Matthias<p>Gibt es bereits jemanden, der <a href="https://www.buypass.com/products/tls-ssl-certificates/go-ssl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">buypass.com</a> statt Let's Encrypt auf einem Server betreibt?</p><p>Bei <a href="https://www.buypass.com" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">buypass.com</a> handelt es sich um ein Norwegisches Unternehmen aus Oslo, mit deren kostenlosen SSL Zertifikate Server abgesichert werden können.<br></p><p><br><a href="https://www.openstreetmap.org?mlat=59.9501600&mlon=10.7658200#map=16/59.9501600/10.7658200" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Gullhaug Torg 2d, 0484 Oslo, Norwegen</a></p> <p>Die Installation erfolgt mittels certbot und sieht übersichtlich aus.</p><p><b>Certbot installieren:</b><br></p><pre><code>sudo apt update
sudo apt install certbot</code></pre> <p><b>Bei Buypass CA registrieren:</b><br>Registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse bei Buypass CA mit Certbot. Dieser Schritt ist notwendig, um ein Konto bei Buypass zu erstellen:</p><pre><code>sudo certbot register --server 'https://api.buypass.com/acme/directory'</code></pre><p>Sie werden aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben und den Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Alternativ können Sie eine Einzeiler verwenden, um diesen Prozess zu automatisieren:<br> </p><pre><code>sudo certbot register -m 'your-email@example.com' --no-eff-email --agree-tos --server 'https://api.buypass.com/acme/directory'</code></pre> <p><b>SSL-Zertifikat erhalten:</b><br>Verwenden Sie Certbot, um das SSL-Zertifikat für Ihre Domain zu erhalten. Ersetzen Sie example.com durch Ihren tatsächlichen Domainnamen:<br> </p><pre><code>sudo certbot certonly --webroot -w /var/www/example.com/public_html/ -d example.com -d www.example.com --server 'https://api.buypass.com/acme/directory'</code></pre><br>Dieser Befehl weist Certbot an, die Webroot-Methode zur Domain-Validierung zu verwenden und den Webroot-Pfad für Ihre Domain anzugeben1. <p><b>Automatische Erneuerung einrichten:</b><br>Certbot kann Ihre Zertifikate automatisch erneuern. Um die automatische Erneuerung einzurichten, können Sie einen Cron-Job hinzufügen. Bearbeiten Sie die Cron-Jobs für den Root-Benutzer:</p><pre><code>sudo crontab -e</code></pre><p>Fügen Sie die folgende Zeile hinzu, um den Erneuerungsprozess zweimal täglich zu planen:</p><pre><code>0 0,12 * * * /usr/bin/certbot renew --quiet</code></pre><p>Dies führt den Erneuerungsprozess täglich um Mitternacht und Mittag aus und stellt sicher, dass Ihre Zertifikate immer aktuell sind.</p><p><a href="https://loma.ml/search?tag=LetsEncrypt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LetsEncrypt</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=buypass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>buypass</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=sslzertifikat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sslzertifikat</span></a></p><p><b><span>Diese Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.</span></b></p>