BT47 - Ende Woche 7
Pink Matcha Slush
Jetzt werden die Blüten langsam richtig dick. Noch zwei, drei Wochen bis zur Haupternte.
Die Blätter zeigen doch vermehrt Zeichen von Stress. Aber zu diesem Zeitpunkt auch irgendwie verschmerzbar. Im nächsten Durchgang werde ich wohl wieder etwas vorsichtiger düngen.
@AdeptVeritatis Die weißen Punkte auf den Blättern sind Spinnmilben?
Das sind zum Glück größtenteils die Harzdrüsen, die nicht nur auf den Blüten sondern auch auf den blütennahen Blättern auftreten.
Hier mal ein Bild aus der letzten Woche von einer Stelle mit Spinnenmilben.
Sie sind zwar sehr klein, aber doch deutlich zu sehen, wenn man genau hinschaut.
Auf Fotos kann man die ganz gut erkennen. Deswegen knipse ich ab und zu die Stellen, die ich nicht gut einsehen kann und schau mir das dann in Ruhe am Computer an.
Zum Vergleich die Sour Diesel.
Die Blätter sind dicht mit Harzdrüsen überzogen. Man kann schön die unterschiedlichen Stadien erkennen. Kleine Tropfen werden zu langen Stielen, die später größere Köpfe bekommen.
Nochmal ein Ausschnitt wegen der mehrfachen Komprimierung des Bildes.
Die Acid wollte ich wegen des schlechten Zustands gar nicht zeigen, aber was solls.
Die Pflanze hatte auch Probleme mit pH und Dünger.
Der Haupttrieb hatte einmal etwas zu viel Isopropanol abbekommen. Dann ist er etwas zu nah am Licht. Und sieht jetzt nicht mehr ganz so photogen aus.
Eine andere Knospe ist aber ganz hübsch.
@AdeptVeritatis Eine faszinierende Pflanze.
@AdeptVeritatis Ah, Ja. Die sind wirklich gut zu erkennen. Liefern die Blütennahen Blätter auch nennenswert THC?
Ich kenne mich da (noch) nicht mit aus. Ich wollte mal einen Grow machen für eine Freundin um die Monatsrechnung für das Medizinalcannabis zu senken. Aber ich bin praktisch nie länger als 4-6 Wochen am Stück zu Hause. So wird das nix.
Die sind gar nicht so schwach. Aber ich finde sie gar nicht gut zum Dampfen und erst recht nicht zum Rauchen. Die kratzen stark und schmecken seltsam.
Aber man kann die trocknen und mit dem anderen Schnittgut zusammen z.B. kleinschneiden und es mit Butter oder Öl weiterverarbeiten. Oder mörsern und es in Pudding, Joghurt oder Kakao einrühren. Oder Kekse mit backen. Geht alles recht einfach und wirkt.
Man kann die Buds auch genauer maniküren, weil man die Reste ja weiterverarbeitet.
@AdeptVeritatis Also kann man sie z.B. recht gut für CannaButter verwenden.
Je nach Sorte reicht ein Teelöffel oder ein Esslöffel klein geriebene Blätter für eine starke Wirkung. Aber bei drei Pflanzen fällt auch nicht wirklich viel an. Wäre dann nach ein paar Tagen auch schon verbraucht.
Und natürlich müssen die Blätter auch sauber sein. Milbendreck wäre nicht so gut bei Medizinalcannabis.
Was Du natürlich für Dich selbst anbaust, wenn jemand fragt. Denn nur der Anbau zum Eigenbedarf ist legal.
@AdeptVeritatis Naja, meine Freundin würde es ja für sich selber anbauen.
Ich stehe ihr lediglich mit Rat und Tat zur Seite.