Frank Wittemeier (LAAW.nrw)<p>Übrigens: dass ein Journalist auf dem <a href="https://social.laaw.nrw/tags/Messenger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Messenger</span></a> <a href="https://social.laaw.nrw/tags/Signal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Signal</span></a> geheime Nachrichten von US-Ministern zu Militärschlägen mitlesen konnte, liegt nicht etwasan dem Dienst Signal. Es liegt eher an der Unfähigkeit der Verantwortlichen mit dem Dienst umgehen zu können – also fehlende <a href="https://social.laaw.nrw/tags/Digitalkommpetenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Digitalkommpetenz</span></a> .</p><p>Eine große Messenger-Übersicht mit Einordnungen zu Sicherheit, Datenschutz und Bedienbarkeit, in der auch Signal aufgeführt ist, findet sich im Blog bei Kuketz:<br><a href="https://go.laaw.nrw/3O" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">go.laaw.nrw/3O</span><span class="invisible"></span></a></p>