social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

April ist der bzw . Leider gibt es oft das Vorurteil, jemand könne nicht sein, weil er /sie arbeitet, sprechen kann, studiert hat, / hat. Oder alle Autisten seien mathematisch begabt, orientierungslos im Freien, empathielos, ordentlich. Vergesst es. ist ein . Fragt einfach Personen, die sind, was das für sie bedeutet und wie es sich anfühlt. Ihr werdet staunen.

Nerdfallmanagement

kann so sein:
Rolltreppen sind dein Erzfeind. Leuchtstoffröhren könntest du ihrer Frequenz nach ordnen.
Überhaupt ordnest du Dinge gerne nach deinen Maßstäben. Bücher nach Seitenzahl, Gabeln nach Zinkenlänge, Stifte nach Größe…
Du hast Kleidungsstücke im Schrank, die du nur gerne ansiehst, aber niemals trägst, weil sie sich furchtbar auf deiner Haut anfühlen oder innerhalb kurzer Zeit einen eigenartigen Geruch entwickeln, den aber scheinbar nur du riechen kannst.

@nerdfall
Kleidungsstücke, die ich mag, aber nicht tragen mag, habe ich auch so einige. Niemand (außer mir selbst) kapiert das System, nach dem ich meine Bücher ordne. Nein, das ist kein "Chaos" oder "Sammelsurium", ich finde jedes meiner über 3000 Bücher auf Anhieb. Das selbe gilt für meinen "unaufgeräumten" Schreibtisch. Als Teenager fand ich es extrem übergriffig, wenn meine Mutter bei mir aufräumte bzw. alles durcheinander brachte. #acutuallyAutistic

@MartinM
Ok, da kann ich nicht mithalten - aber manchmal habe ich den Verdacht, dass mich meine Frau nur deshalb geheiratet hat, weil ich immer weiß, wo sie wieder ihre Brille liegen gelassen hat.

#AutismusSuperpower

@nerdfall

@nerdfall
Rolltreppen mag ich zwar nicht, sie sind, wie die nervigen Leuchtstoffröhren, aber keine Erzfeinde. Was mich besonders stört: Musik, die ich eigentlich mag (z. B. Techno, Heavy Metal, Punk, aber auch alte Disco-Songs), die ich, wegen Overload-Gefahr, nicht längere Zeit ertrage. Ähnlich geht es mir mit Achterbahnen usw.: Macht Spaß, aber es belastet mich so sehr, dass ich es meistens lasse

@MartinM
Habt ihr auch hochgradig motorische Schwierigkeiten, eine kaputte (also stehende) Rolltreppe runterzulaufen?
@nerdfall

@michaelgiesler @MartinM @nerdfall Das kann daran liegen, dass die Stufenhöhe von der Norm abweicht.

@NerdImNetz
Fahrende Rolltreppen laufe ich völlig problemlos runter. ;-)

@MartinM @nerdfall

@michaelgiesler
Nicht hochgradig, aber durchaus. Ich habe vor allem Probleme, auf eine Rolltreppe aufzusteigen (auch wenn sie nicht fährt, aber vor allem dann).
Bin auch schon 3x darin hängen geblieben, das macht es nicht besser…und habe Kinder, die am liebsten nur Rolltreppe fahren würden…

@MartinM

@michaelgiesler @MartinM @nerdfall Es sind ungewohnt hohe Stufen, aber dafür in regelmäßiger Anordnung und mit viel Grip. Da komme ich sogar recht zügig runter.
Dafür habe ich Schwierigkeiten mir manche komplexen Bewegungsabläufe einzuprägen. Ich habe keine Probleme mit einem Krawattenknoten (obwohl ich die nie trage), aber die Schleife ist der widerborstige Erzfeind aus Kindertagen geblieben. Wann immer es möglich ist trage ich Loafer (oder saisonbedingt anderes schnürloses Schuhwerk).

@MartinM @nerdfall Einigen wir uns auf "hochindividualisierte Entropie"? :BlobCat_Grin:
Ich gebe zu, dass mein Kram in Teilen sogar tatsächlich Chaos ist, aber es ist "mein Chaos" und jeder unautorisierte Eingriff es zu ordnen sorgt erst dafür, dass ich Dinge nicht wiederfinde.
Dafür bin ich aber spitze darin externe Arbeitsplätze (wenn ich sie denn mal habe) ordentlich zu halten oder auch Ordnung an Orten zu schaffen, wo echt keiner danach fragt, z.B. die Anordnung von Flaschen im Kasten.