RT @martina_wernli
Von 4 Mio zur Spende versprochenen Impfdosen sind über 2 Mio nicht auffindbar. Vielleicht nicht mal produziert worden? Hallo? http://rts.ch - Suisse https://www.rts.ch/info/suisse/13179349-deux-millions-de-vaccins-contre-le-covid-donnes-par-la-suisse-a-covax-sont-introuvables.html
Wer telefonieren will, sollte einen Termin dafür vereinbaren.
---
RT @JoePostingg
What are some banal opinions that make people unreasonably angry?
https://twitter.com/JoePostingg/status/1541067553878966277
RT @ma_rieba
Die «pflegenden Angehörigen» sind sehr oft Frauen. https://twitter.com/tagesanzeiger/status/1541344835277307905
»In der Erziehung entscheidet sich, ob wir die Welt genug lieben, um die Verantwortung für sie zu übernehmen.«
Hannah Arendt, 1958.
https://homepage.univie.ac.at/henning.schluss/seminare/032-Bildung-Politik-Wien/texte/007-Arendt-Krise-in-der-Erziehung.PDF
Wer so argumentiert, versteht weder Religion noch Ideologie.
Es geht bei der Abtreibungsfrage nicht um die Bibel, sondern um Macht und Kontrolle von Sexualität.
---
RT @JohnFugelsang
Hint: If you oppose abortion rights,
which Jesus never mentioned,
because you are so deeply Christian;
but support the death penalty,
which Jesus directly opposed,
the rest of us are no longer obliged
to take your Christianity seriously.
#RoeVsWade…
https://twitter.com/JohnFugelsang/status/1540382881406664704
Während für einige Schüler*innen eine Zwei ein Erfolg ist, ist dieselbe Note für andere eine Enttäuschung.
Warum trennen Lehrpersonen Noten von Leistungsfähigkeit? #notenade
https://beurteilung.ghost.io/subjektivierung-von-noten/
Die Forderung, »Administration« abzubauen, ist politisch deshalb so beliebt, weil sie nie konkret gemacht werden muss. Klingt irgendwie vernünftig, bis man sagen muss, was das bedeutet.
Die Vorstellung, man könne »Administration« einsparen…
Was genau? Qualitätsmanagement? Noten? Kommunikation im Team oder mit Eltern?
---
RT @RuediNoser
Liebe Lehrer, euch Administrative entlasten, damit ihr 10 % mehr Schule geben könnt, unterstütze ich. Ich habe mich immer gegen mehr Administration gewehrt, die letzten 20 Jahr. Die Bildungsverwaltung kann man halbieren und das gesparte Geld euch zur Verfügung stellen. https://twitter.c…
https://twitter.com/RuediNoser/status/1540457098491924481
Was die Aufhebung von #RoeVsWade aktuell besonders problematisch macht: Sie führt zur Überwachung und Kriminalisierung schwangerer Menschen.
https://www.newyorker.com/magazine/2022/07/04/we-are-not-going-back-to-the-time-before-roe-we-are-going-somewhere-worse
Ob Magic Cookie von sich überzeugen kann oder Jeanie Buss einen Job bei den Lakers kriegt – who cares? (Zumal wir ja eh wissen, dass die viele Titel gewinnen werden.) Am Schluss bleibt so: Ah, so krass waren die 80er-Jahre.
In der zweiten dann aber das Dramatische so aufgedreht, dass mir nicht klar ist, wie ernst Levinson alles meint. Er hat wichtige Figuren völlig aus dem Blick verloren.
Und Winning Time kann kein Problem so präsentieren, dass es mich interessiert.
Ozark hat das abrupte Ende nicht wirklich verkraftet und überhastet schwache Lösungen gefunden, welche die Serie für mich beliebig machen. Euphoria hat in der ersten Staffel so viele gesellschaftliche Positionen würdig und differenziert ausgelotet.
Maisel ist heiter, ohne doof zu sein; künstlich und cartoonhaft, ohne den Bezug zur Realität zu verlieren. BCS und Succession haben sich etwas abgenutzt, aber Welten, Regeln und Interaktionen geschaffen, welche die Serien noch weit tragen werden.
Um Menschenrechte zu garantieren braucht es Strategie und politisches Kalkül. Keine Kompromisse mit Parteien und Politiker*innen, die nicht vollumfänglich dafür einstehen. #RoeVsWade
Lehrer, Dozent für Fachdidaktik Deutsch und Referent. Disobedient teacher. Zürich. Er/He. #GernPerDu https://phwa.ch