social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#TTDSG

0 posts0 participants0 posts today

Freund macht gerade in .
Berichtet: zu Aufenthaltsbeginn gab es eine Einführung in die der Klinik.
Auf Nachfrage kann man die nicht mitmachen, wenn man deren nicht nutzt.
Habe deren mal installiert und bei analysiert.
Direkt nach den Start bis zum Loginscreen ohne Einwilligung Drittanbietern-Kontakt reports.exodus-privacy.eu.org/
2 trackers


Was haben #PIMS, #Einwilligungsverwaltung nach § 26 #TTDSG und die neue EU-Verordnung zu Transparenz und #Targeting bei politischer Werbung gemeinsam? – Überall spielen #Datenschutz-Signale eine Rolle.

Beim DatenFrühstück diskutieren wir darüber.

🗓️ 28. Mai, 8:00 Uhr, Berlin-Pavillion

Zu Gast: #LfD Marit Hansen, Max von Grafenstein vom Einstein Center Digital Future, Datenschutzspezialist Rigo Wenning von der #W3C

Livestream 💻 oder kostenlose Teilnahme vor Ort:
sds-links.de/Datenschutzsignal

Stiftung DatenschutzDatenFrühstück: "Datenschutzsignale"Die EU-Verordnung über Transparenz und Targeting in politischer Werbung vom März 2024 sieht vor, dass Verantwortliche elektronische Signale respektieren, die den Wunsch der Einzelperson erkennen lassen, keine politische Werbung zu erhalten.

»Klickt man in der TikTok-App auf einen Link, der in TikTok (etwa in der Kanalbeschreibung) gepostet wurde, wird dieser mittels des In-App-Browsers geöffnet, wodurch zahlreiche Daten an TikTok übermittelt werden, die mit dem User oder der Userin verknüpft werden, beispielsweise die vollständige URL, Zeitstempel und den Verlauf der Seiten, die im Browser aufgerufen werden.«

netzpolitik.org/2024/wahlkampf

netzpolitik.org · Wahlkampf: Olaf Scholz und die auf TikTok herrschenden DatenschutzpraktikenOlaf Scholz sucht mit seinem neuen TikTok-Kanal mehr Social-Media-Reichweite. Aber nicht alles, was funktioniert, ist auch rechtlich zulässig. In einem Gastbeitrag analysieren Tobias Keber und Clarissa Henning, ob die neue Social-Media-Präsenz des Bundeskanzlers ein Verstoß gegen den Datenschutz ist.
#keber#lfdi#lfdibw

Meine Beobachtungen zeigen, dass Certificate-Pinning bei Apps nicht immer als Schutzmechanismus eingesetzt wird, sondern häufig dazu dient, rechtlich fragwürdige Praktiken und (kalkulierte) Datenschutzverstöße zu verschleiern. Auszug aus dem demnächst erscheinenden Artikel »In den Datenstrom eintauchen: Ein Werkzeugkasten für Tester von Android-Apps«.

#android#apps#daten

Krebstherapien sind gut und wichtig. Aber, weshalb die App »Krebs Therapie Assistent Mika« unmittelbar nach dem Start personenbezogene Daten (Google-Advertising-ID) übermittelt, ist fraglich. Die Einwilligung dazu wird erst später beim Consent-Banner abgefragt. Leider zu spät.

Der Messenger »Doctolib Siilo« richtet sich an den medizinischen Bereich. Direkt nach dem Start verbindet sich die App zu:
- Google Firebase
- Adjust (Tracking)
- Google Crashlytics (Analyse/Tracking)
- Google Firebase Remote Config
- Google Firebase Logging

Um Erlaubnis wird nicht gefragt. Besonders brisant: Das personenbezogene Datum (Google-Advertisting-ID) wird ausgelesen und an Adjust übermittelt. und Verstoß.

Genau so geht Datenschutz nicht. 🤷‍♂️

🍪Cookie-Banner - Zur (unzulässigen) #Gestaltung von #Cookie-Bannern unter den Aspekten der #Aufgeklärtheit, #Eindeutigkeit, #Transparenz und #Freiwilligkeit der #Einwilligung im Sinne von § 25 Abs. 1 #TTDSG, Art. 4 Nr. 11 #DSGVO

👉 OLG Köln, Urteil vom 19.01.2024 - 6 U 80/23, MIR 2024, Dok. 025; miur.de/3354 (Leitsatz und Volltext)

#Datenschutzrecht #ConsentManagement #DarkPattern #Tracking

📬 MEDIEN INTERNET und RECHT-#Newsletter abonnieren? Gern! 🤝 newsletter.medien-internet-und

Aktualisierung des Pads zur Artikelsammlung Rund um #MS365 auf Stand 19.03.2024.

Ab Januar 2024 gibt es pro Monat einen neuen Reiter "Sonstiges XY", in dem ich weitere News reinpacke, die für Verantwortliche interessant sein können.
Gerne ein Feedback, ob es zu überladen wirkt.

cryptpad.fr/code/#/2/code/view

cryptpad.frEncrypted CodeCryptPad: end-to-end encrypted collaboration suite

𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗲𝗻𝘁𝘄𝘂𝗿𝗳: 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁 (𝗣𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁) 𝗮𝘂𝗳 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻? 𝗨𝗻𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹ä𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗼 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗮𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝘄𝗶𝗱𝗿𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁

delegedata.de/2024/02/neuer-re

www.delegedata.dede lege data | Neuer Referentenentwurf: Recht (Pflicht) auf Verschlüsselung bei Telemedien? Unklare Vorschläge und Risiko der Europarechtswidrigkeit

Nutzt du Google Analytics für personalisierte Werbung? Dann musst du ab März 2024 den neuen Einwilligungsmodus einsetzen und drei statt zwei Einwilligungen einholen 🤯. Es gibt mit dem cookie-losen Tracking zwar scheinbar einen Vorteil, der ist in der EU aber praktisch wertlos.

In meinem Beitrag erläutere daher ich die rechtlichen Fallstricke und mögliche Lösungen: datenschutz-generator.de/googl