Gestern ist mir eine #NAS Platte abgeraucht
Wunderte mit über das dauerhafte Piepen, was ich dann im Arbeitszimmer identifizierte.
Seufz. Habe erstmal 1:1 Ersatz bestellt. Aber auch mal überhaupt nach #Festplatten zu schauen... Irgendwie weiß ich im Moment nicht, was da empfehlenswert ist (in Zukunft mal grundsätzlich auch in höhere Kapazität auszutauschen).
Bis dato sind immer #WD drin.
Btw.,sind 14TB für unter 200 Euro ein realistischer Preis oder grundsätzlich Fake?
@beandev ich sehe 8 für 200€
Und bei mir scheint der Controller im 2. Schacht hinüber zu sein (ein paar Tage nach der Garantie von synology).
> Und bei mir scheint der Controller im 2. Schacht hinüber zu sein (ein paar Tage nach der Garantie von synology).
Oh Mist
@beandev ja. Ich weiß nun gar nicht wie ich die Daten retten soll.
Ich versuche demnächst mal den tip mit ssh als Root anmelden und dann den reconnection count der platte von Hand auf null setzen
@jnfrd Baugleiches NAS (leer) kaufen, oder mal in Foren klären, welches Linux RAID das ist und die Festplatten da so mounten und kopieren.
@beandev ist be eher kostenintensive Lösung.
Die nächste nas wird nen alter Laptop oder nen raspberry. ;)