Hey, vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Zusammen mit der ARD positionieren wir uns neu am Streaming-Markt und starten mit einer der größten Open-Source-Initiativen Deutschlands. "Streaming OS" heißt sie. "OS" steht für "Operating System". Heißt: ARD und ZDF stellen zentrale Komponenten ihrer beiden Streaming-Plattformen öffentlich bereit, also etwa Player, das Login-System, Empfehlungscode oder den Kern unseres Designsystems.
Hier findet ihr mehr Infos: https://www.zdf.de/nachrichten/in-eigener-sache/zdf-ard-mediathek-streaming-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=ZDF
@ZDF Ganz schön ambitioniert, ein neues OS zu starten
@Hughenknubbel @ZDF ich bin gespannt.
Damit ist halt kein Betriebssystem gemeint, das "OS" klang nur schön.
"Videoportal-Server-Software" wäre vermutlich eine passendere Beschreibung.
@wakame @Strubbl @Hughenknubbel @ZDF Inzwischen heißt doch fast jedes Stück generischer Software OS. Es gibt ja sogar so etwas wie "Business OS" für Groupware usw.
Mit der technischen Idee hat das halt wenig zu tun.
@Hughenknubbel @Strubbl @ZDF So lange es nicht auf der Hurd läuft, bin ich nicht interessiert…
@Hughenknubbel @Strubbl @ZDF um mal kurz den Klugscheißer raushängen zu lassen:
Ausgerechnet Linux ist genau das, was bei einem Docker Container eben NICHT mit drin ist. Denn Linux ist nur der Kernel und genau der kommt bei Containern vom Host.
@tuxflo die basis images sind aber trotzdem meistens ein Linux. Und der Host in 95% der Fälle auch ein Linux. Also ist Docker linux^^
@Hughenknubbel nein. Auch in den Basis Images ist kein Kernel drin. Und ja, auf den Hosts wird höchstwahrscheinlich ein Linux (Kernel) laufen, aber das wird halt eben nicht mit in den Container "reingepackt".
@tuxflo damit meine ich Basis Image + host Kernel der eingereicht wird = Linux
Basis Images nutzen eine Distribution; etwa Alpine. Der Kernel, also das tatsächliche Linux, läuft aufm Host.
Deswegen müssen Win + Mac, wollen sie ein Docker-Image starten, erst eine komplette VM starten, auf der Linux (Kernel) läuft, was dann den Container startet, dem irgendeine Distro zugrunde liegt (außer WSL v.1, das war technisch beeindruckend).
Dass das ZDF meint, eine SW-Plattform als "OS" zu bezeichnen, ist wie zu duschen und zu sagen: Das ist das Wetter.
@Hughenknubbel @Strubbl @ZDF Die Container laufen auf einem Linux. cgroups + namespaces (auch für bridges). Insofern ist OS nur eine Serveranwendung, die gewisse Dienste und Hardware voraussetzt (z.B. HDCP).