Politik
Nachdem der AfD-Kandidat in meinem Landkreis "nur" 30% der Stimmen erhalten hat (und damit auf Platz 3 von 3 landet), bemerke ich eine persönliche Wahrnehmungsverschiebung. Zur Bundestagswahl war es noch "Scheiße, jeder dritte meiner Nachbarn wählt die Rechten", jetzt ist es "Zum Glück wählt nur jeder Dritte die Rechten".
Ich stehe kurz davor, mein erstes E-Auto zu bestellen. Komisches Gefühl ist das schon, ist ja mehr oder weniger ein Jahresgehalt.
Ich habe in meinem Leben noch nie einen Neuwagen besessen, sondern immer Jahreswagen (oder älter) gekauft. Aber E-Autos sind ja gebraucht praktisch nicht zu bekommen, und aufgrund der Batterie weiß ich auch gar nicht, ob ich das wollen würde.
Schon über 223.000 Unterschriften bei der offiziellen EU-Petition für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens!
RT @diaeter@twitter.com
KI & Roboter erwirtschaften ohnehin bald fast alles, wir sollten uns schon mal Gedanken darüber machen, wie Leute weiter leben können, bitte unterzeichnet diese Petition für ein EU-weites #ubi #bge noch: https://eci.ec.europa.eu/014/public/#/screen/home
Ich habe mir mittlerweile recht gut abgewöhnt, früh auf Twitter zu schauen.
Heute war aber in der Mastodon-Timeline ein interessant klingender Link zu Twitter. Also bin ich dem gefolgt, und habe den Fehler gemacht, dort in den Antworten nach unten zu scrollen.
Und da wurde mal so richtig klar, wie schlecht Twitter für die mentale Gesundheit ist...
Erneut offener Brief an Scholz: »Wir dürfen die Ukraine nicht fallen lassen«
Alice Schwarzer und andere wurden für ihren Brief an Olaf Scholz heftig kritisiert. Mehrere Prominente schreiben dem Kanzler nun ebenfalls – mit einem ganz anderen Appell.
Der offene Brief im Wortlaut
https://www.zeit.de/2022/19/waffenlieferung-ukraine-offener-brief-olaf-scholz
und auf change.org
https://www.change.org/p/die-sache-der-ukraine-ist-auch-unsere-sache
Offene Briefe von Intellektuellen lassen derzeit die Wellen hochschlagen. Warum der von #AliceSchwarzer auch uns geärgert hat.
https://anonleaks.net/2022/meinungsecke/offener-brief-von-emma-return-to-sender/
Dieter Nuhr einen "Intellektuellen" zu nennen, ist auch ganz schön verwegen.
DE: Netter älterer Herr, links-grün-versifft
Menschenrechte gelten für alle Menschen
Keine Toleranz für Rassismus, Transphobie und ähnlichen Bullshit
EN: nice older gentleman, leftist
Human rights are for all humans
No tolerance at all for racism, transphobia or similar bullshit