1/5 Einen Ausblick, wer Uwe Thrum buchstäblich ins Landratsamt #Schleiz folgt, gab es dort am Wahlabend: AktivistInnen des Reichsbürgerbündnisses „Freies Thüringen“(v.r.: Conny Löffler, Simone Porst, Stefanie Hennicke, Hartmut Lucas) und weitere Reichsbürger und Neonazis
2/5 Maximilian Haller erschien zur Ausstrahlung der Wahlergebnisse im Landratsamt mit einer Cap der Neonazimarke „Thor Steinar“, aus der Serie „Semper Paratus Steinar“. Der #NoAfD-Aktivist Haller trägt auch sonst gern die Neonazimarke.
4/5 Auch ein jüngerer Rechter erschien mit Thrums Anhang in einer Jacke in den Farben des deutschen Reichs.
5/5 Angesichts von 45% für Thrum im 1. Wahlgang scheint es müßig, immer noch auf diese Realität hinzuweisen: schwarz-weiß-rot und ein Bekenntnis zu den #Reuß|schen Umsturzplänen sind hier keine vermeintliche rechte Folklore o.ä. Das sind Thrums engste Leute, für die das ernstgemeinte politische Positionen sind, die er in vielen Punkten teilt. Entsprechend dieser Ernsthaftigkeit steht er selbstbewusst mit ihnen im Landratsamt zusammen. Den Schlüssel könnte die rechte Truppe am 28.1. kriegen.