social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

Mike Kuketz 🛡

Der DB Navigator entspricht auch in der neuen Version 24.26.0 nicht den Anforderungen der und des . Klage läuft - leider dauert alles (viel) zu lange. 😔

kuketz-blog.de/deutsche-bahn-w

@kuketzblog Wurde vom Anwalt die Möglichkeit einer einstweiligen Anordnung geprüft?

@kuketzblog @ip6li @peterhense der aktuelle Stand wäre auch interessant zu wissen. Die Timeline im Blog endet ja mit Einreichung der Klage.
In der Zwischenzeit wird es ja sicherlich schon eine Fortschritte im Verfahren geben. Auch wenn ihr die Schriftstücke ggf nicht veröffentlicht wäre es doch nett grob zu wissen was gerade passiert

@stvo @kuketzblog @ip6li @peterhense musst du dich glaube an @digitalcourage wenden. Aber ja, mehr Informationen zum Verfahren wären – wie auch immer – sehr gut!

@rugk @stvo @kuketzblog @ip6li @peterhense Es gibt leider nichts Neues, außer, dass das Verfahren an's Landgericht überwiesen wurde und nun auf die Anhörung gewartet wird. Und Gottes Mühlen sind schnell, gegen die Mühlen, mit denen Gerichte mahlen ;)
/p

@kuketzblog Die Bauinfo-App wird jetzt abgeschafft. Man soll sich doch bitte auf Website begeben.

@kuketzblog Fast rhetorische Frage: Warum erhalte ich mein Ticket, obwol ausgedruckt am Schalter, zusätzlich unverschlüsselt (!) per E-Mail?

Und ich habe (trotz oder gerade wegen meiner 40 Jahre Erfahrung in IT und DS derzeit kein Smartphone und keine DB-App.

@kuketzblog
Außer klagen. Was kann ich als Nutzer dagegen tun? Kann ich den Datenverkehr auch selbst kontrollieren? Wie technisch aufwendig wäre das für einen Nutzer? Gibt es dafür Apps auf #fdroid oder im Aurora Appstore? #datenschutz #dsgvo #tracking

@ksp1968 @kuketzblog Unter Android eine Firewall App nutzen. Mit dieser könnte man den Traffic eines jeden Prozesses blockieren.

Ich bin aber aus der Materie raus welche Firewall es da gibt. Bin mir sicher im Block wurde da eine erwähnt.

@madmurdoc @kuketzblog
Danke. Bei Gelegenheit werde ich mir das mal anschauen.

@kuketzblog @ksp1968 Abgesehen vom Kontrollieren, gibte s ja auch Apps wie #Blokada, die als Trackingblocker agieren (auf DNS-Ebene aber technisch bedingt). Dazu habe ich nix in der Empfehlungsecke gefunden?

@rugk @kuketzblog
Ich schaue mir Reports von Apps jetzt bei reports.exodus-privacy.eu.org/
an. Das muß nicht vollständig sein, aber für Anwender ein guter Anfang und ohne zu technisch für sie zu sein. Meine Empfehlung für einen Einstieg in Datenschutz. #datenschutz #dsgvo #android #ios

εxodusHomeDie Datenschutz-Audit-Plattform für Android-Anwendungen

@kuketzblog Es ist unglaublich, echt. Ich frage mich immer: warum??
Der Navigator wird (vermeintlich) professionell betreut, auch juristisch mangelt es der Bahn nicht an Ressourcen, warum dieser schmierige Datenklau?
Das regt mich bei allen möglichen Unternehmen auf, die es eigtl überhaupt nicht nötig haben (sollten)! Banken, Öffi Apps, uvm…
Ständig dieses intransparente, mafiöse Treiben.

@SupportGrapheneOS_667 @kuketzblog Verstehe, aber ich hätte gedacht, dass
a) die Bahn dieses kleine Zubrot nicht nötig hat, und
b) WENN, dann sich doch wenigstens an Recht und Gesetz und die entsprechende Transparenz halten könnte.

Mich regt diese Hinterhältigkeit auf, die man durch die Bank bei so vielen Firmen findet, dieses schmierige Geschäftsgebaren. Wie der Wilde Westen, anscheinend fallen da alle Hemmungen, bis zum willentlichen Gesetzesverstoß.

@kuketzblog Natürlich verspätet sich auch hier die Klage. :mastomonocle:

Ist ja schließlich die Deutsche Bahn. :mastowink:

Höhö. :mastojoy: Törööö!

@s3nnet Leider für Bahncard & Digitalticket Nutzer keine Alternative. @kuketzblog

@kuketzblog Pro betroffenem Nutzer ist nochmal mit welcher Summe an Schadensersatz zu rechnen? Frage für einen Vorstand.

@kuketzblog das alles viel zu lange dauert kenne ich vom Landesdatenschutzbeauftragten in Baden-Württemberg. Die erste Antwort auf meine Beschwerde bekam ich nach über einem Jahr und diese ging dann nicht einmal auf die wichtigen Aspekte meiner Beschwerde ein, sondern bestand aus unpassenden Textbausteinen. Auf Antwort zu meinem klarstellenden Brief warte ich nun schon wieder über ein halbes Jahr.
Witzig auch, dass sie immer wieder dazu drängen unverschlüsselte email zu benutzen.

@kuketzblog Hallo Mike, könntest Du in dem Zusammenhang noch das Tool bzw. die Website Exodus Privacy auf Deiner Empfehlungsecke verlinken? Dann können sich alle auch selbst ein Bild von den Apps machen.

Hier der Link zum Report:
reports.exodus-privacy.eu.org/

εxodusReport for de.hafas.android.db 24.26.0Known trackers, permissions and informations about this specific version of this application