ERFAHRUNGEN GESUCHT
Meine schlechte Sicht nervt mich. Ich gucke schon seit Jahren, ob ich meine Augen lasern lasse oder Multi-Fokal-Linsen nehme. Letzteres gefällt mir momentan nicht.
Jetzt habe ich gehört, dass es #Monovision bzw. #Goetheblick gibt, wo ein Auge auf die Ferne eingestellt wird und eins auf die Nähe.
Ich suche Menschen, die das haben machen lassen. Bei Erfahrungen gerne hier antworten oder DM an mich.
Danke.
@a32 Ich hab jetzt 2 Kunstlinsen, eine Fern, die andere +2 für die Nähe. Keine Probleme, hab aber nie Stereo gesehen.
@a32 Du wirst dann für jede Aktivität eine Brille für ein Auge benötigen. Autofahren, Berge gucken, Lesen etc. Kann leider keine Erfahrung beitragen. Aber viel Erfolg beim Vorhaben!
@gg Nein, Du brauchst dann nur in wenigen Fällen eine Brille - sagt die Broschüre. Deswegen frage ich nach Erfahrungen.
Danke für die Wünsche.
@a32 Mein Papa hat sich die Augen "falsch rum" lasern lassen. Er ist immer viel Auto gefahren, jetzt will er aber eher viel lesen. Aus Gewohnheit hat er sich für "Autofahren ohne Brille" entschieden und ärgert sich jetzt (weil: Ruhestand). Wollte es nur erwähnt haben :)
@a32 @gg Ähm… um welche Broschüre geht es hier?
Es gibt übrigens eine (und eine halbe) gute technische Lösung höhere Werteunterschiede (Anisometropien) auch bei Alterssichtigkeit (Presbyopie) zu korrigieren. Dafür muss auch niemand unter‘s Messer. Will jemand wissen wie?
#Augenoptik
@arthurdent Ja, sag mal bitte die Lösung.
@a32 @gg Meine Frau ist Augenoptikermeisterin. Natürlich ist ihre Stichprobe biased, weil man die Personen, bei denen das Lasik so funktioniert hat wie es in der Werbung angesagt war, nie wieder im Optikladen sieht.
Aber das, was sie im Optikladen gesehen hat, und was die Leute in unserem Freundeskreis so erzählen, würde ich das nie und nimmer machen lassen.
Die Leute die zufrieden sind sind WEIT in der Unterzahl.
@a32 Ich halte nicht viel von der Idee. Mein Mann hatte das quasi aus Versehen, da er nach der ersten Linsen -OP einen Unfall hatte. Für die Augen ist das sehr anstrengend, da sie immer ausgleichen müssen.
Jetzt hat er beide Augen( Linsen) gleich und ist viel zufriedener. Zum Lesen setzt er die Brille halt ab.
Aber ob das allgemeingültig ist…
@a32
Ich kann nur von einem Ex-Kollegen berichten, der das machen lassen hat und gute Erfahrungen damit gemacht hat. Er hat zumindest nie von Komplikationen oder negativen Auswirkungen erzählt.
Ich kenne ihn nur komplett ohne Brille, und ich wüsste auch nicht, dass er eine hat.
Ich selbst habe neue Linsen mit fester Stärke auf ca. -2.0D. Für die Ferne habe ich eine schmale Brille, unter der ich für die Nähe drunterher sehe.
Klappt auch ganz gut.
@a32 völliger Unsinn!! Du verlierst das binokulare Sehen!
@a32 Lass es sein. Den Trick hat man bereits vor über 90 Jahren bei #Kontaktlinsen versucht -und für ungenügend befunden. Das war‘s dann nämlich mit 3D-Sehen und Autofahren kannste dann auch vergessen.
#Augenoptik
@arthurdent @a32 Also Moment, ich habe das von Natur aus und auch ohne 3D Sicht kann man Auto fahren.
@arthurdent @a32 So richtig hart ist diese Grenze nur für LKW, Bus, Taxi, und einen Panzer durfte ich bei der Bw auch nicht fahren.
Ich sehe mit Brille auf beiden Augen 100%, offenbar wurde das nicht thematisiert.
@larsmb @a32 Also: Visus 0,7 muss sowohl monokular, als auch binokular erreicht werden. Ab einem Werteunterschied > 2,0 dpt entstehen bei einer Korrektion mit Brille unterschiedlich große Netzhautbilder (Aniseikonie). Binokularsehen gibt‘s nicht mehr, Dein dominantes Auge übernimmt den Job. Bei den Tests für PKWs kann sowas tatsächlich übersehen werden.
@a32 Ich habe bereits Kontaktlinsen so getragen, dass ich mit einem Auge in die Ferne schauen konnte und mit dem anderen lesen. Dann wurde der graue Star beseitigt und das wurde genauso eingerichtet mit den implantierten Linsen. Mit dem rechten Auge kann ich lesen, mit dem linken in die Ferne schauen.
@a32 Das mit dem Augenarzt und den obskuren Gründen von Augenstern ist völliger Unsinn. Es war eine Empfehlung des Augenoptikers für die Kontaktlinsen.Die hat prima funktioniert. Allerdings hatte ich auch einen hervorragenden Optiker in Berlin, der nicht einfach nur Kasse machen wollte.
@a32 Hallo Andre, bei Monovision kannst du schlechter räumlich sehen.
@a32 über ein Dutzend schlauer Antworten, ohne deine Sehstärken und dein Alter zu kennen, oder gar, wofür du deine Augen im Schnitt verwendest...
@a32
Lass es.
Ernsthaft. Dir fehlt dann das räumliche sehen ohne Brille und du bräuchtest dafür dann doch wieder eine.
Irgendwann schlägt dann auch das Alter zu und du brauchst generell was zum Lesen.
Monovision ist echt keine gute Lösung. Bin auch kein Freund von Lasik. Hab in ner Praxis gearbeitet, die das gemacht hat. Hab die Leute vorher und nachher gesehen. Bei über 20% war es so, dass sie hinterher schlechter gesehen haben als vorher mit Brille.
@a32 Bei höheren Stärken bleibt auch immer ein Rest übrig, der dann wieder mit Brille korrigiert werden muss. Warum also paar tausend Euro hinblättern, wenn es dann doch noch Brille braucht?
@a32 Keine eigene Erfahrung, aber mein Kontaktlinsenexperte meinte mal, dass diese Variante in erster Linie bei Menschen genommen wird, die nicht räumlich sehen können. Kannst Du das mit Kontaktlinsen nicht erstmal austesten, ob das für Dich funktioniert?