Startpage, Qwant und SearXNG. Weitere datenschutzfreundliche Suchmaschinen kenne ich aktuell nicht. Ist da noch etwas auf dem Markt, dass ich übersehe?
@kuketzblog
swisscows.com?
Swisscows würde ich nicht empfehlen. So wie die mit ihrem Mailservice umgehen, traue ich denen auch keine private Suchmachine zu.
@miro
Ich habe keine Ahnung, was Messenger und Mail-Service technisch mit einer Suchmaschine gleichsetzt, bei der es in der Hauptsache ums Tracking geht. Zudem schreiben die Tester auf der verlinkten Seite ja selbst, dass die Suchmaschine offenbar ziemlich gut funktioniert. Mir sind Schweizer Dienste grundsätzlich suspekt, seit dort den Sicherheitsbehörden tiefgreifende Befugnisse per Gesetz erteilt wurden. Doch bei einer Websuche geht es um die Behandlung der von mir erfassten Informationen. Und im Gegensatz zu Ecosia, das ebenfalls Bing als Lieferanten verwendet, wo die User-Daten ungefiltert durchgereicht werden, proklamiert swisscows, dies eben nicht zu machen. Wenn es um Äpfel geht damit zu kommen, dass deren Ananas faulig scheinen, ist abwegig.
@kuketzblog was ist mit metager und duckduckgo ?
@kuketzblog seit Qwant mir vorschreiben will, bei ihnen die Ad-Blocker zu deaktivieren, sind sie bei mir rausgeflogen.
@x_tof
Hier dasselbe. Kurz zuvor war schon Qwant Lite abgeschaltet worden, das war schon blöd, aber ohne Ad-Blocker kommt mir nix auf den Bildschirm. Nun also wieder Startpage.
@kuketzblog
Das hatte ich neulich auch mal. Hast du herausgefunden, an welcher blockieren Verbindung das gelegen hat?
@kuketzblog https://leta.mullvad.net/ soll auch eine sein. Wobei ist nur ein Proxy für Google Search & nur für Mullvad VPN Nutzern zugänglich.
@kuketzblog Was ist mit @MetaGer ?
@dnkrupinski @kuketzblog @MetaGer keine Empfehlung mehr. Siehe weiter oben!
@kuketzblog Was ist mit kagi.com?
Über https://stract.com/ bin ich kürzlich gestolpert. Ich habe die Seite nicht auf Herz und Nieren geprüft, ist aber Open Source und es werden wie's ausschaut keine Tracker geladen.
Und dann ist da natürlich noch https://kagi.com. Für manche wird der Account-Zwang ein Ausschlusskriterium sein, andere sind vielleicht froh um das klare, nicht Ad-basierte Business-Modell.
Edit: ach und https://mojeek.com gibt es auch noch.
@IzzyOnDroid@floss.social @kuketzblog@social.tchncs.de Ich wüsste auch gern, wie vertrauenswürdig das ist.
@kuketzblog Brave Search vielleicht?
Wenn das was mit dem Crypto-Bullshit-Browser des transphoben und spendenveruntreuenden Millionärs Brendan Eich zu tun hat, wohl eher nicht.
(Hat es.)
Wie sieht es mit startpage aus?
@kuketzblog Metager mit Bezahltokens?
@rufposten @kuketzblog Whoogle selbstgehostet mit VPN
@kuketzblog @MyVote
Hier mein Kurztest zu Metager:
https://social.tchncs.de/@rufposten/112002510886986458
@kuketzblog Was ist mit Ecosia?
Ist auch eine Metasuchmaschine die von sich behauptet Datensparsam zu sein.
@kuketzblog
Noch nicht verfügbar, aber ist sicherlich interessant zu verfolgen was @openwebsearcheu macht.
@kuketzblog
Qwant war lange mein Favorit, hatte den Tip sogar aus dem Kuketz-Blog.
Dann stolperte ich über den Beitrag
https://netzpolitik.org/2022/digitale-raeuberpistole-der-absturz-der-suchmaschine-qwant-und-ihres-gruenders/
sah meine Privatsphäre gefährdet und trennte mich umgehend von Qwant.
@kuketzblog Ist search.brave.com ggf. eine Alternative? Und von kagi.com war ich echt positiv überrascht. Ich hatte zwar bisher nur den Testaccount, aber die Suchergebnisse waren wirklich sehr gut.
@kuketzblog DuckDuckGo*, Brave Search, Mojeek und LibreY.
*Unsere Meinungen gehen da auseinander.
Der Privacy-Zug fährt ins Nirgendwo!
Kommt klar! 2023 wurde das Biest öffentlich entfesselt! KI machts möglich!
Wenn sämtliche Devices, die via Funk und Draht mit dem Netz verbunden sind, von einer KI angesteuert werden können, dann ist Ende Gelände!
Dann ist jeder Prozessor, jedes WLAN-, Bluetooth- oder NFC-Modul Futter für den Moloch! Sämtliche Hardware wird in Sekunden reverse-engineered und Lücken gefunden, jedes Passwort geknackt.
Ende Gelände! Post-Privacy won!
@kuketzblog also Qwant habe ich nach dem netzpolitik.org Bericht bereits bei mir rausgeworfen: https://netzpolitik.org/2022/digitale-raeuberpistole-der-absturz-der-suchmaschine-qwant-und-ihres-gruenders/
@kuketzblog
Wenn searxng zählt, eventuell auch whoogle?
@kuketzblog Mit Startpage + Brave Search ist man eigentlich schon sehr gut aufgestellt.
@kuketzblog Startpage greift sowohl auf Google als auch auf Bing Suchergebnisse zurück: https://support.startpage.com/hc/de/articles/4522435533844--Wie-definiert-sich-die-Beziehung-zwischen-Startpage-und-deinen-Suchpartnern-wie-Google-und-Microsoft-Bing