social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

📍 Karten öffentlicher Tischtennis-Platten 🏓 (PingPongMap, OpenStreetMap, uMap)

1. #PingPongMap pingpongmap.net/
(Info via @Tifi )

2. Eine #OverpassTurbo-Abfrage findet #Tischtennis-Orte in den #OpenStreetMap-Daten (auf „Ausführen“ klicken): overpass-turbo.eu/s/1sld
(via @kdkeller )

Auf #uMap sind regionale Karten für #Insbruck #Berlin #Fürth & #Dresden zu finden
umap.openstreetmap.fr/de/searc

Habt Ihr Erfahrungen damit? Kennt Ihr noch weitere Karten?

@tischtennis #TableTennis #Outdoor #OSM

@caos @Tifi @kdkeller @tischtennis Yeah! Habe ich auch mal gesammelt. Aufrug in lokalen Gruppen, mir welche zu nennen und ich habe die dann alle bei OSM eingetragen.

👍 schade, dass die “PingPongMap” wohl keine OSM-Basis hat und auch die Angaben von #OSM nicht ergänzend nutzt. Eine Kombination aus beidem wäre m.E. optimal: die PingPongMap, die auch zu den Orten Bilder und “Bewertungen” der Platten enthält, und die OSM-Daten, die für die meisten Regionen ziemlich vollständig sein sollten. Exemplarisch für #Wuppertal ist auch zu sehen, dass in OSM einige TT-Orte dabei sind, die in der PingPongMap aber fehlen. Auf dieser Karte von @MapComplete@en.osm.town sind die #Tischtennis-Orte zumindest schön mit einem 🏓-Symbol dargestellt und gut zu finden: https://mapcomplete.osm.be/sport_pitches?z=12.4&lat=51.24197&lon=7.163751

Mastodon hosted on metalhead.clubMetalhead.clubMetalhead.club is a Mastodon instance hosted in Germany and powered by 100% green energy.

@caos das ist in der Tat schade.
Da ich mittlerweile weiß, dass ich mit @organicmaps ziemlich unkompliziert eigene Punkte setzen & verändern kann, werde ich in Zukunft eher versuchen, OSM zu füttern bzw. aktuell zu halten. Falls es da noch bessere (mobile) Anwendungen für gibt, wäre ich für Tipps dankbar. Hab z.B. nicht geschafft 2 Bänke direkt nebeneinander zu platzieren 🙈
Ansonsten nutz ich beides parallel...
@gg @MapComplete

Tifi

@caos@metalhead.club Einfach draufdrücken, hochziehen & bearbeiten. Beim ersten Mal wird darauf hingewiesen, dass es einen OSM-Account braucht (inkl. Link zur Registrierung). Einmal eingeloggt, lassen sich Einträge super einfach bearbeiten.

@caos@feddit.de @organicmaps @gg @MapComplete

@Tifi \🤓/ wow, das geht wirklich einfach, das Bearbeiten in #organicMaps !!
Komisch, dass die Funktion so "versteckt" ist und auch auf der Projekthomepage gar nicht erwähnt wird.
Ich habe bislang nur mal mit dem Webinterface rumgekämpft und sonst nur #StreetComplete genutzt (wo wohl auch neue Orte ergänzt werden können)

@caos@feddit.de @organicmaps @gg @MapComplete

@caos@metalhead.club neue Orte lassen sich ebenfalls durch langes drücken auf die gewünschte Stelle hinzufügen ;) links davon siehst du allerdings die Bänke, die ich nicht geschafft habe, direkt nebeneinander zu platzieren. Für sowas ist die App nur semi geeignet (oder ich zu doof).
@caos@feddit.de @organicmaps @gg @MapComplete