axx5s5LM6z4xunp&sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph
Seit Jahren beschützt die GroKo die Kohlelobby auf Kosten von Steuerzahler:innen & Klimazielen. Damit nicht genug: Über Monate hält das @BMWi_Bund eine Studie zurück, nach der die Vernichtung der Dörfer im Rheinland auch beim viel zu späten #Kohleausstieg verhindert werden kann.
Zur Klarstellung, da missverständlich formuliert.
Jeder Baumpate erhält ein Mal pro Jahr in den ersten fünf Jahren ein Foto seines Patenbaumes.
Wir stellen zwei Mal im Jahr Fotos zur Verfügung, je nach dem, ob die Patenschaft eher zum Jahresende oder zur Jahresmitte hin abgeschlossen wurde.
Wir stellen neue Fotos unserer #Bäume zur Verfügung. Dies findet zwei Mal jährlich statt.
Die #Baumpaten werden aktuell per E-Mail informiert.
Hier eine Auswahl der schönsten Bäumchen im #Regenwald von #CostaRica
Benötigt jemand noch einen Baum im Regenwald als #weihnachtsgeschenk ?
Dies ist der Affentopf-#Baum (https://plantacionesedelman.com/lecythis-ampla/), der Knoblauch-Baum, und der Chirikaner-Baum (https://plantacionesedelman.com/vantanea-depleta/)
Moore machen nur 3% der Erdoberfläche aus. #Wälder hingegen 30%. Und dennoch binden erstere doppelt so viel #CO2.
In Deutschland sind 95% aller #Moore entwässert. Diese blasen 2-3 mal so viel CO2 in die Luft wie der gesamte (innerdeutsche) #Flugverkehr.
Was ist zu tun?
- Moore in D wiedervernässen
- keine Torferde kaufen
- bestehende Moore schützen
- keine aufwendige technische #CO2-Speicherung ( #CCS )
Quelle:
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/faszination-deutschland-moor-100.html
Gute Nachrichten: Das @Europarl_DE setzt sich für ein #Rechtaufreparatur ein. Jetzt muss nur noch die EU Kommission zustimmen.
Auch auf #Nachhaltigkeit bei der Software wird geachtet.
Wir drücken die Daumen, dass dieser Vorschlag umgesetzt wird.
Siehe auch:
https://netzpolitik.org/2020/recht-auf-reparatur-lang-lebe-die-hardware/
#
Hier ein Drohnenvideo unser #Regenwald #wiederaufforstung Anfang 2017. Mittlerweile sind die #Bäume ein gutes Stück größer und viele produzieren schon Früchte.
Verfügbar auf #Peertube.
https://peertube.social/videos/watch/d1b63f77-026a-49b5-a428-6b7f1187eadf
#GretaThunberg empfiehlt in einem gut gemachten und kurzweiligen Video Maßnahmen zur Rettung der Erde. Unter anderem #bäume #pflanzen
👍 für #fff (Fridays for Future)
https://plantacionesedelman.com/greta-thunberg-empfiehlt-baeume-pflanzen/
Am 17. März 1995, also vor mehr als 25 Jahren, wurde Frau Merkel - damals Bundesumweltministerin - durch eine Expertenkommission vor der Klimakatastrophe gewarnt.
Im gleichen Zeitraum wurden weitere Kohlesubventionen vereinbart. Alles hier dokumentiert in der Tagesschau vom besagten Tag:
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-69475.html
Sie wollen wissen, welche #Regenwaldbaumarten die Top 3 in unserer #wiederaufforstung sind?
Heute haben wir eine ausführliche Statistik dazu veröffentlicht und diese entsprechend eingeordnet und ausgewertet. Viel Spaß damit!
https://plantacionesedelman.com/statistik-diese-baeume-haben-wir-fuer-sie-im-regenwald-gepflanzt/
Das heutige Rezept zur Bekämpfung der #Klimakrise :
1. Schütze #Wälder und stelle wieder her, was verloren ging.
2. Baue Pflanzen für Menschen an und nicht für Tierfutter.
3. Iss weniger #Fleisch und mehr #Gemüse.
#LessMeatMoreVeg #ForestsAreLife #IPCC
https://act.gp/33mH04M https://t.co/1kLDePU1My
#Regenwald #aufforsten in Kenia:
Mittels Samen, die per Geheimrezept mit Kohle umhüllt werden, und per Hubschrauber oder Zwille verteilt werden.
Ein Computerspiel gibts dazu auch noch.
Sollten die Samen keimen, wer kümmert sich um die Bäumchen?
Stichwort: Invasive Arten, Schlingpflanzen.
Die Startbedingungen sind nicht die selben wie im intakten Regenwald.
https://www.tagesschau.de/ausland/seedballs-kenia-101.html
Wir pflanzen Regenwald. Baum für Baum. Für Sie.
Wir forsten mit Ihrer Hilfe Regenwald in Costa Rica auf.
Verschenken Sie einen Baum im Regenwald in Form einer Patenschaft.
Mehr dazu auf unserer Homepage.