social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

TECC 🖖🏼🇪🇺🇺🇦🇨🇦🇬🇱

gefragt 🫵💪
Wie sind eure Erfahrungen mit (@MetaGer) im Vergleich zur Datenkrake ? Liefert es ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse?

Mich würden auch die monatlichen in und €uro bei durchschnittlichem Anfragevolumen interessieren.

Ich will vermehrt auf , & europäische Dienste setzen.

Danke Euch!

@xukashi @73CC @MetaGer natürlich ist es dann nötig denen die eigenen Suchanfragen anzuvertrauen. Abwägungssache, aber immerhin, denn bei Google kann man sich ja sicher sein, dass diese Daten zu Geld gemacht werden.

@xukashi @alemann @MetaGer Kenne ich, kommt allerdings darauf an wir gut die Ergrbnisse sind. Ich habe in der Vergangenheit schon vieles ausprobiert und bin verzweifelt, weil einfach zu viel Zeit drauf geht, das richtig herauszufiltern.

@73CC @xukashi @MetaGer meiner Meinung nach, recht gut auch wenn man nicht super spezifische Gewichtungen einstellt, was aber möglich ist.

Persönlich finde ich die Ergebnisse bei einem schnell eingerichtetes SearXNG zb mit Google, Duckduckgo und Wikipedia als Quellen schon deutlich besser als nur Google oder MetaGer.
Allerdings ist mein Test auch bestimmt schon wieder ca 1 Jahr her.

@alemann @73CC @MetaGer da gibt es sogar frei verfügbare Instanzen, z.b. unter searx.be. Wobei diese manchmal im rate limiting steckt und dann keine Ergebnisse liefert, aber probieren geht über studieren.

@73CC @MetaGer Ich kann zu Metager nichts sagen, weil ich es schon lange nicht mehr genutzt habe. Google ist aber definitiv nicht besser aus folgenden Grund: Der Algorithmus bringt nicht die relevantesten Ergebnisse nach vorn, sondern gesponserte oder die extrem durch Keywords angepassten. Was nützt es mir, wenn ich zwar doppelt so viel Suchergebnisse erhalten, die aber zum großen Teil irrelevant sind? Ich nutze lieber SearXNG und Brave, werbefrei und ungesponsorte Inhalte.

@hjes @MetaGer Stimmt, SearX muss ich definitiv nochmal in die Hand nehmen.

@73CC @MetaGer keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich mache das jedenfalls so, dass ich erst bei Qwant suche und nur wenn ich nicht zufrieden bin, dann bei Google. Das kann man dann über metager machen. Auf diese Weise hält so ein Token Paket echt lang.

@73CC ich benutze metager seit knapp 6 Monaten als Hauptsuchmaschine und bin bei starker Nutzung immer zwischen 200-400 Tokens im Monat. Allerdings bin ich gleichzeitig mit dem Wechsel zu metager auch dazu übergegangen mehrere Suchmaschinen zu verschiedenen Zwecken zu nutzen.

Z.B. statt nach "Übersetzung universe" zu suchen, würde ich direkt bei einem übersetzungstool (z.B. dicht.cc oder Leo.org) nach "universe" suchen. Dafür habe ich mir sogar, inspiriert von DuckDuckGo's bangs, ein (selbst betreibbares, open source) Tool gebastelt: https://search.jayvii.de

In meiner Erfahrung nutzen viele Menschen Suchmaschinen auch als Zwischenschritt um auf die eigentliche zielseite zu kommen, obwohl sie genau wissen, wohin sie wollen. Das nicht mehr zu tun, sondern sich im Vorfeld darüber klar zu werden, was man eigentlich will, sowie die Zunahme von booksmarks oder kleinen Helfern, wie oben angemerkt, hilft in jedem Fall schneller zum Ziel zu kommen, Leakey weniger Daten an Suchmaschinen und spart im Fall von metager auch Tokens.

search.jayvii.deserĉi - search with !keywords

@jayvii Hi, danke für deinen Einblick. Ich nutze Suchmaschinen ebenso nur für dir Suche von Inhalten, d.h. Übersetzungen oder ähnliches nutze ich direkt die Seite, die ich alle auch gebookmarked habe. Ich denke das Suchverhalten ähnelt sich dann bei uns. 2-3€ für 200-300 Tokens gehen für mich auch i.O.

@73CC übrigens, wenn man das Projekt wirklich mag und auch den Verein dahinter unterstützen möchte, macht es vielleicht Sinn dem Verein beizutreten. Mitgliedsbeitrag sind 5€/Monat, die man auch als Tokens gutgeschrieben bekommt :)