Thesen:
1. Es braucht einen Diskurs über die #Didaktik der #Corona|#Schutzmaßnahmen!
2. Die bisherige Kommunikation der einzuhaltenden Regeln über die Medien funktioniert schlecht, stiftet Verwirrung und Frustration.
3. Besseres Verständnis der aktuell gültigen Regeln impliziert bessere Einhaltung und damit weniger Infektionen, weniger Erkrankungen und weniger Tote.
4. Eine bessere Aufbereitung der Informationen wäre technisch möglich.
5. Die Tech-Community hat das passende Know-How.
1/4
Interresiert sich jemand für Logik?
Also genauer gesagt für "Beschreibungslogiken zur formalen Wissensrepräsentation"?
Ich habe in letzter Zeit damit ein bisschen rumgespiel und gestern Version 0.1 von "yamlpyowl" veröffentlicht. Das soll eine Toolbox werden, mit der sich #OWL-#Ontologie|n in YAML darstellen lassen.
https://github.com/cknoll/yamlpyowl
Wesentliche bisherige Erkenntnis: Dem Japaner gehört das Zebra und der Norweger drinkt Wasser. 😃
Hat jemand Lust auf politische Kommunikation im #fediverse (und ggf. auch anderen Kanälen)?
Die in Gründung befindliche Partei für Lebensqualität will Ende des Jahres mehr in die Öffentlichkeit und sucht einen Menschen für den Mastodon-Hut.
Voraussetzungen:
- Kompatibilität mit unseren #Grundwerten: https://codeberg.org/plq/texte/src/branch/main/grundwerte.md
- Kommunikationsfähigkeit
Hintergrund (https://plq.de, relaunch in Vorbereitung)
For the development of an experimental science project to foster #reproducibility I am looking for someone familiar with
- #docker
- #python
- #celery
- #git
Possible incentives: some private budget and co-autorship in a journal-paper (due: 2021-04-02)
Project: https://ackrep.org/#ackrep-code
Boosts and PMs with hints to possible candidates welcome.
Hey guys, Thunderbird is STILL hiring developers. You can help modernize an application used by ~20,000,000 people and growing!
The open source community can make something better than Outlook, but only if folks come and build it.
Sehr gut, wenn sich kluge Menschen politisch für Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagieren.
https://www.youtube.com/watch?v=Bd332FUFSQg
Ich drück Dir, die Daumen, Jana. Es ist eine Freude für den Geist und das Herz Dir zuzuhören..
→ Radikal Inkrementeller Wandel!
#Hessen #kommunalwahl #Marburg #climatejustice #klimaliste #Göpel
Auf dem #rC3 entstand die Idee und jetzt ist es soweit:
Am Donnerstag den 04.03. um 19:31 Uhr findet das 1. "offizielle"
digitale #bitsundbaeume Vernetzungstreffen statt, über #BBB bei @senfcall
Auf allgemeinen Wunsch hin, soll es dabei auch explizit Zeit für die Einführung ("Onboarding") neuer interessierter Menschen geben.
Weitere Infos:
https://discourse.bits-und-baeume.org/t/erstes-vernetzungstreffen/878
Konferenzlink:
RT @BriHasselmann
Das #Lobbyregister von Union und SPD greift ausgerechnet dort zu kurz, wo am meisten Transparenz benötigt wird. Ohne legislativen Fußabdruck können Öffentlichkeit und Abgeordnete nicht nachvollziehen, wer an einem Gesetzentwurf der Regierung mitgewirkt und Einfluss genommen hat. https://twitter.com/transparency_de/status/1367126328126951432
We never thought, #Senfcall would go this far. We're grateful to the #BigBlueButton developers for making our free and #privacy-preserving #videoconference service possible.
We've learned: things that don't seem big can grow into things that make a huge difference. Do stuff.
Juchuu, die Videos der #FOSDEM2021 sind nun online. Endlich kann ich mir die Talks ansehen, die ich verpasst hatte.
https://video.fosdem.org/2021/
Note: I obtained this result while researching how mathematical knowledge is structured in wikidata. For those interested
https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:WikiProject_Ontology
might be relevant.
Have you ever wondered what a vector space actually *is*?
→ Simply aks #wikidata and you will be smarter. 🧐
...
Well, kind of. 🤓
Bekommen wir auf die Beine, hier
https://www.openpetition.de/abstimmung21?op_rf=nl
einzubringen, dass mit öffentlichem Geld nur noch freie Software gekauft werden darf?
#pmpc #ögög #opensource #foss #floss
Ich mag #FreieSoftware und #git!
Es ist erst Mittwoch und ich habe schon #Pullrequest Nummer 5 auf github und @codeberg erhalten.
Menschen explizit dazu einzuladen, sich einzubringen, hat einen erheblichen positiven Effekt! Weiter so!
Liebe [Dresdner] Interessierte an Freier Software,
die Hochschulgruppe für #FreieSoftware und #freieswissen Dresden (FSFW) war mit Ausnahme des "FSFW-Edu-Stick-Projektes" in letzter Zeit eher inaktiv. Das soll sich jetzt ändern.🎉
Geplant sind monatliche Treffen, bis auf weiteres als #BigBlueButton-Konferenz. Alle Interessierten – unabhängig vom Hintergrundwissen – sind herzlich zur unverbindlichen Teilnahme eingeladen.
1. Termin ist Mo. 08.02.,17:30 Uhr.
Da die Schulverwaltungen vielerorts überfordert scheinen, #BigBlueButton-Trainings für Lehrende anzubieten, die nicht nur die Technik erklären, überlege ich ein offenes Angebot zu schaffen.
4 Stunden Einführung in non-verbale Kommunikation für die Online-Lehre auf Basis von #BBB. D.h. Einführung in #BBB plus:
- Eigene Präsenz optimieren
- Gemeinschaft schaffen online
- Sachthemen fokussiert erklären
- Aufmerksamkeit halten
- Teilnehmer aktivieren
Gibt es für sowas Interesse?
Interessant!
#vielzutun
#Updatepflicht
#RechtaufReparatur
#nachhaltigerKonsum
#cradletocradle
#Kreislaufwirtschaft
RT @Prinze484@twitter.com
Italienische Verbraucherschützer verklagen #Apple wegen geplanter #Obsoleszenz. Fall zeigt auch, warum im Rahmen der Umsetzung der Warenkaufrichtlinie festgehalten werden muss, dass #Updates nicht zu einer Funktionsbeeinträchtigung führen dürfen.
https://www.heise.de/news/Italienische-Verbraucherschuetzer-verklagen-Apple-wegen-geplanter-Obsoleszenz-5036529.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag
🐦🔗: https://twitter.com/Prinze484/status/1354338747794513920
(unbeabsichtigte) Nazi-Symbolik
#Wasichschonimmermalsagenwollte:
Ich finde @codeberg wirklich ein super Projekt. 👍 👍
Aber der Algorithmus, der automatische Profilbilder generiert, ist ein bisschen creepy (siehe Bilder).
😱💀 🤯
Besonders problematisch ist das, wenn es um einen politischen Kontext geht, wie im abgebildeten Toot:
Der Vollständigkeit halber hier der inhaltliche Zusammenhang (war eine Antwort an @leah ):
https://social.tchncs.de/@cark/105191264863386393 (inzwischen mit selbst gesetztem Profilbild)
Ich interessiere mich u.a. für #Politik und das #Fediverse – und ich vermute, da bin ich nicht der einzige.
Allerdings habe ich keinen richtigen Überblick, welche politischen Entitäten (Parteien, Kandidat:innen, Amtsträger:innen, Behörden, NGOs) im Fedi aktiv sind. Das würde ich gerne ändern und hoffe dabei auf #KollektivesWissen.
Einfach auf diese Nachricht antworten mit Erwähnung des Handles. Ich füge die Ergebnisse dann unter https://codeberg.org/open/fedipolitik ein.