April ist der #AutismAwarenessMonth bzw #AutismAcceptanceMonth . Leider gibt es oft das Vorurteil, jemand könne nicht #Autist sein, weil er /sie arbeitet, sprechen kann, studiert hat, #Kinder / #Familie hat. Oder alle Autisten seien mathematisch begabt, orientierungslos im Freien, empathielos, ordentlich. Vergesst es. #Autismus ist ein #Spektrum. Fragt einfach Personen, die #ActuallyAutistic sind, was das für sie bedeutet und wie es sich anfühlt. Ihr werdet staunen.
#Autismus kann so sein:
Deine Gefühlswelt unterscheidet sich stark von Neurotypischen. Du weißt nicht, wie bestimmte Ausdrücke gemeint sind, checkst unterschwellige Signale nicht, nimmst dafür andere wahr. Du vermeidest Augenkontakt, wenn du dich konzentrieren musst, weil du sonst so viel mehr von der Person wahrnimmst, als in dem Moment nützlich (gleiches gilt für Händeschütteln). Du zeigst Zuneigung anders, oft in distanzierter aber akribisch vorbereiteter Fürsorge, nicht durch Körperkontakt.