Microsoft und Co. an Schulen? Das geht gar nicht. Warum erklärt der nachfolgende Kommentar. Leitet ihn bitte an Eltern, Schüler, Lehrer, Entscheidungsträger etc. weiter - es gilt die digitale Mündigkeit zu bewahren. 🧙♂️
Nutzt E-Mail, Messenger, das Fediverse etc. zur Verbreitung.
Vielen Dank! ❤️
Wie die Schweiz im Bildungsbereich mit den großen Digital-Monopolisten kämpft, schildert ein Artikel auf republik.ch sehr anschaulich:
https://www.republik.ch/2019/12/19/bald-gilt-switzerland-first-bei-google-co
@kuketzblog LTSP hat eine neue Seite und ist jetzt besser dokumentiert.
@kuketzblog
Stehe gerade vor der Frage wie ich den Eltern in unserer Klasse rüberbringe, unseren Kindern nicht einfach ein vergoogeltes/verappeltes Smartphone in die Hand zu geben. Was geben wir Eltern unseren Kindern mit? Wer hat überhaupt das technische Wissen und damit die Möglichkeit, es anders zu machen? Meiner wird dann mit seinem SGS4mini und LineageOS ohne Gapps allein auf weiter Flur sein. Aber cool, weil hat ja sonst keiner.
Danke für Deinen wichtigen Artikel.
@marlon @kuketzblog Microsoft und Fainess 😂 was für ein Schenkelklopfer. Eigentlich müssten sämtliche MS Produkte verboten werden wegen Sicherheitsbedenken. Dazu MS nur deswegen noch da, weil sie mit Knebelverträgen die Konkurrenz kalt gestellt haben über Vobis bzw Escom.
@kuketzblog
findet sich auch auf unserer Seite:
https://dd-eg.de/index.php?id=newsarticle&tx_news_pi1%5Bnews%5D=38&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=81899492c9cc2446a579138ae1808027