With all the political news around, a personal positive note: I had some successful repairs at the #repaircafe yesterday!
An older Thinkpad on which the power button only worked some times was fixed with a small, several times folded piece of paper.
And a Macbook Air with water damage looked like only the USB-C's were damaged (and corroded). Some alcohol to clean and all was good again!
Big difference though: the Thinkpad required 2 cross head screws to be unscrewed to remove the whole keyboard (including the integrated power button).
The Macbook a mix of different-length Pentalobe screws, just to open it up. And on the inside, it was Torx, more Pentalobes and all in different length and sizes.
I'm perfectly fine with Torx as it has benefits over cross heads and screwdrivers are widely available.
Pentalobe is just an annoyance and there to keep people from entering.
On a related note:
The owner of the #Thinkpad also complained about it becoming slower and if she should upgrade to windows 11. As windows 10 is supported until October: I advised her not to at this moment. (I also don't know if she could upgrade at all given the requirements for windows 11.)
Running Linux myself, I opted for that, but I can't support her laptop.
Does anybody know of any #berlin based communities that I could point to, that provide #Linux support for not tech-savvy people?
Und dann auch mal auf Deutsch weil Berlin:
In Reparatur Cafés fragen Leute auch manchmal um software-support. Zum Beispiel mit älteren Rechner (oft mit Windows) die immer langsamer werden.
Im Café gibt es dafür nicht wirklich Platz/Zeit, aber kennt jemand in #berlin einen Verein oder Gruppe, der/die Unterstützung für nicht technisch begabten Personen bei der Installation von (zum Beispiel) #Linux gibt?
@digitalcourage macht öfter mal "FOSS Installparties" (da wird auch Linux installiert)
Leider sehe ich unter https://digitalcourage.de/termine keine Termine für Berlin
Ich bin einer von denen, die früher unter dem Dach von #Digitalcourage Linux-Install-Parties in Bielefeld durchgeführt haben. Ist aber schon ein paar Jahre her. Inzwischen sind diese Aktivist:innen fast alle bei den @Datenpunks und bieten in diesem Rahmen ab und zu eine #LinuxInstallParty im Raum Bielefeld an.
In Berlin denke ich bei sowas zuerst an @topio. Deren Öffnungszeiten stehen auf https://www.topio.info . Beratung für Aktivisty gibt es außerdem bei https://resist.berlin .
@chpietsch @truls46 @Datenpunks
Topio war schon genannt worden, da werde ich definitiv mal vorbei schauen.
resist.berlin ist zwar interssant, aber nicht genau was ich suche.
Trotzdem vielen Dank für die Vorschläge!
@ddbutz Das sieht sehr gut aus! Ich weiß nicht unbedingt ob allen noch aktuell sind, aber immerhin. Danke!
@quin_antarctic alternativ mal bei @topio vorbei schauen oder Anfragen.
@JegCreativity @quin_antarctic
Gerne in der Regel immer montags von 15-18 Uhr, Linux Unterstützung und Installation.
@topio @JegCreativity Das wäre dann schon das 3. Mal, dass ich von Topio höre. Wüsste schon, dass sie Handysachen mit /e/os und Lineage OS machen, nicht von Linux Unterstützung.
Vielleicht wäre es dann sowieso gut mal vorbei zu schauen.
@quin_antarctic @JegCreativity
Gerne wir freuen uns über Besuch