Machen Sie mit und finanzieren Sie die taz über Facebook! Leisten Sie einen Beitrag für ein unfreies Internet und einen getrackten Zugang zu plattformabhängigen Journalismus.
TAZ WOLLEN WIR!
https://blogs.taz.de/hausblog/texte-fuer-die-sozialen-medien/
That's a sweet moment: Tiktok pays $92 million because of privacy violations. The complaint was based also on my article. 😊
https://arstechnica.com/tech-policy/2021/02/tiktok-agrees-to-proposed-92-million-settlement-in-privacy-class-action/
Auch wir betreiben einen #BigBlueButton-Server dank unserer Braunschweiger Ortsgruppe. Jetzt wollen wir herausfinden, wieviele Leute ihn in einer #Videokonferenz gleichzeitig nutzen können. Macht mit beim Lasttest am Sonntagmittag:
In short: Publishers share mislabeled exclusive inventory with breitbart. I found out that this is also happening in germany: This cedato ID is labeled exlusive to RTL *and* Breitbart. VW can't tell the difference.
Ad tech is broken and everybody knows it.
VW is doing ads on Breitbart and can't figure out why?
Well, others probably can: It's not VW's fault. It's a so called "dark pool sales house". The branded newsletter wrote an excellent piece on it last summer:
https://branded.substack.com/p/so-thats-how-breitbart-is-still-making
@rufposten Heute mal wieder im digitalen Briefkasten:
"Nennen Sie uns ihr Lieblingsreiseziel, taggen Sie eine/n Freund/in unter einem Gewinnspielpost und abonnieren Sie unseren Kanal @dw_travel!"
Ein Werbeflyer der Deutschen Welle, komplett auf Instagram ausgerichet, und dann der Hohn:
"Instagram ist nicht so Ihr Ding? Sie können sich auch auf diesen DW Kanälen über viele spannende Reiseziele informieren: DW Reise, Youtube, Facebook."
Holt eure Leser*innen da raus, anstatt sie auf jede neu dahergelaufene Plattform zu schicken.
Das betrifft den Journalismus als ganzes. Von "Monopolwichsern" sollte grundsätzlich nicht abhängen, wer was lesen darf.
https://www.heise.de/news/Satiremagazin-Titanic-App-im-Google-Play-Store-gesperrt-nach-Zensurforderung-5054933.html
Der DSGVO-Beschwerdegenerator "Träcktor" heißt bald "Tracktor.it!"
💥 neuer Name
💥 neue URL
💥 neue Funktionen
💥 eigener Mastodon-Account
Noch sind wir mitten in der Umsetzung. Folgt uns, um informiert zu sein!
#helloworld
@tsmr
@der_On
@Pfohlmann
"Ihr seid junge Journalist*innen aus Einwandererfamilien oder habt eine eigene Migrationsgeschichte und braucht Unterstützung,um euer Ziel zu erreichen und in der Medienbranche Fuß zu fassen? Dann bewerbt euch für unser Mentoring-Projekt "Vielfalt stärken"!"
https://www.neuemedienmacher.de/projekte/mentoring/
(RT https://twitter.com/NDMedienmacher/status/1359780692310319108)
Heise hat ein trackingfreies Pur-Abo eingeführt und meinen kritischen Netzpolitik-Beitrag als Referenz verwendet, um wirklich trackingfrei zu sein. Das freut mich natürlich.
https://www.heise.de/news/In-eigener-Sache-Mit-Pur-heise-online-ohne-Tracking-und-externe-Werbung-lesen-5004452.html
Targeting: EU-Abgeordnete fordern Aus für "spionierende Werbung"
Im EU-Parlament konstituiert sich eine Koalition gegen Tracking bei Online-Werbung. Sie will Microtargeting per Gesetz aus Europa verbannen.
In meinem Gastbeitrag bei netzpolitik.org habe ich meine bisherigen Erfahrungen mit meinem "Kampf gegen Microsoft" zusammengefasst. Danke an @netzpolitik_org für die tolle Zusammenarbeit👍
Zoom stellt seinen Kunden eine detaillierte Checkliste zu Datenschutz-Einstellungen bei Videokonferenzsystemen zu Verfügung, die auf dem Empfehlungspapier der Datenschutzkonferenz DSK basiert.
https://blog.zoom.us/de/zoom-veroffentlicht-checkliste-zu-datenschutzkonferenz-empfehlungen/
Datenschutz-Checkliste für Zoom
basierend auf der DSK-Checkliste für Videokonferenzsysteme vom 11. November 2020
V 1.01 (11.12.2020)
https://zoom.us/docs/doc/Zoom-Kommentar-DSK-Checkliste.pdf
Ich glaube mit so einem großartigen Videokunstwerk ist noch nie eine Behörde auf Mastodon durchgestartet
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2020/12/Datenschutz_Digitalisierung_WebOpt.mp4
@lfdi
When ads aren't for advertising anymore: Zach Edwards and Shoshana Wodinsky figured out how a chinese ad tech player invested 10.000$ to 100.000$ into a weird butt pajama ad campaign on ELLE magazine just to grab valuable user data.
https://gizmodo.com/the-butt-pajamas-will-follow-you-forever-1845929307
Corona und Datenschutz: Julian Nida-Rümelin verdreht noch mehr Tatsachen, als ich zunächst dachte.
https://linus-neumann.de/2020/12/corona-und-datenschutz-julian-nida-rumelin-verdreht-noch-mehr-tatsachen-als-ich-zunachst-dachte/
"Es ist kein politisches Versagen, das wir hier sehen, es ist eine bewusste poltische Entscheidung, Abschreckungsmechanismen gegenüber fliehenden Menschen an den Europäischen Außengrenzen aufrecht zu erhalten" – Die unermüdliche Moria-Berichterstatterin Franziska Grillmeier im Interview mit jetzt.de:
That's how the duopoly Facebook and Google took the advertising cake. Ad funded journalism has no real chance anymore.
https://gizmodo.com/how-google-ruined-the-internet-according-to-texas-1845902795
(Via https://twitter.com/thezedwards/status/1339965362268323847)
Journalist, Educator, Researcher #privacy #security #multimedia Freelancer e.g. SZ, Netzpolitik, SWR
🏆 Deutscher Reporterpreis