Thomas Schäfer<p><a href="https://ipv6.social/tags/Denog16" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Denog16</span></a> Nachtrag <br><a href="https://ipv6.social/tags/ipv6excuses" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ipv6excuses</span></a> </p><p>Größtes <a href="https://ipv6.social/tags/Hotel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hotel</span></a> in <a href="https://ipv6.social/tags/de" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>de</span></a> und dann sowas:</p><p>"Ich kann Ihren Wunsch durchaus nachvollziehen, kann Ihnen da aber leider nicht entgegenkommen.</p><p>Unser allgemein zugängliches und kostenfreies WLAN bietet in der jetzigen Konfiguration keine Möglichkeit, IPv6 Adressen bereit zu stellen.</p><p>Im Verhältnis zu der gegen Null gehenden Nachfrage nach IPv6, ist der Konfigurations– und Wartungsaufwand dafür einfach zu hoch. </p><p>Mit der Bitte um Verständnis verbleibt … "</p>