social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

"Kranke Arbeitnehmer sollen selbst zahlen: Regel aus den 1970ern wieder auf dem Tisch"

merkur.de/wirtschaft/kein-lohn

Erst immer mehr Arbeitsverdichtung. Dann keine Lohnzuwächse, die ein gesundes und erträgliches Leben neben der Arbeit ermöglichen. Dann Pandemien auf die Erkrankten abwälzen und jährlich wiederkehrende Infektionswellen ignorieren und Infrastrukturen zur Luftreinhaltung nicht aufbauen.

Und nun die Menschen bestrafen, die daran erkranken. 🤷

1/2 (siehe Update in 2)

www.merkur.deKranke Arbeitnehmer sollen selbst zahlen: Regel aus den 1970ern wieder auf dem TischAngesichts der Krankheitstage in Deutschland will Allianz-CEO Bäte bestimmte Sozialleistungen kürzen. Er pläidert dafür, den Karenztag bei Krankmeldungen wieder einzuführen.

@beandev und wieder ein Artikel der einfach die Krankheitsstatistik vergleicht von aktuell und einem Jahr bevor jede Krankschreibung automatisch an die Krankenkasse gemeldet wurde, was den Vergleich unzulässig macht. Armutszeugnis für den Journalismus.

@julijane Yikes! Guter Punkt!

Ich habe mindestens die Hälfte meiner Krankschreibungen nicht der Krankenkasse gemeldet — war ja weit unter 6 Wochen, also war das für mich und meinen Arbeitgeber egal.
@beandev

Aljoscha Rittner (beandev)

@ArneBab
@julijane

Btw, die DAK bestätigt, dass das mehr an Krankenmeldungen zu 60% von dem neuen Verfahren der automatischen Meldung an die Krankenkasse kommt.

@beandev Jetzt müssten wir noch schauen, wie viel des mehr an Krankmeldungen durch Corona kommt.

Oktober 2024 waren die Corona-Erkrankungen selbst etwa 20%: www1.wdr.de/nachrichten/grippe

Und es gab eine üble Erkältung, durch die Leute Wochenlang an Husten litten — statt wie sonst nach zwei Wochen wieder gesund zu sein.
@julijane

wdr.de · Viele sind krank: Rhinoviren und neue Corona-Variante verantwortlichBy Jörn Kießler, Tim Scholz

@beandev @julijane nochmal kurz in den Text gelesen:

Vor Corona 14.1 Tage pro Jahr.

Nach Corona 17.7 Tage pro Jahr.

Aktuell sind 20% der Erkrankungen Corona.

17.7 Tage sind 25.5% mehr als 14.1 Tage.

Laut DAK kommen 60% dieses Zuwachses durch die automatischen Meldungen. Bleiben also nur 10% echter Zuwachs.

Wäre das ohne die zusätzliche Gefahr durch Corona also eine Reduzierung von Krankmeldungen?

⇒ Wenn die Welt sich ändert, wer soll dafür zahlen? Das ist, was grade „verhandelt“ wird.

@ArneBab @beandev @julijane hinzu kommt bei vielen AN der psychische Druck in vielen Branchen. Angst um den Arbeitsplatz und die Bereitschaft sich da auch ärztliche Hilfe zu holen